--> -->
20.09.2025 | (rsn) - Primož Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) startet bestens gerüstet bei der Straßen-WM in Ruanda. Der Zeitfahr-Olympiasieger von 2021 und Vizeweltmeister 2017 startet nur im Straßenrennen, eine ideale Vorbereitung im Zeitfahren lag zeitlich nicht mehr drin. Für das Rennen mit dem Nationalteam scheint er aber bestens aufgestellt zu sein.
"Er war auf eigene Faust für 14 Tage in der Sierra Nevada und wir alle wissen, wie gut er vorbereitet ist, wenn er direkt zu den Rennen kommt", erklärte der slowenische Nationaltrainer Uroš Murn gegenüber RTV.slo. "Ich bin überzeugt, dass Primož bestens vorbereitet sein wird, sodass er im Finale die Karten neu mischen und für ein gutes Ergebnis sorgen kann."
Eine Frage wird aber vor allem sein, mit welchen Ambitionen der 34-Jährige an den Start geht. Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) ist nicht nur laut Murn der klare Favorit und natürlich auch der Titelverteidiger. Ob Roglic eine Helferrolle übernehmen wird oder auf eigene Kappe fahren kann, beantwortete der Nationaltrainer nicht.
Er sieht seine ganze Mannschaft aber als die, die es zu schlagen gilt: "Wir sind die Favoriten. Für uns wird es bei dieser Meisterschaft kein Versteckspiel geben. Alle werden gegen uns fahren." Neben Roglic und Pogacar stehen auch Luca Mezgec (Jayco - AlUla), Matej Mohoric (Bahrain Victorious), Maatevz Govekar (Bahrain Victorious), Gal Glivar (Alpecin – Deceuninck), Matic Zumer (Adria Mobil) und Domen Novak (UAE - Emirates - XRG) auf der Startliste für das slowenische Team. Mit neun Fahrern darf das Weltmeister-Team die größte Mannschaft ins Rennen schicken. Obwohl Jan Tratnik (Red Bull - Bora - hansgrohe), der letztes Jahr eine entscheidende Rolle beim Sieg von Pogacar gespielt hat, fehlt, hält Murn seine Mannschaft für noch stärker als letztes Jahr.
Der Nationaltrainer sah Roglic 2024 nicht in perfekter Verfassung: "Wenn ich ein wenig zurückblicke auf die letzte Weltmeisterschaft, wissen wir, dass Roglic dort nicht in bester Form war. Wäre er auf dem Niveau und gut vorbereitet gewesen, bin ich überzeugt, dass auch er eine Medaille erreicht hätte, da er in diesem Szenario nur die Angriffe hätte kontrollieren müssen", so Murn. Auf den Traum von zwei Medaillen angesprochen, versuchte er aber den Ball ein wenig flach zu halten: "Unser erstes Ziel ist natürlich, den Erfolg vom letzten Jahr zu wiederholen. Alles, was noch kommt, ist nur ein Zusatz, wir dürfen nicht gierig sein."
(rsn) – Miguel Heidemann hält sich am Teamfahrzeug von German Cycling im heruntergelassenen Fahrerfenster fest. Mit höherem Tempo, als es ihm durch eigene Kraft möglich wäre, fährt der 27-Jähr
(rsn) – Edelmetall zu erringen, dürfte für die österreichischen Zeitfahrerinnen und den einzigen österreichischen Zeitfahrer bei den Weltmeisterschaften von Ruanda sehr schwer werden. Trotzdem g
(rsn) – 55 Fahrer starten bei der Straßen-WM in Kigali / Ruanda) im Zeitfahren der Männer. Den Anfang macht um 13:45 Uhr der Ruander Shemu Nsengiyumva, ehe es gut zwei Stunden später zum großen
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Nachdem der vierte Platz im Vorjahr in Zürich quasi ein Nebenprodukt ihres Griffs nach Gold im WM-Einzelzeitfahren der U23 gewesen war, weil dieses damals noch innerhalb des Elite-Zeitfahre
(rsn) – Schon vor dem Abflug nach Ruanda äußerte sich Remco Evenepoel gegenüber belgischen Medienvertretern am Flughafen von Brüssel ausgesprochen zuversichtlich zu seinen WM-Chancen. Bei einer
(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften zählen zu den Highlights des Rennkalenders. Juniorinnen und Junioren, männliche und weibliche U23 sowie die Männer und Frauen kämpfen in ihren jeweiligen
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Kurz vor Beginn der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften von Kigali / Ruanda wirft RSN einen Blick auf die Nachwuchsmannschaften der Profiteams. Wer stellt die größten Medaillenanwärter in de
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) – Es ist Februar 2022. In Ruanda steht zum 14. Mal die Landesrundfahrt an, die seit jeher die Einheimischen begeistert, im internationalen Radsportkalender aber nur eine Nebenrolle einnimmt. A
(rsn) – Das Regenbogentrikot wäre für Pauline Ferrand-Prévot das i-Tüpfelchen auf eine ohnehin schon herausragende Comeback-Saison auf der Straße. Dorthin war die 33-jährige Französin nach i
(rsn) – Miguel Heidemann hält sich am Teamfahrzeug von German Cycling im heruntergelassenen Fahrerfenster fest. Mit höherem Tempo, als es ihm durch eigene Kraft möglich wäre, fährt der 27-Jähr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Edelmetall zu erringen, dürfte für die österreichischen Zeitfahrerinnen und den einzigen österreichischen Zeitfahrer bei den Weltmeisterschaften von Ruanda sehr schwer werden. Trotzdem g
(rsn) – 55 Fahrer starten bei der Straßen-WM in Kigali / Ruanda) im Zeitfahren der Männer. Den Anfang macht um 13:45 Uhr der Ruander Shemu Nsengiyumva, ehe es gut zwei Stunden später zum großen
(rsn) – Um 10:22 Uhr eröffnet in Kigali / Ruanda die heimische Fahrerin Xaveline Nirere das WM-Zeitfahren der Frauen, den ersten der 13 Wettbewerbe im Rahmen der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften. I
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Bei echtem Klassikerwetter hat sich Arnaud De Lie (Lotto) den Sieg bei der 15. Super 8 Classic gesichert. Nach 201 Kilometern über 15 flämische Hügel war der Belgier im Sprint einer 20-kÃ
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat das Einzelzeitfahren der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen und damit seinen dritten Saisonsieg gefeiert – alle gelangen ihm in seiner Spezialdis
(rsn) - Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat seine Siegesserie bei der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) verlängert. Der 21-Jährige entschied auch die 4. Etappe über 169,1 flache Kilome
(rsn) – Nachdem der vierte Platz im Vorjahr in Zürich quasi ein Nebenprodukt ihres Griffs nach Gold im WM-Einzelzeitfahren der U23 gewesen war, weil dieses damals noch innerhalb des Elite-Zeitfahre
(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo