Däne gewinnt Königsetappe der CRO Race

Andresen hat in der Schlussrampe den stärksten Punch

Foto zu dem Text "Andresen hat in der Schlussrampe den stärksten Punch "
Tobias Lund Andresen (dsm-firmenich – PostNL) hat die Königsetappe des CRO Race gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.10.2024  |  (rsn) – Brandon McNulty (UAE Team Emirates) hat auf der Königsetappe des CRO Race (2.1) das Rote Trikot des Gesamtführenden souverän behauptet, musste sich im Kampf um den Tagessieg aber mit Rang sieben begnügen, nachdem er im über Kopfsteinpflaster führenden Schlussanstieg als erster der Favoriten attackiert hatte.

Den Sieg nach 160,5 Kilometern von Krk nach Labin holte sich der Däne Tobias Lund Andresen (dsm-firmenich – PostNL), der den zeitgleichen Italiener Edoardo Zambanini (Bahrain Victorious) auf Rang zwei verwies und sich vom fünften auf den zweiten Gesamtrang verbesserte. Zudem baute der 22-Jährige seine Führung in der Nachwuchswertung aus. Hinter dem Norweger Christian Odd Eiking (Uno-X Mobility / +0:03) wurde Zambaninis Teamkollege Fred Wright zeitgleich Vierter, McNulty war einer von insgesamt acht Fahrern, die mit drei Sekunden Rückstand gewertet wurden, darunter auch Red-Bull-Profi Frederik Wandahl auf Rang neun.

“Das ist toll und kommt unerwartet. Das Team hatte viel Vertrauen in mich. Heute habe nicht ich gewonnen, sondern mein Team, das mich in den Anstiegen wieder zurückgebracht hat. Alleine hätte ich das nie geschafft“, sagte der 22-jährige Andresen, der in dieser Saison bereits drei Etappen der Türkei-Rundfahrt und zwei Abschnitte der Dänemark-Rundfahrt für sich entscheiden konnte.

Dagegen büßte der Herrenberger Kim Heiduk (Inoes Grenadiers) in der Schlussrampe einige Sekunden ein und musste sich mit Platz 15 zufrieden geben, so dass er aus den Top Ten des Gesamtklassements herausfiel. Hier führt McNulty nun mit 22 Sekunden Vorsprung auf den Tagessieger, weitere sechs Sekunden dahinter folgen Zambanini (+0:28) und Wright (+0:30). Wandahl (+0:30) verbesserte sich auf den siebten Platz.

Der 25-jährige Wright läutete 20 Kilometer vor dem Ziel am Bonussprint, wo er sich drei Sekunden für die Gesamtwertung sicherte, das Finale ein, das auf einem zweimal zu befahrenden Rundkurs ausgetragen wurde. dsm-firmenich sorgte an der Spitze der rund 30-köpfigen Spitzengruppe für Tempo, wurde aber kurz vor dem Beginn des 1,5 Kilometer und knapp sechs Prozent steilen Anstieg in Labin von Equipo Kern Pharma von der Spitze verdrängt.

So konnte sich McNulty, der mit Igor Arrieta nur noch einen Helfer an seiner Seite hatte, zunächst zurückhalten. Der Österreichische Meister Alexander Hajek (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging auf dem im oberen Teil über Kopfsteinpflaster führenden Anstieg in die Offensive, wurde aber kurz vor der Bergwertung eingefangen. Den Bergpreis holte sich der Pole Piotr Pekala (Santic - Wibatech), der jedoch ebenfalls gestellt wurde.

Das Profil der 4. Etappe des CRO Race. | Foto: Veranstalter

Danach folgten weitere vergebliche Attacken, ehe Ben Turner (Ineos Grenadiers) knapp acht Kilometer vor dem Ziel davonzog und sich gegen die Verfolger bis kurz vor dem Schlussanstieg hielt. Als der Brite wieder in der Gruppe verschwunden war, attackierte McNulty zu Beginn der Kopfsteinpflasterpassage. Doch Wright hielt nicht nur mit, sondern zog am US-Amerikaner vorbei, um früh den Bergaufsprint vor Zambanini zu eröffnen – zu früh, wie sich herausstellte.

Deutlich besser hatte sich dagegen Andresen seine Kräfte eingeteilt. Der Träger des weißen Nachwuchstrikots zog auf den letzten 50 Metern mit einem unwiderstehlichen Antritt am Bahrain-Duo vorbei zu seinem sechsten Profisieg – alle in dieser Saison eingefahren. Zambanini verteidigte Rang zwei vor Eiking, der Wright noch auf den vierten Platz verdrängte. McNulty fiel sogar noch auf den siebten Platz zurück, behauptete aber sein Rotes Trikot.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)