--> -->
19.09.2025 | (rsn) – Das Regenbogentrikot wäre für Pauline Ferrand-Prévot das i-Tüpfelchen auf eine ohnehin schon herausragende Comeback-Saison auf der Straße. Dorthin war die 33-jährige Französin nach ihrem Mountainbike-Olympiasieg von 2024 zurückgekehrt. Nun greift Ferrand-Prévot in Kigali (Ruanda) nach ihrem zweiten WM-Straßentitel.
Schon die ersten Monate der Saison 2025 verliefen so, wie sie es sich kaum hätte träumen lassen. Bei der Strade Bianche (1.WWT) wurde sie Dritte, ehe ihr mit dem Sieg bei Paris-Roubaix (1.WWT) der erste Paukenschlag gelang.
Damit nicht genug: Gleich bei ihrer ersten Teilnahme gewann Ferrand-Prévot die Tour de France Femmes (2.WWT) und hätte danach ihre Saison beenden können. Aber dann setzte sie sich noch ein weiteres großes Ziel: die WM in Ruanda. Dafür absolvierte sie unter anderem ein dreiwöchiges Höhentrainingslager in Andorra. "Ich fühle mich gut. Ich bin glücklich, die Saison in dieser mentalen und körperlichen Verfassung zu beenden“, sagte die Straßenweltmeisterin von 2014 laut L’Equipe unlängst bei einer Sponsorenveranstaltung. "Ich war erst ein wenig skeptisch und dachte, dass es seltsam ist, sich jetzt noch gut zu fühlen", fügte sie an.
Der 164,6 Kilometer lange Kurs von Kigali, den es elf Mal zu bewältigen gilt, dürfte Ferrand-Prévots Fähigkeiten entgegenkommen. Angesichts von 3.350 Höhenmetern sind Kletterqualitäten gefragt - und dass sie auf diesem Terrain gegen die Besten bestehen kann, hat sie bei der Frankreich-Rundfahrt im Hochgebirge eindrucksvoll unter Beweis gestellt. "Ich habe die Nachwirkungen der Tour gut gemeistert“, sagte sie nun. “Dann bin ich auch für drei Wochen auf eigene Faust in die Höhe nach Andorra gefahren. Es hat mir auch gutgetan, dass ich diese Zeit alleine verbringen konnte, um meine Vorbereitung abzuschließen."
Als eine Art Sahnehäubchen auf ihre Saison betrachte sie ihren Start bei der WM, bei der sie ohne Druck antreten könne. "Ich habe bei der WM nichts zu verlieren. Das ist ein Bonus. Wenn ich Leistung bringe, ist das großartig. Wenn ich nicht so gut bin, ist das nicht das Ende der Welt. Ich gehe mit dem Ehrgeiz, das Bestmögliche zu tun“, sagte sie.
Unterstützt bei ihrem Vorhaben, die Saison mit dem Regenbogentrikot zu krönen, wird die Kapitänin der Equipe Tricolore dabei von einem starken Team aus Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly), Juliette Labous, Marie Le Net, Evita Muzic, Léa Curinier (alle FDJ -Suez) und der zweimaligen Tour-Etappensiegerin Maëva Squiban (UAE – ADQ), das alles daransetzen wird, um nach zehn Jahren den WM-Titel wieder nach Frankreich zu holen. Im September 2014 hatte sich die damals 22-jährige Ferrand-Prévot im spanischen Ponferrada die Goldmedaille vor der Allgäuerin Lisa Brennauer geholt.
Das französische Aufgebot für das Straßenrennen von Kigali sorgt bei der Toursiegerin dann auch für viel Selbstbewusstsein. "Wenn man die Namen sieht, ist denke ich klar, dass wir das stärkste Team haben“, gab sie sich mehr als zuversichtlich. “Das ist auch der Grund, warum ich mich für die Teilnahme entschieden habe. Die Mädchen sind alle auf höchstem Weltniveau. Es wird interessant sein zu sehen, was wir alle zusammen erreichen können“, fügte sie an.
(rsn) – Ohne eine einzige Medaille ist German Cycling von den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgereist. Seit der Wiedervereinigung ist der deutsche Straßenradsport nur in einem einzigen Jah
(rsn) – Er wird letztlich nicht entscheidend für die Vergabe von Gold und Silber gewesen sein, doch der Ausfall von Ilan Van Wilder als mutmaßlich wichtigstem Helfer von Remco Evenepoel war schon
(rsn) – Es war eine schnelle Nummer. Das Rennen an sich einerseits. Knapp 270 Kilometer mit 5500 Höhenmetern. 6:21 Stunden benötigte Weltmeister Tadej Pogacar dafür. Trotz enormer Länge und Höh
(rsn) – “Es ist ein besonderes Bild“, sagte Ben Healy. Da kam er gerade von der Siegerehrung am Convention Center von Kigali und war auf dem Weg zur Pressekonferenz. “Viele der Großen sind da
(rsn) – Juan Ayuso hat es am Mont Kigali 104 Kilometer vor dem Ziel des WM-Straßenrennens als einziger Fahrer geschafft, direkt am Hinterrad von Tadej Pogacar zu bleiben und mit ihm die Abfahrt in
(rsn) – Toms Skujins hat bei den Weltmeisterschaften in Ruanda einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er wohl einer der unterschätztesten Fahrer im gesamten Peloton ist. Der Lette wurde nach Platz
(rsn) – Remco Evenepoel war am Boden zerstört. Im Ziel des WM-Straßenrennens von Kigali setzte sich der Belgier an die Bande und blickte minutenlang schwer enttäuscht nach unten. Es dauerte, bis
(rsn) – Für die Schweiz sind am Sonntag ziemlich erfolgreiche Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Vier Medaillen – ein Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze – nehmen die Eidgenossen mi
(rsn) – Der alte und neue Weltmeister Tadej Pogacar aus Slowenien kann offensichtlich nicht anders, als die internationale Konkurrenz durch lange Solo-Ritte bei Welttitelkämpfen zu düpieren. Ähnl
(rsn) – Tadej Pogacar hat seinen WM-Titel aus Zürich mit einem 67-Kilometer langen Solo in Kigali verteidigt. Der Slowene eröffnete 104 Kilometer vor dem Ziel am Mont Kigali das Finale und ließ d
(rsn) – Vom Nachrücker zum besten Deutschen im Straßenrennen – und das ohne ein Ergebnis. Die kurze Zeit für Marius Mayrhofer bei den Weltmeisterschaften in Ruanda ist schon wieder vorbei. Nach
(rsn) - Mit dem zweitlängsten Solo in der Geschichte der Straßenweltmeisterschaften hat Tadej Pogacar seinen Titel verteidigt und souverän Gold geholt. Ab Kilometer 67 vor dem Ziel in Kigali lag de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche