Belgien im WM-Teamzeitfahren nur auf Platz 7

Vermeersch schämt sich für seine Leistung in der Mixed-Staffel

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Vermeersch schämt sich für seine Leistung in der Mixed-Staffel"
Tief enttäuscht: Florian Vermeersch nach dem WM-Teamzeitfahren | Foto: Cor Vos

25.09.2025  |  (rsn) – Im WM-Zeitfahren der Männer-Elite durften die Belgier aufgrund des Vorjahressieges von Remco Evenepoel drei Profis ins Rennen schicken. Evenepoel verteidigte souverän seinen Titel, Ilan van Wilder gewann Bronze und Florian Vermeersch belegte den 19. Platz – und war darüber sehr enttäuscht. 

Trotzdem war der UAE-Profi der einzige aus diesem Trio, der auch in der Mixed-Staffel startete. Mit Routinier Victor Campenaerts und dem U23-Fahrer Jonathan Vervenne ging er in Kigali auf die Strecke, wo Vermeersch aber bergauf überraschend schnell den Anschluss an seine Teamkollegen verlor.

“Ich würde zu gern wissen, was los ist. Seit ich hier bin, hatte ich kein gutes Gefühl auf dem Zeitfahrrad; Sonntag schon nicht und jetzt war es noch schlechter“, sagte er anschließend im Gespräch mit VTM Nieuws. Als ihm seine beiden Mannschaftsgefährten davonfuhren, gestikulierte Vermeersch. Was er ausdrücken wollte, war da noch schwer zu deuten. Es war aber wohl der Frust über die eigene Leistung.

“Ich fühle mich im Training super. Im Rennen verkrampfte mein linkes Bein aber. Vielleicht ist es die Position, oder es ist etwas anderes, auf jeden Fall ist für mich keine normale Leistung auf dem Zeitfahrrad. Dabei läuft es auf dem Straßenrad gerade super“, suchte Vermeersch nach Erklärungen. Seine starke Form konnte der 26-Jährige zuletzt beim GP Wallonie (1.Pro), der Tour of Britain (2.Pro) und der Renewi Tour (2.UWT) zwar nicht mit Top-Ten-Platzierungen untermauern – aber das ist im besten Team der Welt auch nicht selbstverständlich.

Das angesprochene linke Bein hat allerdings auch eine gewisse Geschichte. "Das hatte ich letztes Jahr gebrochen, aber ich will mich nicht hinter dieser Ausrede verstecken“, so Vermeersch, der am 10. Februar bei der Murcia-Rundfahrt (1.1) gleich in seinem ersten Rennen für UAE – Emirates – XRG stürzte, danach die Klassiker verpasste und erst Mitte Juni sein Comeback geben konnte.

In Ruanda hat er noch eine Chance, um seine WM-Bilanz aufzubessern. “Ich hoffe, dass ich mich auch Sonntag auf dem Straßenrad gut fühle“, meinte er mit Blick auf das Elite-Straßenrennen, bei dem er Evenepoel zur Seite stehen wird. Doch von Vorfreude war am Mittwoch noch keine Spur. “Momentan überwiegt die Scham“, gab der Flame zu.

Große sportliche Folgen hatte seine enttäuschende Leistung allerdings nicht. Die Belgier waren zwar mit einem gut besetzten Männertrio am Start, bei den Frauen war dagegen das komplette A-Team um Lotte Kopecky ausgefallen - die Straßen-Weltmeisterin hatte gar nicht erst die Reise nach Ruanda angetreten. Und Julie Van De Velde, Tess Moerman und Marieke Meert konnten mit der Konkurrenz nicht mithalten. Am Ende kam Belgien nicht über Platz sieben hinaus.

Ohne "Hawaii-Vorbereitung" von Belgien nach Afrika

Der Beste im Sextett war sicherlich Campenaerts, der den jungen Vervenne einen Großteil der Strecke hinter sich herzog. Der frühere Stundenweltrekordler hatte eine andere Erklärung für die vielen enttäuschten und abgekämpften Gesichter der ersten WM-Tage: “Es gibt viele Athleten, die zugeben, dass sie die Höhe und die Bedingungen unterschätzt haben. Wenn ein Triathlet am Iron Man auf Hawaii teilnimmt, bereitet er sich da ein ganzes Jahr drauf vor. Für uns Radsportler ist die WM nur eins von vielen Rennen, an denen wir teilnehmen“, meinte der Visma-Profi.

Campenaerts  weiß, wovon er spricht. Nach der Tour de France wurde er von seiner Mannschaft auch noch zur Vuelta entsandt. Bedingungen wie in Ruanda hat er aber wohl an keinem seiner 64 Renntage mitgemacht. Ganz sicher nicht bei der Super 8 Classic (1.Pro) in seiner Heimat, wo er noch vier Tage vor der Mixed-Staffel im Regen unterwegs war. “Es fühlt sich hier nicht extrem warm an, aber wenn man übers Limit geht, wird man danach die Hitze nicht mehr los“, erklärte der 33-Jährige..

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2025Lippert-Vertretung Czapla kränkelte bei Mixed-Staffel selbst

(rsn) – Für Justyna Czapla ist die Weltmeisterschaft von Ruanda nach ihrem starken Einzelzeitfahren, wo sie am Montag den siebten Platz belegt hatte, zu einer unangenehmen Angelegenheit geworden. D

25.09.2025Dygert bekennt sich zu ermordetem Influencer Kirk

(rsn) - Dass auch der Radsport nicht unpolitisch ist, wurde spätestens bei den Protesten gegen das Team Israel - Premier Tech während der Vuelta a Espana wieder ins Bewusstsein gerufen. Nun hat sich

25.09.2025Erst ganz zum Schluss am Limit: Riedmann WM-Zehnte

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali ist am Donnerstag Geschichte geschrieben worden: Erstmals ließ die UCI eine U23-Straßenweltmeisterin in einem eigenständi

25.09.2025Gery krönt Meisterleistung der französischen Equipe mit Gold

(rsn) – Célia Gery hat im WM-Straßenrennen der U23 Frauen eine starke Leistung der französischen Equipe gekrönt und sich auf dem schweren Rundkurs von Kigali nach 119,3 Kilometern die Goldmedail

25.09.2025Highlight-Video des U23-WM-Straßenrennens der Frauen

(rsn) - Célia Gery hat sich in einem spektakulären U23-Straßenrennen der Frauen bei der Rad-WM in Ruanda das Regenbogentrikot gesichert. Die 19 Jahre alte Französin zog im ansteigenden Finale an d

25.09.2025Lotto und Heulot gehen getrennte Wege

(rsn) – Nach drei Jahren als Lotto-Teamchef wird Stéphane Heulot den belgischen Zweitdivisionär am Saisonende verlassen, wie der Rennstall in einer Pressemitteilung ankündigte. Die Entscheidung s

25.09.2025Von wegen Moskitos: ´Montezumas Rache´ trifft das WM-Peloton

(rsn) – Vor der Reise nach Ruanda zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Kigali wurde viel über Impfungen und die potenzielle Malaria- und Dengue-Gefahr durch Moskitos gesprochen. Vor Ort stel

25.09.2025Mohoric selbstkritisch: “Wünschte, ich wäre besser informiert“

(rsn) – Im Trubel um die ersten Straßenrad-Weltmeisterschaften auf afrikanischem Boden geht oft unter, dass Ruanda seit einem Vierteljahrhundert von Paul Kagame regiert wird, einem Autokraten, der

25.09.2025Czapla: “Am Anfang nicht zu weit aus dem Fenster lehnen“

(rsn) – Nachdem sie gestern kurzfristig die mit Magenproblemen kämpfende Liane Lippert in der deutschen Mixed-Staffel ersetzen musste, bleibt Justyna Czapla bei der WM in Ruanda keine Zeit zur Erho

25.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

25.09.2025Geschwächtes deutsches Team “im Rahmen der Möglichkeiten“

(rsn) – Die erste Hiobsbotschaft für das deutsche Team kam eine Woche, die zweite einen Tag vor der Mixed-Staffel bei den Straßen-Weltmeisterschaften von Kigali. Nachdem Maximilian Schachmann kran

24.09.2025Die Schweiz und das große “Was wäre, wenn …“

(rsn) – Da war er wieder,dieser WM-Fluch für Marlen Reusser. Nach der überlegenen Goldmedaille im Einzelzeitfahren schien es so, als hätte die Schweizerin ihn hinter sich lassen können. Doch in

Weitere Radsportnachrichten

25.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.09.2025Lippert-Vertretung Czapla kränkelte bei Mixed-Staffel selbst

(rsn) – Für Justyna Czapla ist die Weltmeisterschaft von Ruanda nach ihrem starken Einzelzeitfahren, wo sie am Montag den siebten Platz belegt hatte, zu einer unangenehmen Angelegenheit geworden. D

25.09.2025Dygert bekennt sich zu ermordetem Influencer Kirk

(rsn) - Dass auch der Radsport nicht unpolitisch ist, wurde spätestens bei den Protesten gegen das Team Israel - Premier Tech während der Vuelta a Espana wieder ins Bewusstsein gerufen. Nun hat sich

25.09.2025Erst ganz zum Schluss am Limit: Riedmann WM-Zehnte

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali ist am Donnerstag Geschichte geschrieben worden: Erstmals ließ die UCI eine U23-Straßenweltmeisterin in einem eigenständi

25.09.2025Guercilena über Ayuso: “Spannendes Gesamtpaket“

(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti

25.09.2025Tour de Suisse für Männer und Frauen künftig über 5 Tage

(rsn) - Die Tour de Suisse wird ab der kommenden Saison von acht auf fünf Etappen verkürzt, parallel dazu wird die Frauenausgabe der Schweiz-Rundfahrt um einen Tag auf ebenfalls fünf Etappen ausgeb

25.09.2025Die UCI passt die Sicherheitsregeln erneut an

(rsn) - Das Echo auf die technischen Regularien, die von der UCI im Juni angekündigt worden waren, war in der Radindustrie groß. Besonders in der Kritik standen dabei das neue Mindestmaß des Lenker

25.09.2025Gery krönt Meisterleistung der französischen Equipe mit Gold

(rsn) – Célia Gery hat im WM-Straßenrennen der U23 Frauen eine starke Leistung der französischen Equipe gekrönt und sich auf dem schweren Rundkurs von Kigali nach 119,3 Kilometern die Goldmedail

25.09.2025Highlight-Video des U23-WM-Straßenrennens der Frauen

(rsn) - Célia Gery hat sich in einem spektakulären U23-Straßenrennen der Frauen bei der Rad-WM in Ruanda das Regenbogentrikot gesichert. Die 19 Jahre alte Französin zog im ansteigenden Finale an d

25.09.2025Lotto und Heulot gehen getrennte Wege

(rsn) – Nach drei Jahren als Lotto-Teamchef wird Stéphane Heulot den belgischen Zweitdivisionär am Saisonende verlassen, wie der Rennstall in einer Pressemitteilung ankündigte. Die Entscheidung s

25.09.2025Intermarché-Lotto-´Fusion´: Zimmermann hat “wenig Sorgen“

(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T

25.09.2025Von wegen Moskitos: ´Montezumas Rache´ trifft das WM-Peloton

(rsn) – Vor der Reise nach Ruanda zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Kigali wurde viel über Impfungen und die potenzielle Malaria- und Dengue-Gefahr durch Moskitos gesprochen. Vor Ort stel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • WM - Straßenrennen der U23 (WC, RWA)
  • WM - Straßenrennen der (WC, RWA)
  • Tour de la Mirabelle (1.2, FRA)