Belgier peilt in Kigali Zeitfahr-Hattrick an

Evenepoels großes Ziel: Martins und Cancellaras WM-Rekord

Foto zu dem Text "Evenepoels großes Ziel: Martins und Cancellaras WM-Rekord "
Remco Evenepoel im Training auf dem WM-Zeitfahrkurs von Kigali | Foto: Cor Vos

20.09.2025  |  (rsn) – Schon vor dem Abflug nach Ruanda äußerte sich Remco Evenepoel gegenüber belgischen Medienvertretern am Flughafen von Brüssel ausgesprochen zuversichtlich zu seinen WM-Chancen. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem Teamchef strotzte der Doppel-Olympiasieger von Paris nun geradezu vor Selbstvertrauen vor allem mit Blick auf das Einzelzeitfahren, in dem der Titelverteidiger seine dritte Goldmedaille in Serie gewinnen will.

“Es ist das erste Mal, dass ich im Training alles richtig gut hinbekommen habe“, sagte Evenepoel, der auf eine schwierige Saison zurückblickt, in der ihm zwar einige große Siege gelangen – die meisten davon in seiner Spezialdisziplin Zeitfahren -, die aber auch Enttäuschungen wie das Aus bei der Tour de France bereithielten. Nach einer gelungen WM-Vorbereitung zeige die Kurve jedoch wieder nach oben, wie der Belgier meinte: “Ich will es nicht an die große Glocke hängen, aber ich glaube nicht, dass ich dieses Jahr schon mal so in Form war wie jetzt.“

Die will Evenepoel schon zum WM-Auftakt in Kigali nutzen, um im 40,6 Kilometer langen Zeitfahren auf rund 1.500 Metern Höhe das Regenbogentrikot zu verteidigen. “Wenn man einmal so ein Trikot hat, will man es nicht mehr hergeben, vor allem, wenn man weiß, dass die Strecke einem liegt. Wie viele Fahrer haben drei Mal hintereinander gewonnen? Zwei (Michael Rogers und Tony Martin, Anm. d. Red.)“, antwortete der 25-Jährige und fuhr fort: “Das ist eine tolle Herausforderung: Ich möchte meinen Namen dieser Liste hinzufügen und die Marke anschließend übertreffen.“

Das würde ihm aber erst mit einem fünften Zeitfahr-Gold gelungen - bisher nämlich halten Martin und der Schweizer Fabian Cancellara mit je vier Titeln gemeinsam den WM-Rekord.

Evenepoel machte zudem deutlich, dass ihm der WM-Parcours mit seinen schweren Anstiegen durchaus entgegenkomme. “Die Strecke gefällt mir: breite Straßen, meist gerade, technisch nicht anspruchsvoll, mit viel Positionsarbeit. Es wird auch viele Tempowechsel geben, weil es ständig bergauf und bergab geht – was es nicht einfacher macht – aber so etwas mag ich“, sagte er und gab als Marschroute vor: “Man sollte sich im ersten Teil auf keinen Fall überfordern. Die härtesten Anstiege kommen am Ende, da muss man noch zweimal Vollgas geben können. Die letzten zehn Minuten werden sehr intensiv.“

Das ist der Streckenteil, auf dem Tadej Pogacar versuchen wird, seine Stärken auszuspielen. Der Slowene wird allgemein als Evenepoels größter Konkurrent gehandelt und peilt seine erste Medaille in einem WM-Zeitfahren an. Dennoch bleibt Evenepoel zuversichtlich: “Wenn wir bergauf fahren, dann in Zeitfahrposition, und die Abfahrten sind meist gerade, auch dort hält man seine Position. Das sollte ich ausnutzen“, sagte er.

“Ich habe also noch fünf weitere schöne Chancen“

Evenepoel rechnet sich aber auch im Straßenrennen, mit dem am 28. September die WM abgeschlossen wird, gute Chancen aus. Zudem hat er bereits seine letzten Einsätze in dieser Saison im Visier: zunächst beide Wettkämpfe bei der EM sowie schließlich Il Lombardia (1.UWT).

“Ob ich meine Saison mit Titeln noch retten kann? Nicht unbedingt. Es war halt eine schwierige Saison. Ich müsste Sie fragen: 'Wären Sie zufrieden, wenn ich den Weltmeister- und den Europameistertitel gewinne?' Sowieso, oder? Wenn ich zwei der vier Titel gewinne, fällt mein Saison-Fazit noch besser aus. Und dann kommt noch die Lombardei-Rundfahrt. Ich habe also noch fünf weitere schöne Chancen“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.09.2025Highspeed, Ideallinie und Co.: Zeitfahr-Recon mit Heidemann

(rsn) – Miguel Heidemann hält sich am Teamfahrzeug von German Cycling im heruntergelassenen Fahrerfenster fest. Mit höherem Tempo, als es ihm durch eigene Kraft möglich wäre, fährt der 27-Jähr

20.09.2025Gedämpfte Erwartungen bei Kiesenhofer, Vorfreude bei Huys

(rsn) – Edelmetall zu erringen, dürfte für die österreichischen Zeitfahrerinnen und den einzigen österreichischen Zeitfahrer bei den Weltmeisterschaften von Ruanda sehr schwer werden. Trotzdem g

20.09.2025Die Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Männer

(rsn) – 55 Fahrer starten bei der Straßen-WM in Kigali / Ruanda) im Zeitfahren der Männer. Den Anfang macht um 13:45 Uhr der Ruander Shemu Nsengiyumva, ehe es gut zwei Stunden später zum großen

20.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

20.09.2025Roglic perfekt vorbereitet für die Straßen-WM 2025 in Ruanda

(rsn) - Primož Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) startet bestens gerüstet bei der Straßen-WM in Ruanda. Der Zeitfahr-Olympiasieger von 2021 und Vizeweltmeister 2017 startet nur im Straßenrennen

20.09.2025Niedermaier hält vor dem WM-Zeitfahren den Ball flach

(rsn) – Nachdem der vierte Platz im Vorjahr in Zürich quasi ein Nebenprodukt ihres Griffs nach Gold im WM-Einzelzeitfahren der U23 gewesen war, weil dieses damals noch innerhalb des Elite-Zeitfahre

20.09.2025Straßen-WM im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften zählen zu den Highlights des Rennkalenders. Juniorinnen und Junioren, männliche und weibliche U23 sowie die Männer und Frauen kämpfen in ihren jeweiligen

20.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

20.09.2025Die Development-Teams und ihre Talente im WM-Check

(rsn) – Kurz vor Beginn der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften von Kigali / Ruanda wirft RSN einen Blick auf die Nachwuchsmannschaften der Profiteams. Wer stellt die größten Medaillenanwärter in de

20.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

19.09.2025Heidemann in Ruanda: Zwischen Ambitionen und Abenteuer

(rsn) – Es ist Februar 2022. In Ruanda steht zum 14. Mal die Landesrundfahrt an, die seit jeher die Einheimischen begeistert, im internationalen Radsportkalender aber nur eine Nebenrolle einnimmt. A

19.09.2025Holt sich Ferrand-Prévot nach Gelb auch den Regenbogen?

(rsn) – Das Regenbogentrikot wäre für Pauline Ferrand-Prévot das i-Tüpfelchen auf eine ohnehin schon herausragende Comeback-Saison auf der Straße. Dorthin war die 33-jährige Französin nach i

Weitere Radsportnachrichten

21.09.2025Highspeed, Ideallinie und Co.: Zeitfahr-Recon mit Heidemann

(rsn) – Miguel Heidemann hält sich am Teamfahrzeug von German Cycling im heruntergelassenen Fahrerfenster fest. Mit höherem Tempo, als es ihm durch eigene Kraft möglich wäre, fährt der 27-Jähr

21.09.2025Ackermann 2026 mit Engelhardt bei Jayco?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

20.09.2025Gedämpfte Erwartungen bei Kiesenhofer, Vorfreude bei Huys

(rsn) – Edelmetall zu erringen, dürfte für die österreichischen Zeitfahrerinnen und den einzigen österreichischen Zeitfahrer bei den Weltmeisterschaften von Ruanda sehr schwer werden. Trotzdem g

20.09.2025Die Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Männer

(rsn) – 55 Fahrer starten bei der Straßen-WM in Kigali / Ruanda) im Zeitfahren der Männer. Den Anfang macht um 13:45 Uhr der Ruander Shemu Nsengiyumva, ehe es gut zwei Stunden später zum großen

20.09.2025Die Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Frauen

(rsn) – Um 10:22 Uhr eröffnet in Kigali / Ruanda die heimische Fahrerin Xaveline Nirere das WM-Zeitfahren der Frauen, den ersten der 13 Wettbewerbe im Rahmen der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften. I

20.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

20.09.2025Roglic perfekt vorbereitet für die Straßen-WM 2025 in Ruanda

(rsn) - Primož Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) startet bestens gerüstet bei der Straßen-WM in Ruanda. Der Zeitfahr-Olympiasieger von 2021 und Vizeweltmeister 2017 startet nur im Straßenrennen

20.09.2025De Lie setzt seine Serie auch bei der Super 8 Classic fort

(rsn) – Bei echtem Klassikerwetter hat sich Arnaud De Lie (Lotto) den Sieg bei der 15. Super 8 Classic gesichert. Nach 201 Kilometern über 15 flämische Hügel war der Belgier im Sprint einer 20-kÃ

20.09.2025Hayter rast zum dritten Zeitfahrsieg in Folge, Politt Siebter

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat das Einzelzeitfahren der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen und damit seinen dritten Saisonsieg gefeiert – alle gelangen ihm in seiner Spezialdis

20.09.2025Déjà-vu in der Slowakei: Magnier lässt Kubis wieder nur Rang zwei

(rsn) - Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat seine Siegesserie bei der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) verlängert. Der 21-Jährige entschied auch die 4. Etappe über 169,1 flache Kilome

20.09.2025Niedermaier hält vor dem WM-Zeitfahren den Ball flach

(rsn) – Nachdem der vierte Platz im Vorjahr in Zürich quasi ein Nebenprodukt ihres Griffs nach Gold im WM-Einzelzeitfahren der U23 gewesen war, weil dieses damals noch innerhalb des Elite-Zeitfahre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • WM - Zeitfahren der Männer (WC, RWA)
  • GP d`Isbergues (1.1, FRA)
  • Gooikse Pijl (1.1, BEL)
  • Giro della Romagna (1.1, ITA)
  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)
  • Radrennen Frauen

  • WM - Einzelzeitfahren der (WC, RWA)