--> -->
05.04.2025 | (rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat das Ziel. Unterwegs gibt es aber doch ein paar Änderungen.
Das zeigt sich schon an der Länge der Strecke, die ein paar Kilometer mehr als im Vorjahr und damit jetzt genau 168,9 ins Roadbook bringt. Zwar bleibt es bei zwölf Hellingen und sieben Kasseien, doch wurden in beiden Kategorien einige Abschnitte ausgetauscht. Das liegt vor allem am geänderten Verlauf des ersten Streckenabschnitts, durch den sich die Anfahrt zum charakteristischen Teil des Rennens ändert. Denn erstreckte sich der flache Part im letzten Jahr vor allem östlich von Oudenaarde und ohne dabei die Schelde zu überqueren, geht es diesmal in den Norden, womit quasi die ganze erste Runde auf der anderen Seite des Flusses gefahren wird.
Nach dem scharfen Start in Wortegem-Petegem werden auch Nokere und Waregem angesteuert, bevor es über Deinze zurückgeht. Die Schleife zum Schwungholen kann nach 56 Kilometern als beendet betrachtet werden. Dann ist wieder Oudenaarde und mit Doorn der erste Pflasterabschnitt des Tages erreicht.
Im Vorjahr wurde dieses Pflaster, das 2025 auch die Männer fahren, nicht befahren. Lange Munte war damals der Auftakt gewesen, doch genau wie die Lippenhovestraat und Kerkgate wurde dieser Teil nicht berücksichtigt. Dafür sind neben Doorn auch Holleweg und Karel Martelstraat dabei und damit dieselben Kasseien, die auch die Männer fahren.
Neu im Programm ist auch der Edelareberg, der nach 65,9 Kilometern das erste Hindernis mit Höhenmetern darstellt. Danach geht es wie zuletzt über Wolvenberg und Molenberg, die im Vorjahr noch die ersten Hellingen waren. Stand damals in der Folge die Marlboroughstraat im Roadbook, sind es diesmal Berendries und Valkenberg, zwischen denen die 100-Kilometer-Marke des Rennens liegt. Die Marlboroughstraat wurde wie bei den Männern gestrichen.
Neu dafür ist auch der Eikenberg, der an die Stelle des ebenfalls bei beiden Geschlechtern gecancelten Kapelleberg tritt. Nach diesem Hindernis bei Kilometer 117 bleibt alles beim Alten. Koppenberg, Steenbeekdries und Taaienberg bilden das erste Trio, unter das sich noch die beiden letzten Kasseien Mariaborrestraat und Staionsberg mischen. Spätestens hier nimmt das Rennen volle Fahrt auf.
Das Profil der Flandern-Rundfahrt 2025 | Grafik: Flanders Classics
Darauf folgt der vermutlich vorentscheidende Teil des Rennens. Über den Oude Kruisberg in Kombination mit Hotond werden der Oude Kwaremont und schließlich der Paterberg in Angriff genommen. Die drei letzten Hellingen sind dabei die – vor allem in Anbetracht der bereits zurückgelegten Distanz – wahrscheinlich die schwersten. Liegt die Schwierigkeit der ersten beiden vor allem in ihrer Länge von jeweils mehr als 2000 Metern, ist der Paterberg zwar keine 400 Meter lang, dafür aber im Schnitt fast 13 Prozent steil. Zudem sind alle mindestens teilweise gepflastert.
Nach dem Paterberg warten noch gut 13 Kilometer zurück bis ins Ziel nach Oudenaarde. Hier lauern keine Schwierigkeiten mehr, Konkurrentinnen abzuschütteln, die nicht schon über ihrem Limit unterwegs sind, dürfte kaum mehr möglich sein.
1. Edelareberg – (1900 m), 3,3 % im Schnitt, max. 5,7 % – KM 65,9
2. Wolvenberg (645 m), 7,9 % im Schnitt, max. 17,3 % – KM 69,7
3. Molenberg (463 m, 300 davon gepflastert), 7,0 % im Schnitt, max. 14,2 % – KM 79,6
4. Berendries (940 m), 7,0 % im Schnitt, max. 12,3 % – KM 99,0
5. Valkenberg (540 m), 8,1 % im Schnitt, max. 12,8 % – KM 104,4
6. Eikenberg (1200 m, komplett gepflastert), 5,2 % im Schnitt, max. 10,0 % – KM 117,0
7. Koppenberg (600 m, komplett gepflastert), 11,6 % im Schnitt, max. 22,0 % – KM 124,2
8. Steenbeekdries (1100 m, komplett gepflastert), 3,1 % im Schnitt, max. 7,6 % – KM 129,6
9. Taaienberg (530 m, 500 davon gepflastert), 6,6 % im Schnitt, max. 15,8 % – KM 132,0
10. Oude Kruisberg/Hotond (2700 m, davon 450 gepflastert), 4,1 % im Schnitt, max. 9,4 % – KM 142,3
11. Oude Kwaremont (2200 m, 1500 davon gepflastert), 4 % im Schnitt, max. 11,6 % – KM 152,1
12. Paterberg (360 m, komplett gepflastert), 12,9 % im Schnitt, max. 20,3 % – KM 155,6
1. Doorn (1650 m) – KM 56,2
2. Holleweg (1100 m) – KM 69,8
3. Karel Martelstraat (1200 m) – KM 70,9
4. Jagerij (800 m ) – KM 73,7
5. Paddestraat (2300 m) – KM 84,5
6. Mariaborrestraat (400 m) – KM 128,2
7. Stationsberg (700 m) – KM 130,1
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av
(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) – Nach seinem fünften Platz bei der Tour de France steuert Felix Gall nun auch bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres die Top 5 an. Im Schatten des überragenden Jonas Vingegaard (Visma
(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in der Vergangenheit hat Arnaud De Lie (Lotto) erstmals die Bretagne Classic - Ouest-France (1.UWT) für sich entscheiden können. Der 23-jährige Belgier ließ na
(rsn) - Dem Profil nach wäre die 9. Etappe der Vuelta a España perfekt für einen Ausreißercoup geeignet gewesen. Nach einem hügeligen Auftakt wartete zwar erneut ein Schlussanstieg, doch die durc
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat die 9. Etappe der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 195,5 Kilometer von Alfaro zur Bergankunft an der Skistation v
(rsn) – Spätestens als er den Baby Giro (2.2U) 2020 mit drei Etappensiegen für sich entschied, schien klar, dass aus Tom Pidcock ein Rundfahrer der Spitzenklasse werden würde. Schon lange war der
(rsn) – Vor dem Ruhetag der 80. Vuelta a Espana hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nochmals die Muskeln spielen lassen. Der Däne gewann die 9. Etappe zur Skistation Valdezcaray als Solis
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Mit einer Machtdemonstration hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) die 9. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Nach 195 Kilometern zwischen Alfaro und der Skistation Valdezcaray auf
(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat auch im Westen Frankreichs seine bestechende Spätform eindrücklich unter Beweis gestellt . Der 23-jährige Belgier, zuletzt Gewinner der Renewi Tour, sicherte sic
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat in seinem zweiten Mountainbike-Einsatz der Saison zwar eine starke Leistung gezeigt, in der entscheidenden Phase des MTB-Weltcups im französi
(rsn) - Paul Voß hat bei den Deutschen Gravel-Meisterschaften im sächsischen Taura seinen Titel im Männerrennen verteidigt. Bei den Frauen setzte sich Rosa Maria Klöser mit deutlichem Vorsprung du
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den