RSNplusHerzog: ”Zweimal Top Ten ist nicht schlecht“

Trotz starker WM: Deutsche Junioren mit gemischten Gefühlen

Von Felix Mattis in Kigali und Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Trotz starker WM: Deutsche Junioren mit gemischten Gefühlen"
Benedikt Benz (li.) im WM-Straßenrennen der Junioren | Foto: Cor Vos

26.09.2025  |  (rsn) – “Damit kann man zufrieden sein”, urteilte Benedikt Benz nach der Junioren-WM in Kigali gegenüber RSN. Sein Teamkollege Moritz Mauss war da ganz anderer Ansicht: “Ich bin nicht wirklich zufrieden. Wir hatten als Team mehr drauf", sagte er ebenfalls zu RSN.

Mauss war beim Sieg des Briten Harry Hudson eine Position vor Benz als Neunter ins Ziel gekommen. Den salomonischen Weg wählte im Gespräch mit RSN der drittbeste Deutsches des Tages, Karl Herzog. ”Zweimal Top Ten ist nicht schlecht, aber wir haben drei Leute in den Top 16 und da hätte man noch mehr als Team agieren können", so der jüngere Bruder von Ex-Juniorenweltmeister Emil Herzog. ___STEADY_PAYWALL___

Das Trio hatte den Saisonhöhepunkt gemeinsam mit Zeno Levi Winter in Angriff genommen und wo bei den U23-Frauen am Vortag Langeweile bis tief ins Finale herrschte hatte das Quartett von German Cycling von Anfang an alle Hände voll zu tun, denn es wurde offensiv gefahren. “In U19-Rennen gibt es oft viele Attacke und meist keine richtigen Leader. Auch bei uns hatte jeder seine Chance“, meinte Mauss.

Das deutsche U19-Team vor dem WM-Juniorenrennen, v.l.: Benedikt Benz, Karl Herzog, Moritz Mauss, Zeno Levi Winter | Foto: Cor Vos

Die Taktik war klar. “Wir wollten auf jeden Fall die Gruppe vorn besetzen. Aber weil so viele Attacken gingen, haben wir die entscheidende einfach verpasst. Das ist ein bisschen schade“, erzählte Benz. Tatsächlich war das deutsche Team eines der aktivsten. Winter war am längsten vor dem Feld unterwegs und hatte dabei einige große Namen der Szene in Manndeckung genommen. Als die Gruppe des 18-Jährigen eingeholt wurde, war er mit seinen Kraftreserven dann aber auch am Ende und musste die Favoriten fahren lassen. Winter erreichte das Ziel auf Rang 38.

Die Favoriten fuhren sich gegenseitig hinterher

Die anderen drei attackierten und parierten oft, ohne sich dabei wirklich lösen zu können. “Man hat es gestern schon bei den Frauen gesehen. Da wurde das Feld schnell kleiner. Da waren einige dabei, die nicht so viel Fahrrad fahren oder noch nicht so gut. Aber die Leute, die es wirklich gut können, sind alle noch zusammen geblieben“, blickte Herzog auf den U23-Wettbewerb der Frauen zurück. “Und das hat man bei uns auch gesehen. Es wurde immer wieder attackiert und dann war man maximal drei Minuten draußen. Vor allem die Favoriten sind sich alle gegenseitig hinterhergefahren und so ist niemand wirklich weggekommen“, erzählte er.

Benedikt Benz (Mi.) war auf Rang zehn zweitbester deutscher Junior im WM-Rennen. | Foto: UCI

Die große Ausnahme war Hudson, der 35 Kilometer vor dem Ziel allen davon fuhr und danach eine extrem starke Leistung zeigte. Er profitierte aber auch von der Uneinigkeit bei den Verfolgern. “Dadurch, dass es nach den Anstiegen immer wieder runterging und das Feld immer wieder gebummelt hat, sind viele immer wieder rangekommen. Das ging immer so weiter. Und weiter. Und weiter“, sagte Benz.

Herzog: “Etwas zu offensiv gefahren“

So ging es am Fuße des Schlussanstieges für die drei Deutschen und ihre Begleiter nur noch um Silber und Bronze. Aber auch diese Medaillen waren letztendlich unerreichbar. “Als die Zweit- und Drittplatzierten am letzten Berg gegangen sind, da war ich schon ziemlich fertig. Die letzten paar Runden bin ich zu vielen Attacken hinterhergefahren. Meine Form war trotzdem gut, aber ich bin etwas zu offensiv gefahren“, gab Herzog zu. Er war einer der wenigen 16-Jährigen im Feld und als Fünfter der Weltrangliste dennoch die größte deutsche Hoffnung auf Edelmetall.

Der achtbeste Junior der Welt, Mauss, sollte eine weniger aktive Rolle wahrnehmen. “Ich sollte mich zurückhalten und am Ende sprinten. Ich bin zwischendurch auch mal mitgegangen, aber vor allem Karl hat viele Attacken besetzt und auch viel initiiert“, erläuterte der 18-Jährige, der mit Benz in der Gruppe um Platz vier bleiben konnte. “Im Anstieg sind wir all-out gefahren, um erst mal dranzubleiben und auch Abstand nach hinten zu machen. Wir haben uns am Ende aber nicht mehr richtig gefunden, um uns den Sprint anzufahren“, bilanzierte Benz die letzten Kilometer. “Es ist schade für Moritz und Benedikt, dass sie zusammen nichts mehr probieren konnten. Ich denke, wir waren alle ziemlich am Limit“, fügte Herzog an.

Blick auf EM: "Vielleicht erwischen wir dann die richtige Gruppe“

Und so entstand nach einer starken Vorstellung mit einem guten Ergebnis und zwei Fahrern in den Top Ten ein sehr gemischtes Gefühl: “Wir hatten als Team mehr drauf. Es wäre deutlich mehr drin gewesen. Ich gehe davon aus, dass wir um den Sieg hätten mitfahren können“, resümierte Mauss. “Eine Medaille wäre schön gewesen, aber dafür hat es dann am Schluss doch nicht mehr gereicht“, sagte Benz.

Mit einem langen Solo wurde der Brite Harry Hudson Junioren-Weltmeister. | Foto: Cor Vos

Und so verblieb man mit der Hoffnung, zumindest bei der EM in Frankreich (1. - 5. Oktober) die Vorstellung mit Edelmetall krönen zu können. “Wir fahren mit dieser Konstellation zur EM und es stoßen noch zwei Fahrer hinzu. Ich denke, auch da ist wieder alles drin. Wir werden versuchen, wieder ein gutes Rennen zu machen. Und vielleicht erwischen wir dann die richtige Gruppe“, blickte Mauss voraus und auch Herzog schaute gleich wieder nach vorn: “Die EM wird wohl ein etwas anderes Rennen, aber das passt unserem Team auch sehr gut, weil es gerade am Anfang sehr bergig ist. Am Ende hat es eher ein Klassikerprofil.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.09.2025Keine Medaille in Ruanda: German Cycling muss umdenken

(rsn) – Ohne eine einzige Medaille ist German Cycling von den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgereist. Seit der Wiedervereinigung ist der deutsche Straßenradsport nur in einem einzigen Jah

29.09.2025Saison für Van Wilder nach Sturz im WM-Straßenrennen beendet

(rsn) – Er wird letztlich nicht entscheidend für die Vergabe von Gold und Silber gewesen sein, doch der Ausfall von Ilan Van Wilder als mutmaßlich wichtigstem Helfer von Remco Evenepoel war schon

29.09.2025Pogacars Rekordjagd geht weiter: “Durchhalten ist die einzige Option“

(rsn) – Es war eine schnelle Nummer. Das Rennen an sich einerseits. Knapp 270 Kilometer mit 5500 Höhenmetern. 6:21 Stunden benötigte Weltmeister Tadej Pogacar dafür. Trotz enormer Länge und Höh

29.09.2025Healy fuhr mit einem speziellen Rennanzug aufs WM-Podium

(rsn) – “Es ist ein besonderes Bild“, sagte Ben Healy. Da kam er gerade von der Siegerehrung am Convention Center von Kigali und war auf dem Weg zur Pressekonferenz. “Viele der Großen sind da

28.09.2025Ayuso bleibt am längsten Berg als einziger an Pogacar dran

(rsn) – Juan Ayuso hat es am Mont Kigali 104 Kilometer vor dem Ziel des WM-Straßenrennens als einziger Fahrer geschafft, direkt am Hinterrad von Tadej Pogacar zu bleiben und mit ihm die Abfahrt in

28.09.2025Skujins glänzt auch in Kigali: “Habe Gewichtsklasse 70+ gewonnen“

(rsn) – Toms Skujins hat bei den Weltmeisterschaften in Ruanda einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er wohl einer der unterschätztesten Fahrer im gesamten Peloton ist. Der Lette wurde nach Platz

28.09.2025Sattel-Drama kostet Evenepoel die Chance aufs WM-Double

(rsn) – Remco Evenepoel war am Boden zerstört. Im Ziel des WM-Straßenrennens von Kigali setzte sich der Belgier an die Bande und blickte minutenlang schwer enttäuscht nach unten. Es dauerte, bis

28.09.2025Hirschi schon 90 Kilometer vor dem Ziel im “Überlebenskampf“

(rsn) – Für die Schweiz sind am Sonntag ziemlich erfolgreiche Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Vier Medaillen – ein Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze – nehmen die Eidgenossen mi

28.09.2025Roglic: “Bin glücklich, dass ich das Rennen beendet habe“

(rsn) – Der alte und neue Weltmeister Tadej Pogacar aus Slowenien kann offensichtlich nicht anders, als die internationale Konkurrenz durch lange Solo-Ritte bei Welttitelkämpfen zu düpieren. Ähnl

28.09.2025Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) – Tadej Pogacar hat seinen WM-Titel aus Zürich mit einem 67-Kilometer langen Solo in Kigali verteidigt. Der Slowene eröffnete 104 Kilometer vor dem Ziel am Mont Kigali das Finale und ließ d

28.09.2025Mayrhofer: “Wollte helfen, aber es war keiner mehr da“

(rsn) – Vom Nachrücker zum besten Deutschen im Straßenrennen – und das ohne ein Ergebnis. Die kurze Zeit für Marius Mayrhofer bei den Weltmeisterschaften in Ruanda ist schon wieder vorbei. Nach

28.09.2025Pogacar verteidigt Titel nach 67 Kilometer langem Solo

(rsn) - Mit dem zweitlängsten Solo in der Geschichte der Straßenweltmeisterschaften hat Tadej Pogacar seinen Titel verteidigt und souverän Gold geholt. Ab Kilometer 67 vor dem Ziel in Kigali lag de

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)