Während es im WorldTeam klemmt

Red-Bull-Nachwuchs trumpft auf: Finn gewinnt Giro del Belvedere

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Red-Bull-Nachwuchs trumpft auf: Finn gewinnt Giro del Belvedere"
Lorenzo Finn | Foto: Red Bull - Bora - hansgrohe, Max Fries

21.04.2025  |  (rsn) – Während Erfolge im WorldTeam von Red Bull – Bora - hansgrohe in den letzten Wochen eher Mangelware waren, verkaufen sich die Nachwuchsteams des deutschen Rennstalls aktuell ziemlich gut. Nachdem Michiel Mouris am Wochenende vor Ostern im Trikot von Grenke – Auto Eder die Junioren-Austragung von Paris-Roubaix gewinnen konnte, legte nun U19-Weltmeister Lorenzo Finn für die U23-Rookies nach. Der 18 Jahre alte Italiener hat den renommierten Giro del Belvedere (1.2U) über 168 Kilometer rund um das norditalienische Cordignano nahe Venedig gewonnen.

Finn siegte als Solist 30 Sekunden vor dem Slowenen Jakob Omrzel (Bahrain Victorous Development) und dem Österreicher Marco Schrettl (Tirol - KTM). In der Gruppe dahinter, die schon fast anderthalb Minuten Rückstand hatte, wurde Peter Öxenberg für Lotto – Kern Haus – PSD Bank Sechster. Finn attackierte rund zehn Kilometer vor dem Ziel am steilsten Abschnitt eines Anstiegs, der auf dem zweiten Rundkurs des Tages – der erste wurde 13 Mal bewältigt – doppelt absolviert wurde.

“Das war ein ganz besonderer Tag für mich“, sagte Finn nach dem Rennen den Teammedien “Ich wusste, dass ich gut drauf bin, und mein Team hat mich perfekt unterstützt. Am letzten Anstieg des Tages bin ich dann volles Risiko gegangen – und das hat sich ausgezahlt.“ Sein Sportlicher Leiter Pello Olaberria wurde noch etwas konkreter. “Wir wussten, wie stark Lorenzo ist. Wir hatten daher vorher besprochen, dass er am letzten Berg des Tages angreifen soll – dann, wenn es am steilsten ist und vorausgesetzt, dass es die Rennsituation zulässt“, sagte er. “Lorenzo hat das dann perfekt umgesetzt. Oben am Gipfel hatte er 15 Sekunden Vorsprung, nach der Abfahrt waren es schon 35. Das war ein unglaublich starker Auftritt.“

Finns Topform deutete sich bereits an, auch Junioren liefern wieder

Finn hatte seine gute Form schon in den Tagen zuvor unter Beweis gestellt. Zwei Tage zuvor wurde er Fünfter der Junioren-Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich, die Jarno Widar (Lotto Devo) für sich entschieden hatte. Eine Woche zuvor hatte er als Dritter des Giro della Città Metropolitana di Reggio Calabria (1.1) sein erstes Podium bei einem Profirennen eingefahren. Dabei konnten ihm im Sprint einer Dreiergruppe die etablierten ProTeam-Profis Luca Colnaghi (VF Group – Bardiani CSF – Faizane) und Davide Bais (Polti – Visit Malta) Einhalt gebieten.

Den erfolgreichen Tag für den Red-Bull-Nachwuchs rundeten dann wieder die Auto-Eder-Junioren ab. Georgs Tjumins, der im Vorjahr gemeinsam mit Karl Herzog über die Red Bull Junior Brothers ins Team gestoßen war, bewies am Ostermontag, dass dieses Programm mehr als nur ein Marketing-Gag ist. Der 16 Jahre alte Lette wurde beim Gran Premio del Perdono (J-1.1) Zweiter und feierte damit seinen bisher größten Erfolg. In Noah Lindholm Möller Andersen und Joshua Johnson landeten zwei weitere Grenke-Fahrer in den Top 10.

Auf den Nachwuchs im Red-Bull-Kosmos ist derzeit Verlass, wodurch das Ausbleiben der Resultate bei den Profis vielleicht zumindest ein wenig Linderung erfährt.

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)