Vorschau auf den 65. GP de Wallonie

Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

Von Christoph Niederkofler

Foto zu dem Text "Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord"
Tim Wellens zählt beim Grand Prix de Wallonie zu den Favoriten. | Foto: Cor Vos

16.09.2025  |  (rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im Kampf um den Sieg steht vor allem Tim Wellens im Fokus, der UAE Team Emirates – XRG zu einem einmaligen Meilenstein verhelfen könnte.

Nach dem Triumph von Brandon McNulty beim Grand Prix Cycliste de Montréal, bei dem auch Wellens am Start war, steht UAE nämlich bei 85 Saisonsiegen. So viele erreichte einst nur Colombia-HTC im Jahre 2009, ein weiterer Erfolg würde den alleinigen Rekord bedeuten – und hier kommt Wellens ins Spiel. Der 34-Jährige reist als Favorit in seine Heimat, bereits vor sieben Jahren schwang sich der Belgische Meister zum Sieger in Wallonien auf. Unterstützung erhält er diesmal unter anderem von seinem Landsmann Florian Vermeersch.

Ein Spaziergang wird die Angelegenheit jedoch nicht. Neben Wellens rechnen sich natürlich auch andere Top-Fahrer Chancen auf den Sieg aus – darunter auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty). In den vergangenen Jahren hatte der Eritreer in Wallonien regelmäßig vorne mitgemischt, 2022 wurde er hinter Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) Zweiter, 2023 (7.) und 2024 (4.) blieb ihm der Sprung auf das Podest verwehrt. Der 25-Jährige kennt den famosen Anstieg zur Zitadelle von Namur also so gut wie kaum ein anderer. Wie die jüngere Vergangenheit offenbarte, mag das aber nicht immer ausschlaggebend sein.

 

Die jüngsten beiden Ausgaben entschieden nämlich zwei eher unerwartete Namen für sich. Im Vorjahr triumphierte der Spanier Roger Adría (Red Bull – Bora – hansgrohe), 2023 eroberte sein Landsmann Gonzalo Serrano (Team Polti VisitMalta) den Sieg. Als ehemalige Sieger stehen die beiden diesmal selbstverständlich auf dem Zettel vieler Beobachter. Eine weitere Überraschung ist aber nicht auszuschließen.

Die Strecke des Grand Prix de Wallonie. Grafik: Veranstalter

Doch bevor ein Sieger gekürt werden kann, müssen zunächst die 187 Kilometer von Blegny nach Namur bewältigt werden. Der erste richtige Anstieg der Strecke zum Côte de Trasenster (3,8 km à 4,9 %) bringt die Beine der Fahrer bereits nach etwa neun Kilometer auf Betriebstemperatur. Nach weiteren steilen Abschnitten bei La Vecqueé (2,9 km à 5,1 %) und der Côte de Werbomont (4,3 km à 4,2 %) erwartet das Feld eine ruhigere Phase.

Der Côte d’Ermeton (1,8 km à 3,6%) leitet etwa 35 Kilometer vor dem Ziel das Finale ein, das im berühmten Anstieg zur Zitadelle von Namur (2,9 km à 4,1 %) schließlich seinen Höhepunkt findet. Der steile Anfang auf Kopfsteinpflaster und die herausfordernden Kurven vor der Zielgerade können für Chaos auf den letzten Metern sorgen.

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine