RSNplusPause bis zur Ronde für E3-Dominator

Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

Von Peter Maurer aus Harelbeke

Foto zu dem Text "Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel "
Mathieu van der Poel (Deceuninck - Alpecin) | Foto: Cor Vos

29.03.2025  |  (rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große Gruppe gebildet, die nach einem Sturz im Feld entstanden war. Favoriten wie der Niederländer, aber auch Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) oder Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) fanden sich im zweiten Peloton wieder, welches einen Abstand von über drei Minuten wieder aufholen musste.

“Es ist nicht fair, wenn das halbe Feld durch einen Sturz blockiert ist und dann vorne attackiert wird“, schnaubte der 30-Jährige auf der Pressekonferenz und fügte an: “Das würden wir als Team nie machen.“ Durch die fehlenden TV-Bilder ist es für Außenstehende unmöglich, die Situation wirklich aufzuklären. Das hohe Tempo könnte auch darauf zurückzuführen sein, dass die ersten Ausreißer versuchten, die Gruppe des Tages zu bilden, während sich der Sturz ereignete. ___STEADY_PAYWALL___

Am Ende war es das französische Team Groupama – FDJ, welches die Initiative im vorderen Feld übernahm. Immerhin hatten sie ihre Asse Stefan Küng und Valentin Madouas mit dabei. Wirklich Unterstützung bekamen sie aber nicht und so lief noch vor dem Taaienberg wieder alles zusammen, auch dank der Tempoarbeit von Alpecin – Deceuninck und Red Bull - Bora - hansgrohe.

In der Anfangsphase sah man bei Alpecin - Deceuninck noch besorgte Blicke. | Foto: Cor Vos

“Ich war ziemlich motiviert, weil das Team so hart gearbeitet haben. Ohne sie hätte ich nicht mehr um den Sieg kämpfen können“, meinte van der Poel dazu und sprach dann wieder einmal den fehlenden Respekt im Peloton an: “Diese Aktion zeigt das wirkliche Problem im Radsport.“

Am Taaienberg wurde das Rennen entschieden

Wie schon im Vorjahr war es Lidl – Trek, welches am Taaienberg in Person von Mads Pedersen in die Offensive ging. Lediglich Van der Poel konnte dem Angriff des Dänen folgen, wenig später stieß auch noch Ganna hinzu. “Ich habe dort schon mehrmals attackiert und eigentlich läuft dann wieder alles zusammen. Aber als Ganna zu uns kam, verstanden Mads und ich, was wir machen müssen. Dieses Jahr wurde das Rennen dort entschieden“, so der Niederländer, der mit den beiden starken Motoren zusammenspannte und zu den zwei Ausreißern, die das Rennen noch anführten, aufschloss.

Am Oude Kwaremont schüttelte van der Poel seine Begleiter ab. | Foto: Cor Vos

Das Quintett zerfiel dann am Oude Kwaremont, wo van der Poel die Pace so erhöhte, dass ihm niemand mehr folgen konnte. “Ich suchte dort die Entscheidung, dachte aber nicht, dass ich am Ende allein bin. Denn ich wusste aus dem Vorjahr, dass es noch ein Stück bis ins Ziel ist“, blickte er zurück.

Einzelzeitfahren zum Abschluss eines Nordklassikers

Da aber Pedersen und auch Ganna nicht zusammen die Kuppe erreichten, sondern Sekunden auseinanderlagen, entwickelte sich am Ende quasi ein Einzelzeitfahren der Favoriten bis zum Zielstrich in Harelbeke. In dem behielt van der Poel die klare Oberhand. “Natürlich ist es etwas völlig anderes, denn du hast ja schon 170 Kilometer in den Beinen und beginnst nicht bei Null“, ging er auf den Vergleich mit dem Kampf gegen die Uhr ein, bei dem Weltklassezeitfahrer Ganna nicht wie in Sanremo wieder zurückkommen konnte. Er erreichte auch nicht den vor ihm fahrenden Pedersen.

Van der Poel feiert seine Titelverteidigung auf dem Podium. | Foto: Cor Vos

“Trotzdem haben sowohl Ineos als auch Trek gezeigt, dass sie richtig stark sind“, erklärte van der Poel, der nun bis zur Ronde am nächsten Sonntag pausieren wird und sogar überlegt, die Zeit zwischen den Rennen in Spanien zu verbringen. “Es gibt mir die besten Chancen für die Flandern-Rundfahrt, wenn ich Gent-Wevelgem auslasse. Die Wetterbedingungen bei den letzten Rennen waren nicht so gut und deswegen ist auch meine Nase ziemlich zu. Aber das spürten wohl alle zuletzt bei Tirreno-Adriatico oder Paris-Nizza. Da ist die Pause besser“, analysierte der Niederländer, der am Sonntag in einer Woche seinen Titel bei der Ronde verteidigen möchte.

Damit könnte er der erste Fahrer seit fünfzig Jahren werden, der sowohl Mailand-Sanremo als auch die Ronde in der gleichen Saison für sich entscheiden konnte. Bislang gelang dies nur Eddy Merckx 1969 und eben 1975. Für den Weg von Brügge nach Oudenaarde stößt mit Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) aber noch ein weiterer Gegner hinzu, der am Freitag nicht fuhr. Der Weltmeister aus Slowenien verkürzte seine Flandern-Kampagne zugunsten seines Debüts bei Paris-Roubaix. “Sein Start in Roubaix hat mich nicht verwundert. Eher überrascht hat mich, dass Tadej hier nicht gefahren ist“, bemerkte van der Poel dazu.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Auch bei der E3 Classic ist van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei

28.03.2025Highlight-Video der 67. E3 Classic

(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N

27.03.2025Frisch vom Teide will van Aert seinen Kontrahenten einheizen

(rsn) – Seit dem für ihn eher enttäuschend verlaufenen Openingsweekend hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kein Rennen mehr bestritten. Der Belgier zog sich stattdessen zum Training zurück

27.03.2025Die Mini-Ronde: E3 wird auch ohne Pogacar zur Generalprobe

(rsn) – Nach seinem überragenden Solo-Sieg im Vorjahr und nun auch dem beeindruckenden Triumph bei Mailand-Sanremo am vergangenen Wochenende kommt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) am F

26.03.2025Asgreen muss nach Infekt die Klassikersaison absagen

(rsn) - Kasper Asgreen (EF Education - EasyPost) wird die Frühjahrsklassiker verpassen. Der Gewinner der Flandern-Rundfahrt 2021 kämpft nach einer Virusinfektion mit Formrückstand und musste bereit

26.03.2025Pogacar sagt überraschend für die E3 Saxo Classic ab

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wird am Freitag nicht beim E3 Saxo Classic (28. März) an den Start gehen. Der Name des Slowenen verschwand am Montagabend überraschend von der vorlä

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt Giro-Zeitfahren, aber Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)