Cross-WM: Regen und Sonne für Kufernagel

31.01.2004  |  Die Temperatur ist gestiegen, der Schnee geschmolzen, die Piste aufgeweicht! Es regnet! Genau dieses Wetter hat sich Hanka Kupfernagel für die Cross-WM in Pontchâteau am Sonntag gewünscht. "Bei jedem zweiten Tritt dreht das Rad durch", meldet die Topfavoritin, die vier der fünf Weltcuprennen in diesem Jahr gewann, nach der Streckenbesichtigung. Kupfernagel: "Die Strecke wird viel Kraft kosten. Aber das gilt für jede." Die Olympia-Zweite von Sydney auf der Straße hat nach ihrem Bahn-Einsatz letzten Donnerstag (wo sie überlegen die Weltcup-Qualifikation des BDR gewinnen konnte) noch müde Beine. Kupfernagel: „Vielleicht ist das ein gutes Zeichen, wenn es einen Tag vor dem Ernstfall nicht so gut läuft.“

Kupfernagel ist die Topfavoritin. Bundestrainer Peter Weibel erwartet auch von der zweiten BDR-Starterin im Frauenrennen eine vordere Platzierung: „Wenn Birgit Hollmann ihre zuletzt gezeigte Form konservieren kann, ist ihr ein Platz unter den ersten Fünf zuzutrauen.“

Malte Urban und Jens Schwedler dagegen stehen im Rennen der Männer vor schwierigen Aufgaben. Auf der klassischen und schweren Cross- Strecke in dem 8000-Einwohner-Städtchen Pontchâteau im westfranzösischen Distrikt Pays de la Loire in der Bretagne starten die Belgier um Sven Nys, Erwin Vervecken und WM-Titelverteidiger Bart Wellens als haushohe Favoriten. Die deutschen Starter sind von deren Leistungsvermögen derzeit ein gutes Stück entfernt.

Näher dran an der Weltspitze sind die U23-Fahrer des BDR. „Ein Platz unter den ersten 15 ist realistisch“, meint Weibel. In Frage kommt dafür vor allem der Deutsche Meister Thorsten Struch. „Aber wenn es trocken bleibt und die Strecke schnell ist, können auch André Greipel und Johannes Sickmüller so weit nach vorne fahren“, glaubt der Bundestrainer.

Eine noch höhere Zielsetzung formuliert der 53 Jahre alte Plankstädter für die BDR-Junioren: „Einer unter den ersten zehn.“ Und dafür hat er gleich drei Kandidaten im Team: Paul Voß, Philipp Walsleben und Christoph Pfingsten. „Dadurch, dass sie alle auf einem hohen Niveau fahren, können wir im Junioren-Rennen sogar taktisch arbeiten, um einen Platz unter den ersten zehn zu realisieren.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2004Friedensfahrt will Platz in «Pro Tour»

Brüssel (dpa) - Die Friedensfahrt will um einen Platz in der neuen «Pro Tour» kämpfen. Ab der kommenden Saison soll dieser neue Wettbewerb, der bisher 28 hochkarätige europäische Ein-Tages-Renne

12.02.2004Kupfernagel: Cross- und Bahn-Weltcup in 24 Stunden

Hartes Wochenende für Hanka Kupfernagel! Am Samstag startet die Cross- Europameisterin in Moskau beim Bahn-Weltcup. Noch in der Nacht fliegt sie nach Brüssel, um am Sonntag beim Cross-Finale in P

02.02.2004Kupfernagel: Viel Stress für ihren Olympia-Traum

Die Trainingspläne sind geändert, der Wettkampfkalender umgestellt! Ab jetzt konzentriert sich Hanka Kupfernagel auf die Olympia-Teilnahme auf der Bahn und den Gewinn des Gesamtweltcups im Rad-Cross

01.02.2004Hanka Kupfernagel verpasst dritten WM-Titel

Pont-Chateau (dpa) - Die als Favoritin gestartete Hanka Kupfernagel aus Werder verpasste bei den Cross-Weltmeisterschaften in Pont-Chateau ihren dritten Titel. Gegen die französische Doppelspitze der

30.01.2004Cross-WM: Hanka kann sich nur selbst schlagen

Von der sauberen Bahn in den Dreck! Nur vier Tage nachdem sie in Frankfurt/Oder sensationell die Qualifikation für den Bahn-Weltcup gewonnen hat, startet Hanka Kupfernagel am Sonntag bei der Cross-W

29.01.2004Kupfernagel gewinnt Bahn-Quali sensationell

Hanka Kupfernagel schafft die Sensation. Mit acht Sekunden Vorsprung gewann die 29-jährige Olympiazweite den Leistungstest auf der Bahn in Frankfurt/Oder. "Diese Superzeit hätte ich nach nur acht Te

27.01.2004Hanka: Olympia-Quali und Cross-WM in vier Tagen

Leontien van Morsel hat?s Hanka Kupfernagel vorgemacht. Die legendäre Niederländerin gewann bei den Olympischen Spielen in Sydney drei Gold- und eine Silber-Medaille. Auf der Straße räumte sie die

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)