Doppelsieg für UAE Team Emirates beim CRO Race

McNulty trotzt dem Regen und erobert Gesamtführung

Foto zu dem Text "McNulty trotzt dem Regen und erobert Gesamtführung"
Brandon McNulty jubelt in Opatija | Foto: Cor Vos

03.10.2024  |  (rsn) – Die 3. Etappe des Cro Race ging nach nur 89,5 Kilometern an den US-Amerikaner Brandon McNulty (UAE Team Emirates), der sich nach einem 41 Kilometer langen Solo den Tagessieg als auch die Gesamtführung in Opatija sicherte. Zur Rennhälfte hatte er sich gemeinsam mit dem Deutschen Kim Heiduk (Ineos – Grenadiers) aus dem Feld abgesetzt, ließ wenig später den Deutschen stehen und fuhr zum Tageserfolg.

"Es war ein merkwürdiger Tag", meinte McNulty, der damit auch die Startverlegung sowie die Verkürzung der Etappe ansprach. Starke Winde auf dem ersten Teil der komplett an der kroatischen Küste verlaufenden Strecke sorgten für eine Verlegung des Startortes und der Streichung von mehr als 60 Kilometern. Die Straße von Senj nach Novi Vinodolski wurde sogar für Autos und Motorräder gesperrt wegen des schlechten Wetters.

In Novi Vinodolski wurde dann die Etappe gestartet, die gerade einmal 89,5 Kilometer lang war. Schon vor den letzten Runden im Zielort Opatija wurde auch die Zeit für die Gesamtwertung genommen, was für McNulty schlussendlich kaum eine Rolle spielte. "Mögen tue ich den Regen nicht, aber ausgemacht hat es mir auch nichts", nahm er es gelassen.

Nachdem sich das Team Ineos Grenadiers mit mehreren Attacken sehr aktiv in der ersten Rennstunde zeigte, löste sich McNulty gemeinsam mit Heiduk, den er aber zehn Kilometer später stehen ließ. Bis dorthin hatte das Duo einen Vorsprung von 40 Sekunden auf das Feld herausgefahren, welches sieben Kilometer später Heiduk stellte. McNulty hingegen erreichte Opatija als Solist und ließ sich auch in den Schlussrunden nicht mehr einholen.

Sein Teamkollege Igor Arrieta holte sich 26 Sekunden hinter dem Sieger den zweiten Tagesrang vor Tobias Lund Andresen (DSM Firmenich – PostNL) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers). Fünfter wurde Sakarias Koller Loland (Uno – X Mobility). In der Gesamtwertung übernahm McNulty die Führung vom Italiener Giovanni Lonardi (Polti – Kometa) und Andresen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

14.09.2025Wiederholungstäter Del Toro gewinnt auch Trofeo Matteotti

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen

14.09.2025Widerstand gegen Magnier brach mit Waerenskjolds Material

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

14.09.2025Cavalli und Petit hören auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)