--> -->

17.09.2025 | (rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller als der Franzose Emilien Jeannière (TotalEnergies) und der Eritreer Biniam Girmay (Intermarché – Wanty).
Vorjahressieger Roger Adria (Red Bull – Bora – hansgrohe) beendete das Rennen als Vierter vor dem Italiener Matteo Trentin (Tudor). Der Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck) hatte es am Teufelslappen an der Kuppe der Zitadelle mit einem Angriff versucht. Er wurde 300 Meter vor dem Ziel von De Lie überspurtet und wurde schließlich Sechster.
“Ich bin wirklich stolz“, sagte der Sieger im Ziel-Interview. Nach langer Misere hatte De Lie bei der Tour de France wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Der Sprinter wurde anschließend Zweiter bei der ADAC Cyclassic (1.UWT), Etappen- und Gesamtsieger der Renewi Tour (2.UWT) sowie Erster der Bretagne Classic (1.UWT). Am Wochenende beendete er den GP de Québec (1.UWT) in Kanada als Achter.
In seiner Heimat half es dem 23-Jährigen wohl auch, dass kaum eine Mannschaft ernsthaft versuchte, den Sprintern in Namur Steine in den Weg zu legen. “Die Gruppe des Tages ging früh und dann haben meine Teamkollegen einen sehr guten Job gemacht“, meinte De Lie mit Blick auf ein weitgehend ereignisloses Rennen, bei dem die Ausreißer nie eine echte Chance bekamen. “Wir haben sie problemlos zurückgeholt. Im Finale gab es noch ein paar Attacken, aber Wanty und Astana haben da wirklich gut kontrolliert“, fasste er das Geschehen kurz zusammen.
Aufgrund der Fusionsgerüchte ist anzunehmen, dass der Sieger und der Dritte von Namur nächstes Jahr Teamkollegen sind. An der Zitadelle fuhren die beiden aber noch gegeneinander. “Ich bin schon enttäuscht, denn meine Mannschaft hat heute toll gearbeitet“, erzählte Girmay im Ziel-Interview. “Wir haben das Rennen von Beginn an kontrolliert und die Ausreißer im letzten Anstieg zurückgeholt. Dann haben sie mich auch noch gut in Position gefahren. Leider konnte ich es ihnen dann nicht mit dem Sieg zurückzahlen. Aber es war ein hektisches Finale und jetzt müssen wir mit dem dritten Platz zufrieden sein“, resümierte der Eritreer.
Edoardo Zamperini (Arkea – B&B Hotels), Kamil Gradek (Bahrain Victorious), Martin Urianstad (Uno-X – Mobility), Bram Dissel (Beat) und Kenny Molly (Van Rysel – Roubaix) bildeten die Gruppe des Tages, die vom Peloton nur maximal 2:30 Minuten Vorsprung mit auf den Weg bekam. Mit noch 35 zu fahrenden Kilometern ging es Dissel zu schnell, er wurde vom lediglich 30 Sekunden dahinter fahrenden Feld eingeholt.
Für seine Fluchtgefährten endete das Abenteuer 19 Kilometer später du dann stand schon die 3,1 Kilometer lange und 4,8 Prozent steile Tienne aux Pierres auf dem Programm. Dort hielt Cofidis das Tempo so hoch, dass niemand angreifen konnte oder wollte. Dementsprechend rollte eine außergewöhnlich große Gruppe von mehr als 60 Fahrern auf die Zitadelle von Namur zu.
Das Streckenprofil des GP de Wallonie | Foto: Veranstalter
Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) nahm die letzten 3,1 Kilometer als Erster in Angriff, aber aus dem großen Feld wurde er schnell überholt, ehe es in den Haarnadelkurven eng und chaotisch wurde. Das nutzte Victor Lafay (Decathlon – AG2R), der sich rund 2,5 Kilometer vor dem Ziel löste. Erst einen Kilometer später organisierte Intermarché – Wanty die Verfolgung.
Trotzdem erreichte der Franzose die Kuppe und den letzten Kilometer sieben Sekunden vor den Verfolgern. Dylan Teuns (Cofidis) und Kielich versuchten den Sprung nach vorn, der dem Crosser 300 Meter vor dem Ziel auf der Zielgerade glückte.Â
In seinem Windschatten kam aber bereits das Feld mit De Lie in erster Position angejagt. Der Lotto-Fahrer riss auf der ansteigenden Straße eine kleine Lücke und konnte den beeindruckend langen Spurt erfolgreich abschließen.
Results powered by FirstCycling.com
16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10 (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“ (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf
29.10.2025Kehrt Madonna di Campiglio ins Giro-Programm zurück? (rsn) – Laut einer Meldung von Ciclismo Sportrentino wird der Anstieg nach Madonna di Campiglio im kommenden Jahr ins Programm des Giro d’Italia zurückkehren. Es wäre das dritte Mal nach 1999, 2
29.10.2025Kluge ärgert sich: “Von der UCI beraubt“ (rsn) –13 Runden noch waren bei der Bahn-WM in Santiago de Chile im Madison der Männer zu absolvieren. Das dänische Team verschärfte das Tempo, die Briten scherten aus, Deutschland in dritter Pos
29.10.2025Velasco bleibt bei Astana, Buijsman zurück zu Human Powered Health (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat VinÃcius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken