Mauss und Benz in Top Ten des Straßenrennens

Hudson nach langem Solo erster britischer Junioren-Weltmeister

Foto zu dem Text "Hudson nach langem Solo erster britischer Junioren-Weltmeister"
Harry Hudson hat das WM-Straßenrennen der Junioren gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.09.2025  |  (rsn) – Mit einem 36-Kilometer-Solo hat Harry Hudson in Kigali im WM-Straßenrennen der Junioren die Goldmedaille gewonnen und sich damit als erster Brite in die Siegerliste dieses Wettbewerbs eingetragen. Der 18-Jährige setzte sich nach 119,8 Kilometern am Convention Center souverän durch und sicherte Großbritannien zudem den zweiten WM-Titel, nachdem Zoe Bäckstedt bereits das U23-Zeitfahren der Frauenfür sich hatte entscheiden können.

Mit 16 Sekunden Rückstand holte sich der Franzose Johan Blanc im Sprintduell gegen den Polen Jan Michal Jackowiak die Silbermedaille. Auf den Plätzen vier und fünf rundeten Max Hinds (+0:22) und Matthew Peace (+0:24) die beeindruckende Vorstellung des britischen Teams ab.

“Das muss ich erst mal verarbeiten. Ich weiß noch gar nicht, was hier gerade passiert. Ja…ja…ich weiß es nicht. Ich bin einfach glücklich“, kommentierte Hudson seinen Coup, bei dem er alle Konkurrenten mit seiner Attacke auf der drittletzten Runde überrascht hatte.

“Ich habe in dem Moment einfach gesehen, dass die anderen die Beine hochgenommen haben. Davor war es an dem Berg ziemlich schwer, also bin ich losgefahren. Ich bin anschließend mein Tempo gefahren und eine Runde vor dem Ziel dachte ich, dass ich eingeholt werde. Meine Verfolger waren da nah dran", blickte Hudson zurück. Er zog weiter voll durch, während seine Konkurrenten wieder rausnahmen und der Abstand größer wurde.

So erreichte der Spitzenreiter den Schlussanstieg mit rund 15 Sekunden Vorsprung. "Da habe ich wirklich gelitten. Ich glaube, da war ein Franzose hinter mir. Aber ich konnte vorn bleiben. Es ist Wahnsinn, dass ich die erste WM in Afrika gewonnen habe. Überhaupt einen WM-Titel zu gewinnen ist Wahnsinn. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll“, so der neue Weltmeister, der im Frühjahr bereits - mit etwas Glück - die Juniorenausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich hatte gewinnen können.

Auch das deutsche Aufgebot wusste zu überzeugen. Als bester Fahrer des Quartetts von German Cycling wurde Moritz Mauss zeitgleich mit Hinds Neunter vor seinem Teamkollegen Benedikt Benz. Bester Österreicher war Michael Hettegger (+0:27) auf Rang 13.

Deutsches Team von Hudsons frühem Angriff überrascht

“Es waren brutale Bedingungen, extrem warm. Das Rennen war lange offen. Schade, dass wir nicht das Ergebnis erzielen konnten, das wir uns erhofft hatten. Aber manchmal funktioniert es halt nicht“, kommentierte der 18-jährige Mauss in einer Pressemitteilung von German Cycling das Abschneiden des deutschen Teams.

Der gleichaltrige Benz gab zu, dass man sich von Hudsons frühzeitiger Attacke habe überraschen lassen: “Wir hatten nicht damit gerechnet, dass er so früh geht und durchkommt. Unsere Teamtaktik, alle Gruppen zu besetzen, war manchmal nicht umzusetzen, weil es zu viele Attacken gab. Ich habe es in den ersten sechs Runden gemacht und meine Teamkollegen dann noch bis zum vorletzten Anstieg unterstützt, aber dann war meine Kraft zu Ende.“

Bundestrainer Marcel Franz zog ein durchwachsenes Fazit: “Zwei Fahrer unter den Top-Ten sind ein gutes Ergebnis, aber eine Medaille wäre besser gewesen und das war unser Ziel. Das haben wir leider verfehlt. Beim letzten Angriff hatten wir nicht mehr die Frische, die nötig gewesen wäre, um ganz nach vorn zu fahren“, erklärte er nach dem Rennen.

So lief das WM-Straßenrennen der Junioren:

Wie die U23-Frauen, mussten die männlichen U19 den 15,1 Kilometer langen Rundkurs von Kigali acht Mal bewältigen. Dabei ging es die Cote de Kigali Golf (0,8 km, 8,1%) nach etwa halber Rundenlänge und dann den über Kopfsteinpflaster führenden Anstieg von Kimihurura (1,3 km, 6,3%) hinauf, der kurz vor der Flamme Rouge endet. Und auch die letzten 500 Meter ins Ziel am Convention Center führten bergan.

Der Österreicher Heimo Fugger und der Schweizer Loic Schertenleib bildeten ein erstes Ausreißerduo, das vom US-Amerikaner Beckam Drake und dem Bulgaren Nicholas Van der Merwe an der Spitze abgelöst wurde. Zur Rennmitte hatten die Beiden rund eine Minute Vorsprung auf das bereits deutlich reduzierte Feld, in dem noch alle vier deutschen Starter dabei waren.

Rund 55 Kilometer vor dem Ziel formierte sich nach einer Beschleunigung des Italieners Mattia Agostinacchio eine siebenköpfige Verfolgergruppe, zu der auch Zeno Levi Winter, der Belgier Seff Van Kerckhove sowie die Spanier Javier Cubillas und Benjamin Noval gehörten. Der Deutsche fiel im Kopfsteinpflasteranstieg zurück, ehe an der Spitze Drake eingangs der letzten 40 Kilometer seinen Begleiter abschüttelte, sich aber nur weitere fünf Kilometer länger vorne halten konnte.

Das Streckenprofil des WM-Straßenrennens der Junioren

Kurz danach griff Hudson an und brachte mehr als 40 Sekunden zwischen sich und das Feld, in dem am Ende der drittletzten Runde Italien das Tempo forcierte, ehe Karl Herzog vergeblich in die Offensive ging. Nachdem die Verfolger den Rückstand nicht wesentlich reduzieren konnten, attackierten 19 Kilometer vor dem Ziel der Italiener Roberto Capello und Cubillas. Sie kamen aber bis eingangs der Schlussrunde nicht näher an den Spitzenreiter heran.

Die letzten 15 Kilometer nahm Hudson mit rund einer halben Minute Vorsprung auf die nächsten Verfolger in Angriff, weitere 20 Sekunden dahinter folgte das Feld, in dem sich auch Benz noch hielt. Der war zunächst hellwach, als Capello und Cubillas an der Cote de Kigali gestellt wurden, musste dann aber Cubillas, Noval und Blanc ziehen lassen.

Noval stürzte allerdings gut drei Kilometer vor dem Ziel, als er den Rückstand auf rund 15 Sekunden verkürzt hatte, und musste alle Medaillenhoffnungen aufgeben. Im finalen Kopfsteinpflaster schloss Jackowiak zu Blanc auf, doch das Duo kam nicht mehr an Hudson heran, der sich souverän die Goldmedaille sicherte. 16 Sekunden dahinter holte sich der Franzose im Sprintduell gegen den Polen Silber. Die beiden Deutschen Mauss und Benz kamen nach starken Leistungen mit der ersten Verfolgergruppe ins Ziel.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.09.2025Keine Medaille in Ruanda: German Cycling muss umdenken

(rsn) – Ohne eine einzige Medaille ist German Cycling von den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgereist. Seit der Wiedervereinigung ist der deutsche Straßenradsport nur in einem einzigen Jah

29.09.2025Saison für Van Wilder nach Sturz im WM-Straßenrennen beendet

(rsn) – Er wird letztlich nicht entscheidend für die Vergabe von Gold und Silber gewesen sein, doch der Ausfall von Ilan Van Wilder als mutmaßlich wichtigstem Helfer von Remco Evenepoel war schon

29.09.2025Pogacars Rekordjagd geht weiter: “Durchhalten ist die einzige Option“

(rsn) – Es war eine schnelle Nummer. Das Rennen an sich einerseits. Knapp 270 Kilometer mit 5500 Höhenmetern. 6:21 Stunden benötigte Weltmeister Tadej Pogacar dafür. Trotz enormer Länge und Höh

29.09.2025Healy fuhr mit einem speziellen Rennanzug aufs WM-Podium

(rsn) – “Es ist ein besonderes Bild“, sagte Ben Healy. Da kam er gerade von der Siegerehrung am Convention Center von Kigali und war auf dem Weg zur Pressekonferenz. “Viele der Großen sind da

28.09.2025Ayuso bleibt am längsten Berg als einziger an Pogacar dran

(rsn) – Juan Ayuso hat es am Mont Kigali 104 Kilometer vor dem Ziel des WM-Straßenrennens als einziger Fahrer geschafft, direkt am Hinterrad von Tadej Pogacar zu bleiben und mit ihm die Abfahrt in

28.09.2025Skujins glänzt auch in Kigali: “Habe Gewichtsklasse 70+ gewonnen“

(rsn) – Toms Skujins hat bei den Weltmeisterschaften in Ruanda einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er wohl einer der unterschätztesten Fahrer im gesamten Peloton ist. Der Lette wurde nach Platz

28.09.2025Sattel-Drama kostet Evenepoel die Chance aufs WM-Double

(rsn) – Remco Evenepoel war am Boden zerstört. Im Ziel des WM-Straßenrennens von Kigali setzte sich der Belgier an die Bande und blickte minutenlang schwer enttäuscht nach unten. Es dauerte, bis

28.09.2025Hirschi schon 90 Kilometer vor dem Ziel im “Überlebenskampf“

(rsn) – Für die Schweiz sind am Sonntag ziemlich erfolgreiche Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Vier Medaillen – ein Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze – nehmen die Eidgenossen mi

28.09.2025Roglic: “Bin glücklich, dass ich das Rennen beendet habe“

(rsn) – Der alte und neue Weltmeister Tadej Pogacar aus Slowenien kann offensichtlich nicht anders, als die internationale Konkurrenz durch lange Solo-Ritte bei Welttitelkämpfen zu düpieren. Ähnl

28.09.2025Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) – Tadej Pogacar hat seinen WM-Titel aus Zürich mit einem 67-Kilometer langen Solo in Kigali verteidigt. Der Slowene eröffnete 104 Kilometer vor dem Ziel am Mont Kigali das Finale und ließ d

28.09.2025Mayrhofer: “Wollte helfen, aber es war keiner mehr da“

(rsn) – Vom Nachrücker zum besten Deutschen im Straßenrennen – und das ohne ein Ergebnis. Die kurze Zeit für Marius Mayrhofer bei den Weltmeisterschaften in Ruanda ist schon wieder vorbei. Nach

28.09.2025Pogacar verteidigt Titel nach 67 Kilometer langem Solo

(rsn) - Mit dem zweitlängsten Solo in der Geschichte der Straßenweltmeisterschaften hat Tadej Pogacar seinen Titel verteidigt und souverän Gold geholt. Ab Kilometer 67 vor dem Ziel in Kigali lag de

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Routinier Poels zu Unibet – Rose

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine