Doppelsieg für UAE Team Emirates beim CRO Race

McNulty trotzt dem Regen und erobert Gesamtführung

Foto zu dem Text "McNulty trotzt dem Regen und erobert Gesamtführung"
Brandon McNulty jubelt in Opatija | Foto: Cor Vos

03.10.2024  |  (rsn) – Die 3. Etappe des Cro Race ging nach nur 89,5 Kilometern an den US-Amerikaner Brandon McNulty (UAE Team Emirates), der sich nach einem 41 Kilometer langen Solo den Tagessieg als auch die Gesamtführung in Opatija sicherte. Zur Rennhälfte hatte er sich gemeinsam mit dem Deutschen Kim Heiduk (Ineos – Grenadiers) aus dem Feld abgesetzt, ließ wenig später den Deutschen stehen und fuhr zum Tageserfolg.

"Es war ein merkwürdiger Tag", meinte McNulty, der damit auch die Startverlegung sowie die Verkürzung der Etappe ansprach. Starke Winde auf dem ersten Teil der komplett an der kroatischen Küste verlaufenden Strecke sorgten für eine Verlegung des Startortes und der Streichung von mehr als 60 Kilometern. Die Straße von Senj nach Novi Vinodolski wurde sogar für Autos und Motorräder gesperrt wegen des schlechten Wetters.

In Novi Vinodolski wurde dann die Etappe gestartet, die gerade einmal 89,5 Kilometer lang war. Schon vor den letzten Runden im Zielort Opatija wurde auch die Zeit für die Gesamtwertung genommen, was für McNulty schlussendlich kaum eine Rolle spielte. "Mögen tue ich den Regen nicht, aber ausgemacht hat es mir auch nichts", nahm er es gelassen.

Nachdem sich das Team Ineos Grenadiers mit mehreren Attacken sehr aktiv in der ersten Rennstunde zeigte, löste sich McNulty gemeinsam mit Heiduk, den er aber zehn Kilometer später stehen ließ. Bis dorthin hatte das Duo einen Vorsprung von 40 Sekunden auf das Feld herausgefahren, welches sieben Kilometer später Heiduk stellte. McNulty hingegen erreichte Opatija als Solist und ließ sich auch in den Schlussrunden nicht mehr einholen.

Sein Teamkollege Igor Arrieta holte sich 26 Sekunden hinter dem Sieger den zweiten Tagesrang vor Tobias Lund Andresen (DSM Firmenich – PostNL) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers). Fünfter wurde Sakarias Koller Loland (Uno – X Mobility). In der Gesamtwertung übernahm McNulty die Führung vom Italiener Giovanni Lonardi (Polti – Kometa) und Andresen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)