RSNplusHashimi-Schwestern in UCI-Mixed-Staffel

Unter der alten afghanischen Flagge für neue Ideen

Von Tom Mustroph aus Kigali

Foto zu dem Text "Unter der alten afghanischen Flagge für neue Ideen"
Fariba Hashimi bei der Straßen-WM 2024 in Zürich | Foto: Cor Vos

24.09.2025  |  (rsn) - Die Straßen-WM in Ruanda hält ganz besondere Momente bereit. Sie führte unter anderem dazu, dass die beiden Schwestern Fariba und Yulduz Hashimi aus Afghanistan nicht nur das erste Mal nach Afrika kamen, sondern tief in die afrikanische Kultur eintauchten. Beide nahmen am Vor-WM-Trainingscamp der World Cycling Centers der UCI in Ruanda teil, zu dem außer ihnen insgesamt 65 Athletinnen und Athleten aus 35 afrikanischen Ländern eingeladen waren.

“Es war einfach überwältigend, all diese Sportler zu sehen. Einige sprachen anfangs kein Englisch, am Ende aber doch ein bisschen. Und manche haben mir von ihren Sprachen etwas beigebracht. Ich habe dann gehofft, dass das Trainingslager noch lange reicht und ich noch mehr von ihnen lernen kann“, sagte Fariba Hashimi lachend RSN. ___STEADY_PAYWALL___

Für sie, die 2021 nach der Rückkehr der Taliban ihre Heimat verlassen musste, war es auch interessant, sich mit den politischen Bedingungen in den Ländern der anderen Sportler zu beschäftigen. “Wir haben gemerkt, jedes Land hat seine Probleme, nicht nur meines“, sagte sie. Als Wunsch schoss ihr aber durch den Kopf: “Ich möchte, dass es eines Tages auch solche internationalen Trainingscamps in meiner Heimat geben soll.“

Die Hashimi-Schwestern aus Afghanistan sind von den Eindrücken der Straßen-WM in Ruanda überwältigt. | Foto: UCI

Für dieses Ziel fährt die 21-Jährige auch Rad. Im WM-Einzelzeitfahren der U23 trat sie sogar unter afghanischer Flagge an. “Der alten, mit den drei Farben“, betonte sie. Bei der Mixed-Staffel fuhren sie und ihre Schwester gemeinsam mit der erst 19jährigen Ägypterin Alaliaa Darwish sowie einem syrischen, einem tunesischen und einem eritreischen Mann als Team des World Cycling Centers der UCI. “Wir haben als Refugee-Team gezeigt, dass wir zusammen fahren, gemeinsam Wettkämpfe bestreiten können. Ich denke, es ist eine machtvolle Botschaft dafür, dass Frieden möglich ist“, betonte sie.

Hashimi tritt auch mit dem Bewusstsein an, für alle anderen Frauen ihres Landes zu fahren. “Die Situation für sie ist einfach schlecht. Von allen Dingen des öffentlichen Lebens sind sie ausgeschlossen. Auch Radfahren ist ihnen verboten. Ich weiß, dass es einige Mädchen im Lande gibt, die noch talentierter sind als ich, die dieses Talent aber nicht entwickeln können“, berichtete sie.

Zur siegreichen australischen Mixed-Staffel fehlten der UCI-Mixed-Staffel gut neun Minuten. | Foto: UCI

Sie weiß auch, dass ihr Beispiel ankommt im Land. Im afghanischen Fernsehen werden die WM-Rennen zwar nicht übertragen, berichtete sie. “Aber es wird viel auf Instagram gepostet“, fügte sie an. Afghanistans Frauen wissen also, was möglich ist jenseits der Herrschaft der Taliban. Als Frau auf dem Rad hatte es sie auch vor dem Einmarsch der religiösen Fanatiker nicht leicht. Ihre Eltern waren dagegen, sie wurde beschimpft und mit Steinen beworfen. Aber das war nichts im Vergleich zum jetzt herrschenden Regime.

Nächster Start im U23-Straßenrennen der Frauen

Für das Straßenrennen der U23 tritt Hashimi am Donnerstag wieder in den Farben des alten Afghanistan an. Sie hat sich sportlich viel vorgenommen. Sie ist auch überzeugt, dass ihre ägyptische Kollegin aus der Mixed-Staffel für eine Überraschung sorgen könnte. Und sie freute sich darauf, die Fortschritte der afrikanischen Teilnehmer des Trainingslagers vor der WM zu sehen.

“Man konnte von Tag zu Tag beobachten, wie sie eine bessere Position auf dem Rad einnahmen oder wie man sich gut im Peloton verhält“, sagte sie. Für vordere Positionen auf der Ergebnisliste dürfte das immer noch nicht reichen. Die gemeinsamen Erlebnisse und Erfahrungen kann den Hashimi aber niemand nehmen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2025Geschwächtes deutsches Team “im Rahmen der Möglichkeiten“

(rsn) – Die erste Hiobsbotschaft für das deutsche Team kam eine Woche, die zweite einen Tag vor der Mixed Staffel bei den Straßen-Weltmeisterschaften von Kigali. Nachdem Maximilian Schachmann kran

24.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

24.09.2025Die Schweiz und das große “Was wäre, wenn …“

(rsn) – Da war er wieder,dieser WM-Fluch für Marlen Reusser. Nach der überlegenen Goldmedaille im Einzelzeitfahren schien es so, als hätte die Schweizerin ihn hinter sich lassen können. Doch in

24.09.2025Highlight-Video des WM-Teamzeitfahrens

(rsn) – Australien ist bei der Straßen-WM in Ruanda die Titelverteidigung im Teamzeitfahren gelungen. Das sechsköpfige Aufgebot um Michael Matthews und Amanda Spratt absolvierte den 41,8 Kilomete

24.09.2025Niedermaier: “Wir hatten natürlich das Podium erwartet“

(rsn) – Nachdem Australien 2024 mit nur einer Sekunde Vorsprung Mixed-Weltmeister vor Deutschland geworden war, haben die Männer und Frauen von Down Under es auch diesmal spannend gemacht. Am Ende

24.09.2025Reussers Pech verhilft Australien zu Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) - Australien hat die Goldmedaille in der Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Kigali (Ruanda)gewonnen. In einem besonders in der zweiten Hälfte packenden Rennen verwiesen Jay Vine, Mich

24.09.2025Czapla ersetzt Lippert in der deutschen Mixed-Staffel in Kigali

(rsn) – Liane Lippert wird am Mittwoch nicht in der Mixed-Staffel bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali antreten. Die Friedrichshafenerin wird durch die Deutsche U23-Zeit

24.09.2025Niedermaier: “Ich denke, die Jungs können auch was rausholen“

(rsn) – Zur Halbzeit der Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali steht heute das Teamzeitfahren an. Auf dem 41,8 Kilometer langen Parcours treten am Nachmittag 15 Teams gegeneinander an, die sechskö

24.09.2025Mouris krönte mit WM-Gold Saison voller herausragender Resultate

(rsn) – Nach dem imponierenden Auftritt von Michiel Mouris im WM-Zeitfahren der Junioren, in dem der Niederländer die Goldmedaille gewann, sieht sich Red Bull – Bora – hansgrohe in seinen Nachw

24.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

23.09.2025Benz und Winter geht in zweiter Zeitfahrhälfte die Puste aus

(rsn) – Ohne Spitzenergebnis für German Cycling ist der Zeitfahrtag der Juniorinnen und Junioren bei den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda zu Ende gegangen. Nachdem der deutsche Verband k

23.09.2025Mixed-Staffel in Kigali Deutschlands größte Medaillenhoffnung

(rsn) – Was tut Ruanda nicht alles, um es dem Radsportweltverband UCI so recht wie möglich zu machen, damit das Land so positiv wie möglich aus den ersten afrikanischen Straßenrad-Weltmeisterscha

Weitere Radsportnachrichten

25.09.2025Geschwächtes deutsches Team “im Rahmen der Möglichkeiten“

(rsn) – Die erste Hiobsbotschaft für das deutsche Team kam eine Woche, die zweite einen Tag vor der Mixed Staffel bei den Straßen-Weltmeisterschaften von Kigali. Nachdem Maximilian Schachmann kran

24.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

24.09.2025Die Schweiz und das große “Was wäre, wenn …“

(rsn) – Da war er wieder,dieser WM-Fluch für Marlen Reusser. Nach der überlegenen Goldmedaille im Einzelzeitfahren schien es so, als hätte die Schweizerin ihn hinter sich lassen können. Doch in

24.09.2025Highlight-Video des WM-Teamzeitfahrens

(rsn) – Australien ist bei der Straßen-WM in Ruanda die Titelverteidigung im Teamzeitfahren gelungen. Das sechsköpfige Aufgebot um Michael Matthews und Amanda Spratt absolvierte den 41,8 Kilomete

24.09.2025Niedermaier: “Wir hatten natürlich das Podium erwartet“

(rsn) – Nachdem Australien 2024 mit nur einer Sekunde Vorsprung Mixed-Weltmeister vor Deutschland geworden war, haben die Männer und Frauen von Down Under es auch diesmal spannend gemacht. Am Ende

24.09.2025Nur Merlier sprintet im Houtland schneller als Kanter

(rsn) – Nachdem Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zuletzt bei der Kampioenschap van Vlaanderen (1.1) als Dritter eine seiner wenigen Niederlagen in dieser Saison hatte einstecken müssen, konnte e

24.09.2025Reussers Pech verhilft Australien zu Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) - Australien hat die Goldmedaille in der Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Kigali (Ruanda)gewonnen. In einem besonders in der zweiten Hälfte packenden Rennen verwiesen Jay Vine, Mich

24.09.2025Zondacrypto bleibt Sponsor bei Canyon - SRAM

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM kann langfristig auf seinen Co-Sponsor zondacrypto bauen. Wie es in einer Pressemitteilung hieß, habe die in Estland ansässige Kryptowährungsbörse zonda

24.09.2025Israel - Premier Tech: Sponsoren fordern Namenswechsel

(rsn) - Der Druck auf den Zweitdivisionär Israel - Premier Tech wächst, sich in Folge des Gaza-Kriegs, in dem die israelische Regierung auf internationaler Ebene immer stärker kritisiert wird, eine

24.09.2025Czapla ersetzt Lippert in der deutschen Mixed-Staffel in Kigali

(rsn) – Liane Lippert wird am Mittwoch nicht in der Mixed-Staffel bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali antreten. Die Friedrichshafenerin wird durch die Deutsche U23-Zeit

24.09.2025Niedermaier: “Ich denke, die Jungs können auch was rausholen“

(rsn) – Zur Halbzeit der Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali steht heute das Teamzeitfahren an. Auf dem 41,8 Kilometer langen Parcours treten am Nachmittag 15 Teams gegeneinander an, die sechskö

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Frauen

  • WM - Straßenrennen U23 (w) (WC, RWA)