Viele Österreicher waren noch nicht besser

Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne "
Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) auf der 18. Etappe der Tour de France. | Foto: Cor Vos

25.07.2025  |  (rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkollegen die Idee gehabt, dass wir versuchen, (Primoz) Roglic zu distanzieren. Ich hätte mir nicht gedacht, dass es am Ende so einfach sein wird.“ Passiert ist es nach der 19. Etappe der Tour de France, dem letzten wirklich bergigen Teilstück der diesjährigen Rundfahrt am Mikrofon der ARD. 

Sage und schreibe elf Minuten nahm der Österreicher dem Slowenen ab. Drei hätten gereicht, um sich im Gesamtklassement der Tour am 35-Jährigen vorbeizuschieben. Jetzt hat Gall sogar noch drei Minuten Vorsprung auf seinen ärgsten Verfolger, der nun Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) heißt. Vor ihm liegen nur Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Oscar Onley (Picnic – PostNL). Das bedeutet für Gall Rang fünf. Nie stand er besser da in irgendeiner Grand Tour zu irgendeinem Zeitpunkt.

Entsprechend gab es auch keine Zweifel an der Stimmungslage des 27-Jährigen, die tags zuvor am Col de Loze noch irgendwo zwischen Frust und Stolz pendelte. “Natürlich bin ich sehr, sehr zufrieden“, so der Junioren-Weltmeister von 2015 diesmal. Dass es letztlich so laufen würde, war jedoch nicht von Beginn des Tages an zu erwarten gewesen. “Es war doch eine erfreuliche Nachricht, dass die Etappe etwas kürzer geworden ist. Am Anfang habe ich mich nicht ganz so super gefühlt, dann bin ich aber immer besser reingekommen.“ Dennoch musste Gall zunächst mit ansehen, wie Roglic in die Offensive ging.

Gall kennt nur einen Fokus

Die Abstand wurde aber nie wirklich groß, und so sollte relativ schnell klar werden, dass der Red-Bull-Profi wieder eingeholt werden und so ohne einen Ertrag ziemlich viel Kraft verpulverte. Und so kam es dann auch. Vor dem gut 19 Kilometer langen Schlussanstieg – Roglic wurde kurz zuvor gestellt – schmiedete Decathlon den Plan. Callum Scotson, Bruno Armirail, Clément Berthet und Aurélien Paret-Peintre waren noch beim Osttiroler und fuhren mit Volldampf unten rein. “Ich und mein Team haben einen unglaublichen Job abgeliefert“, so Gall bei Eurosport. “Wir haben ein hohes Tempo angeschlagen, um Roglic mehr Zeit einzuschenken. Das hat geklappt.“

Hatte er am Loze vielleicht doch noch mit einem Auge auf den Etappensieg geschielt, um den großen Erfolg aus 2023 zu wiederholen, gab es dieses Mal im Schlussanstieg lediglich dieses eine Ziel. “Nur darum ging es mir heute, ich habe alle anderen Fahrer einfach vergessen. Ich habe nur ans GC gedacht. Mit Vingegaard und Pogacar wäre es unglaublich schwer gewesen, die Etappe zu gewinnen.“

Gall so gut wie kaum ein anderer ÖSterreicher zuvor 

Deswegen steht Gall nun so gut da wie zuvor kaum ein anderer Österreicher zu diesem Zeitpunkt der Tour. Peter Luttenberger beendete sie 1996 als Fünfter, Georg Totschnig 2004 als Siebter. 1957 hatte es Adolf Christian allerdings schonmal auf Rang drei geschafft - kurioserweise im Schweizer Nationalteam.

“Noch ist es nicht vorbei“, schob Gall allzu euphorischer Partystimmung in der ARD aber erst nochmal einen Riegel vor, um dann aber doch anzumerken: “Ich habe mir die Abstände noch nicht angeschaut. Aber ich denke schon, dass sie groß genug sind, dass ich das Ganze auf den letzten Etappen etwas entspannter angehen kann und nicht um jede Sekunde fighten muss.“

Und er blickte nochmal zurück auf den zweiten Ruhetag, an dem er auf Rang sieben noch etwas weiter zurücklag, für sich aber schon da festgehalten hatte: “Wenn ich als Siebter in Paris ankomme, bin ich sehr, sehr zufrieden. Aktuell bin ich auf dem fünften Platz, das ist unglaublich. Ich hätte nie gedacht, dass es so gut laufen kann. Das tut es aber jetzt!

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

03.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 9. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

31.07.2025Pogacar “langweilte“ sich in der zweiten Hälfte der Tour

(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab

30.07.2025Häuslicher Unfall: Vauquelin bricht sich den Knöchel

(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das

29.07.2025Zwei Tage nach der Tour: Aldag verlässt Red Bull - Bora - hansgrohe

(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der

28.07.2025Lipowitz: “Manchmal ist der Sportchef nicht glücklich mit mir“

(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat

28.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

28.07.2025Angst, natürlicher Schwund und finanzielle Ungleichheit

(rsn) – Die Tinte in den Radsport-Geschichtsbüchern ist gerade erst getrocknet: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat bei der Tour de France 2025 im direkten Duell mit seinem großen Widersa

28.07.2025Vingegaards “merkwürdige Tour“ endet auf Platz zwei

(rsn) – Das große Ziel hat Visma – Lease a Bike bei dieser Tour de France verfehlt. Jonas Vingegaard musste in Paris mit der zweiten Stufe auf dem Podium vorliebnehmen, der ewige Rivale Tadej Po

28.07.2025Montmartre wirklich einmalig? Prudhomme zieht Tourmalet-Vergleiche

(rsn) – Es sollte etwas Besonderes werden. Immerhin gab es ja auch einen runden Geburtstag zu feiern. Vor 50 Jahren endete die Tour de France erstmals in Paris auf den Champs-Élysées, Ex-Telekom-T

28.07.2025Bericht: Pogacar verzichtet auf die Vuelta

(rsn) – Nach der Tour de France wird es wohl nicht zum nächsten Duell der beiden Topfahrer Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) bei der Vuelta a España

28.07.2025Ineos: Von “Null Toleranz“ zu “Null Transparenz“

(rsn) - Es hat etwas gedauert, bis die ARD-Reportage “Geheimsache Doping: Im Windschatten“ auch bei der Tour de France ankam. Aber auf der Pressekonferenz der 20. und vorletzten Etappe sah sich sc

Weitere Radsportnachrichten

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

14.09.2025Wiederholungstäter Del Toro gewinnt auch Trofeo Matteotti

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen

14.09.2025Widerstand gegen Magnier brach mit Waerenskjolds Material

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

14.09.2025Cavalli und Petit hören auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.09.2025Hatherly verteidigt Titel “an einem dieser Tage“ mit Übermacht

(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle Schlussetappe der Vuelta a Espana führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der finale Abs

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)