--> -->
08.09.2024 | (rsn) – Die 27. Bemer Cyclassics dürften am Sonntag zu einem echten Sprinter-Festival werden. Auch wenn sich an der Strecke seit 2022 nur sehr wenig verändert hat und sich damals eine fünfköpfige Gruppe ins Ziel rettete, aus der heraus Marco Haller für Bora – hansgrohe vor Wout van Aert den Sieg errang, stehen diesmal wirklich alle Zeichen auf Sprint. Denn die 18 World- und fünf ProTeams am Start bieten ihre schnellsten Männer auf.
Titelverteidiger Mads Pedersen wird in Hamburg fehlen, doch seine Mannschaft Lidl – Trek hat mit Jonathan Milan sogar seinen noch schnelleren Sprinter mit dabei. Und auch die meisten anderen Teams setzen voll auf Massenankunft: Jasper Philipsen führ Alpecin – Deceuninck an, Tim Merlier wird von Soudal – Quick-Step mitgebracht, Olav Kooij soll für Visma – Lease a Bike siegen und Biniam Girmay für Intermarché – Wanty.
Dazu kommen laut vorläufiger Startliste Arnaud De Lie (Lotto – Dstny), Fernando Gaviria (Movistar), Jordi Meeus, Danny van Poppel (beide Red Bull – Bora – hansgrohe), Cyclassics-Rekordsieger Elia Viviani (Ineos Grenadiers), Caleb Ewan (Jayco – AlUla), Arnaud Démare (Arkéa – B&B Hotels), Paul Penhoet (Groupama – FDJ), Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates), Cees Bol (Astana Qazaqstan), Alexander Kristoff (Uno-X Mobility), Alberto Dainese (Tudor), Bryan Coquard (Cofidis), Giacomo Nizzolo (Q36.5), Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost), Andrea Vendrame (Decathlon – AG2R) und auch die schnellsten deutschen Sprinter Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) und Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) sowie dessen Teamkollege Nikias Arndt, John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL), dessen Teamkollege Niklas Märkl und Marius Mayrhofer (Tudor).
Keine einzige Mannschaft wird an der Alster am Sonntagvormittag wohl ohne Sprinter auftauchen. Trotzdem heißt das nicht, dass man sich die ersten 190 Kilometer der insgesamt 198,5 Kilometer durch Hamburg und Schleswig-Holstein sparen könnte.
Denn die zweite und dritte Passage des Wasebergs rund 24 und 16 Kilometer vor dem Ziel dürften für ein spannendes Finale sorgen: Die Anfahrt über den Grotiusweg und die kurze Abfahrt ans Falkensteiner Ufer, die direkt in den Anstieg zum Waseberg führt, sind eng. Der Positionskampf im Peloton wird auf der Elbchaussee rund 40 Kilometer vor Rennende sehr intensiv werden und das Feld könnte dann auf der Waseberg-Runde von Blankenese in mehrere Teile reißen.
Um in der Mönckebergstraße schließlich um den Sieg sprinten zu können, müssen die endschnellsten Männer der Welt also idealerweise nicht nur mit den Besten über den Waseberg kommen, sondern auch Teamkollegen an ihrer Seite haben, die dann auf den flachen letzten 15 Kilometern zum Ziel das Rennen kontrollieren und etwaige Waseberg-Angreifer zurückholen können.
Denn einige starke Puncheure oder Klassiker-Fahrer, die in den maximal bis zu 16 Prozent und durchschnittlich auch über zehn Prozent steilen letzten 400 Metern der 800-Meter-Rampe zum Waseberg ein Loch reißen könnten, haben sich durchaus auch angekündigt – beispielsweise Ben Healy (EF Education – EasyPost) oder Maximilian Schachmann (Red Bull – Bora – hansgrohe) und auch Nils Politt (UAE Team Emirates) oder dessen Teamkollege Tim Wellens dürften auf ein solches Szenario hoffen.
Das Streckenprofil der 27. Bemer Cyclassics. | Grafik: Veranstalter
(rsn) - Der Niederländer Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat die 27. Auflage der Bemer Cyclassics im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) gewonnen. Auf der Mönckebergstraße setzte si
(rsn) – Neuer Veranstalter, neuer Sportlicher Leiter, gleicher Parcours: Auch wenn die Gesellschaft zur Förderung des Radsports (GFR) als deutscher Ableger der ASO in diesem Jahr das Ruder bei den
(rsn) – Alle 18 WorldTour-Mannschaften und fünf ProTeams werden am 8. September bei den in diesem Jahr etwas nach hinten verlegten Bemer Cyclassics in Hamburg am Start stehen. Das gab die ASO, seit
(rsn) – Der Ex-Profi Fabian Wegmann, der auch die sportlichen Geschicke von Eschborn-Frankfurt, dem Münsterland Giro und der Deutschland Tour leitet, sitzt nun auch im Führungsfahrzeug der BEMER C
(rsn) – Nach Eschborn-Frankfurt (2017) hat die Amaury Sport Organisation (ASO) mit der Bemer Cyclassics auch das zweite deutsche WorldTour-Rennen übernommen. Wie es in einer Pressemitteilung hieß,
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom