RSNplusRoglic: “Froh, dass es vorbei ist und der Ruhetag kommt“

Kampf ums Vuelta-Podium eine wilde Achterbahnfahrt

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Kampf ums Vuelta-Podium eine wilde Achterbahnfahrt"
Ben O´Connor (Decathlon - AG2R) baute seine Gesamtführung vor dem ersten Vuelta-Ruhetag um vier Sekunden aus. | Foto: Cor Vos

26.08.2024  |  (rsn) – Nach dem Verlust von über einer halben Minute auf den letzten 1.000 Metern der 8. Etappe in Cazorla am Samstag, erwarteten viele Experten am Sonntag in der Sierra Nevada einen Einbruch von Ben O'Connor (Decathlon – AG2R) im Roten Trikot des Gesamtführenden bei der 79. Vuelta a Espana. Doch auch wenn der Australier rund 30 Kilometer vor dem Ziel in Granada am Alto de Hazallanas kurz schwächelte, hielt sich O'Connor schließlich dank der Hilfe von Felix Gall schadlos und baute seinen Vorsprung im Klassement schließlich dank vier Bonussekunden im Ziel sogar noch etwas aus.

Den Kampf um den Vuelta-Sieg haben die Eindrücke vom Abschluss der ersten Rennwoche und vor dem langen Transfer von Andalusien nach Galicien umso spannender gemacht. O'Connor kommt mit 3:53 Minuten Vorsprung auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) in den ersten Ruhetag, sowie 4:32 auf Richard Carapaz (EF Education – EasyPost), 4:35 auf Enric Mas (Movistar), 5:17 auf Mikel Landa (Soudal – Quick-Step), 5:29 auf Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) und jeweils 5:30 auf Adam Yates (UAE Team Emirates) sowie Gall.

"Ich bin superhappy, wie wir es als Team gemacht haben. Wir waren wirklich ruhig, sind von vorne gefahren, wenn wir mussten und Felix war am letzten Berg exzellent. Das zeigt, dass wir hier sind, um um das Trikot zu kämpfen", strahlte O'Connor im Ziel, nachdem er im Sprint der Favoritengruppe um Etappenrang drei nach einem weiteren sehr heißen Tag auf schwerstem Terrain die vier Sekunden Zeitgutschrift eingeheimst hatte. "Jede Sekunde zählt und ich habe heute keine Zeit verloren – oder: auf zwei Jungs schon, aber ich denke letztendlich habe ich gezeigt, was ich kann. Und darauf bin ich stolz." ___STEADY_PAYWALL___

Adam Yates (UAE Team Emirates) auf dem Weg zum Solo-Sieg in Granada. | Foto: Cor Vos

Nachdem O'Connor auf der 6. Etappe mit einer langen Flucht als Ausreißer 6:31 Minuten auf die Vuelta-Favoriten um Roglic und Mas herausgefahren hatte und so ins Rote Trikot geschlüpft war, womit sein Kampf um den Grand-Tour-Sieg so richtig Fahrt aufnahm, war es nun Yates, der sich in ähnlicher Manier als Solo-Sieger mit mehreren Minuten Vorsprung zurück in den Kampf ums Podium katapultierte. Der Brite erklärte im Sieger-Interview zwar, die Gesamtwertung sei ihm "heute scheißegal" gewesen, doch sein Auftritt in der Sierra Nevada legte nah: Die Form, um ganz vorne mitzufahren, hat er trotz seiner Zeitverluste an den vorherigen Bergetappen wohl doch.

Roglic, Mas und Landa bislang die Konstantesten

"Wir haben ihn in die Gruppe gelassen, weil er niemand war, den wir als absolutes Verfolgungs-Muss auf dem Radar hatten. Das war wirklich stark von ihm", zollte O'Connor dem Tour-de-France-Sechsten Respekt, der als Gesamt-27. in den Tag gestartet war, nach dem coronabedingten Aus von Joao Almeida nun aber wohl Kapitän bei UAE ist.

Während Yates und Carapaz in Granada sowie O'Connor zuvor in Yunquera vor allem durch ihre großen Zeitgewinne als Ausreißer nun weit vorne im Klassement rangieren, waren in der ersten Vuelta-Woche vor allem Roglic, Mas und Landa die Konstantesten unter den Kletter-Assen. Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) verabschiedete sich aus dieser Aufzählung und aus der gesamten Spanien-Rundfahrt am Sonntag mit einem Sonnenstich sowie Hüftproblemen und Lennert Van Eetvelt (Lotto – Dstny) brach am Alto de Hazallanas ein.

Ben O'Connor (Decathlon – AG2R, rechts), Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe, Mitte) und Mikel Landa (Soudal – Quick-Step, links) leiden am Alto de Hazallanas. | Foto: Cor Vos

Unter den drei Konstanten Roglic, Mas und Landa machte derweil Mas in der Sierra Nevada den klar besten Eindruck. Der 29-Jährige fuhr bei der zweiten Passage des 7,1 Kilometer langen und im Schnitt 9,6 Prozent steilen Hazallanas-Anstiegs eine ganze Minute auf seine Kontrahenten heraus – ein echtes Ausrufezeichen! In der Abfahrt versteuerte er sich dann aber und wurde anschließend im flacheren unteren Teil von der Favoritengruppe wieder eingeholt, die bei hohen Geschwindigkeiten auf breiter Straße sehr vom gegenseitigen Windschatten profitierte.

Mas am Alto de Hazallanas klar der Stärkste

Dennoch wirkte Mas alles andere als unzufrieden im Ziel. Der Eindruck vom Berg dürfte ihn am ersten Ruhetag und mit Blick auf die zweite Rundfahrt-Woche beflügeln. "Ich war sehr gut, konnte aber leider keine Zeit gewinnen", lächelte er am Eurosport-Mikrofon und erklärte, der Beinahe-Sturz habe von außen wahrscheinlich gruseliger ausgesehen, als es für ihn selbst war. In erster Linie nahm Mas mit, dass er bei seinen direkten Kontrahenten in den extrem steilen Anfangsrampen des Hazallanas-Anstiegs Schwächen erkennen konnte.

"Ich hatte sowieso den Plan, anzugreifen, wusste aber noch nicht, wann. Beim ersten oder zweiten Mal? Und dann habe ich ein Anzeichen der Schwäche der anderen ausgenutzt", sagte er. Deutlich wurde diese Schwäche, als Lipowitz an der Spitze der Favoritengruppe ein hohes Tempo anschlug, dann hinter ihm aber sowohl Kapitän Roglic als auch O'Connor eine Lücke aufgehen lassen mussten. Nur Mas und Pavel Sivakov (UAE Team Emirates) konnten noch mitfahren und während Lipowitz dann auf Roglic wartete, zogen der Spanier und der Franzose durch. Sivakov schaffte das nicht lange und fiel bald wieder zu den anderen zurück, Mas aber wirkte bärenstark und fuhr bis zum Bergpreis immer weiter davon.

Enric Mas (Movistar) war nach der 9. Etappe guter Dinge. | Foto: Cor Vos

"Offensichtlich hatte ich heute nicht die nötigen Beine. Ich hatte Rückenschmerzen und es war einfach hart. Ich hatte einen wirklich schweren Moment am letzten Berg und bin froh, dass es vorbei ist und morgen der Ruhetag kommt", sagte Roglic mit Salzrändern um den Mund und in mehreren Kurzsatz-Antworten im Ziel. "Was die Etappe bedeutet kann ich noch nicht wirklich einschätzen, weil ich das Ergebnis nicht genau kenne. Jetzt will ich mich einfach nur abkühlen und einiges trinken."

Kein Team kann dieses Rennen kontrollieren

Mas dürfte den Slowenen am Sonntag etwas das Fürchten gelehrt haben. Was sich aber auch zeigte war, dass Roglic und O'Connor am Hazallanas ziemlich genau auf Augenhöhe fuhren – und das eben auch noch ein Stück besser als beispielsweise Landa oder auch der Gesamtneunte Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers / + 6:00). Die beiden Spanier nämlich fielen unter Lipowitz' Tempodiktat in den Hazallanas hinein noch etwas eher zurück, als das australisch-slowenische Duo und kamen erst mit Gall anschließend wieder zurück nach vorn.

Eine vielleicht sogar jedoch noch wichtigere Erkenntnis der ersten Vuelta-Woche ist: Bei dieser 79. Spanien-Rundfahrt kann alles passieren. Angesichts der wieder mal extrem vielen, schweren Bergetappen ist kein Team stark genug, das Rennen komplett zu kontrollieren. Lange Ausreißversuche mit Team-Unterstützung, wie von UAE durch Yates und Marc Soler sowie Jay Vine am Sonntag perfekt vorgetragen, können für Minutengewinne sorgen und auch bereits abgeschriebene Fahrer wieder zurück in den Kampf ums Podium spülen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2024Simac-Leaderin Bäckstedt ohne Teamkolleginnen

(rsn) - Schlechte Nachrichten gab es schon vor dem Start der 2. Etappe der Simac Ladies Tour für Auftaktsiegerin Zoe Bäckstedt. Die 20-jährige Britin hatte mit Alex Morrice nur noch eine Teamkolleg

25.09.2024Lipowitz: “Hartes Rennen würde mir entgegenkommen“

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die Vuelta a Espana vor knapp drei Wochen auf dem siebten Gesamtrang beendet. Der 24-Jährige glänzte dabei aber auch als Edelhelfer v

20.09.2024Uijtdebroeks beendet eine Saison mit vielen Problemen

(rsn) - Cian Uijtdebroeks wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten, wie der 21-jährige Belgier, der nach langem Hickhack im Winter von Bora – hansgrohe zu Visma – Lease a Bike wechselte

10.09.2024Maté radelt vom Vuelta-Finale 650 km nach Hause nach Marbella

(rsn) – Mit dem Ende der Vuelta a Espana am Sonntag sind auch die Profi-Karrieren von Robert Gesink (Visma – Lease a Bike) und Luis Angel Maté (Euskaltel – Euskadi) zu Ende gegangen. Beide best

10.09.2024Vuelta-Sieg Nr. 5? Roglic-Coach verrät zwei wichtigere Ziele

(rsn) – Nach seinem vierten Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana, die gleichzeitig bedeutete, das Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) nun geteilter Rekordhalter der Spanien-Rundfahrt ist,

09.09.2024Roglic überpinselt den dunklen Juli mit strahlendem Rot

(rsn) – Vier Tage weniger als zwei Monate nach dem schmerzhaften Aus von Kapitän Primoz Roglic ist die verkorkste Tour de France für das Team Red Bull – Bora – hansgrohe endlich überpinselt.

09.09.2024Auf den Geschmack gekommen: O´Connor erfindet sich neu

(rsn) - Ben O'Connor hat einiges erlebt bei dieser Vuelta a Espana. Er war im siebten Himmel nach der 6. Etappe, als er als Ausreißer das Rote Trikot holte. Er behielt das 'Rojo' 13 Tage lang, viel l

09.09.2024Roglic rettet sich von der Toilette zum Vuelta-Sieg

(rsn) – 2:36 Minuten Vorsprung auf Ben O'Connor (Decathlon – AG2R) hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) am Ende der 79. Vuelta a Espana ins Ziel in Madrid gebracht. Der Slowene hatt

08.09.2024Endlich Küng!

(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat zum Abschluss der 79. Vuelta a Espana seinen ersten Etappensieg bei einer Grand Tour gefeiert. Im Zeitfahren über 24,6 Kilometer in Madrid war er 31 Seku

07.09.2024Salmonellenvergiftung trifft Red Bull bei der Vuelta

(rsn) - Das Rote Trikot sitzt fest auf Primoz Roglics Schultern, obwohl der Kapitän von Red Bull - Bora - hansgrohe im Finale der 20. Vuelta-Etappe auf gleich drei seiner Helfer verzichten musste. Pa

07.09.2024Die Vuelta-Favoriten lauern, Dunbar profitiert

(rsn) – Eddie Dunbar (Jayco – AlUla) hat das 20. Teilstück der 79. Vuelta a Espana auf dem Picon Blanco gewonnen. Auf der letzten Bergetappe der Rundfahrt fuhr er den Favoriten, die vor sich gege

07.09.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 17. August in Lissabom zur 79. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, vier Österreicher sowie je zwei Schweizer und Luxemburger. Hier

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine