--> -->
21.04.2025 | (rsn) – Während Erfolge im WorldTeam von Red Bull – Bora - hansgrohe in den letzten Wochen eher Mangelware waren, verkaufen sich die Nachwuchsteams des deutschen Rennstalls aktuell ziemlich gut. Nachdem Michiel Mouris am Wochenende vor Ostern im Trikot von Grenke – Auto Eder die Junioren-Austragung von Paris-Roubaix gewinnen konnte, legte nun U19-Weltmeister Lorenzo Finn für die U23-Rookies nach. Der 18 Jahre alte Italiener hat den renommierten Giro del Belvedere (1.2U) über 168 Kilometer rund um das norditalienische Cordignano nahe Venedig gewonnen.
Finn siegte als Solist 30 Sekunden vor dem Slowenen Jakob Omrzel (Bahrain Victorous Development) und dem Österreicher Marco Schrettl (Tirol - KTM). In der Gruppe dahinter, die schon fast anderthalb Minuten Rückstand hatte, wurde Peter Öxenberg für Lotto – Kern Haus – PSD Bank Sechster. Finn attackierte rund zehn Kilometer vor dem Ziel am steilsten Abschnitt eines Anstiegs, der auf dem zweiten Rundkurs des Tages – der erste wurde 13 Mal bewältigt – doppelt absolviert wurde.
“Das war ein ganz besonderer Tag für mich“, sagte Finn nach dem Rennen den Teammedien “Ich wusste, dass ich gut drauf bin, und mein Team hat mich perfekt unterstützt. Am letzten Anstieg des Tages bin ich dann volles Risiko gegangen – und das hat sich ausgezahlt.“ Sein Sportlicher Leiter Pello Olaberria wurde noch etwas konkreter. “Wir wussten, wie stark Lorenzo ist. Wir hatten daher vorher besprochen, dass er am letzten Berg des Tages angreifen soll – dann, wenn es am steilsten ist und vorausgesetzt, dass es die Rennsituation zulässt“, sagte er. “Lorenzo hat das dann perfekt umgesetzt. Oben am Gipfel hatte er 15 Sekunden Vorsprung, nach der Abfahrt waren es schon 35. Das war ein unglaublich starker Auftritt.“
Finn hatte seine gute Form schon in den Tagen zuvor unter Beweis gestellt. Zwei Tage zuvor wurde er Fünfter der Junioren-Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich, die Jarno Widar (Lotto Devo) für sich entschieden hatte. Eine Woche zuvor hatte er als Dritter des Giro della Città Metropolitana di Reggio Calabria (1.1) sein erstes Podium bei einem Profirennen eingefahren. Dabei konnten ihm im Sprint einer Dreiergruppe die etablierten ProTeam-Profis Luca Colnaghi (VF Group – Bardiani CSF – Faizane) und Davide Bais (Polti – Visit Malta) Einhalt gebieten.
Den erfolgreichen Tag für den Red-Bull-Nachwuchs rundeten dann wieder die Auto-Eder-Junioren ab. Georgs Tjumins, der im Vorjahr gemeinsam mit Karl Herzog über die Red Bull Junior Brothers ins Team gestoßen war, bewies am Ostermontag, dass dieses Programm mehr als nur ein Marketing-Gag ist. Der 16 Jahre alte Lette wurde beim Gran Premio del Perdono (J-1.1) Zweiter und feierte damit seinen bisher größten Erfolg. In Noah Lindholm Möller Andersen und Joshua Johnson landeten zwei weitere Grenke-Fahrer in den Top 10.
Auf den Nachwuchs im Red-Bull-Kosmos ist derzeit Verlass, wodurch das Ausbleiben der Resultate bei den Profis vielleicht zumindest ein wenig Linderung erfährt.
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh