--> -->
07.08.2024 | (rsn) – Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch mit dem zweiten Rang hatte begnügen müssen, hat Magnus Cort (Uno-X – Mobility) das abschließende vierte Teilstück der 11. Arctic Race of Norway (2.Pro) für sich entschieden und damit auch den Gesamtsieg gefeiert.
Der 31-jährige Däne setzte sich nach 156,7 Kilometern von Glomfjord nach Bodo an der dortigen einen Kilometer langen, gut neun Prozent steilen Schlussrampe vor dem Franzosen Clément Champoussin (Arkéa – B&B Hotels) durch und behauptete sein Gelbes Trikot, das er am Vortag übernommen hatte.
Mit zwei Sekunden Rückstand Dritter wurde der Schweizer Fabio Christen (Q36.5), der sein bestes Tagesergebnis einfuhr und auf allen vier Etappen in den Top Ten landete. Hinter dem Belgier Jenno Berckmoes (Lotto – Dstny) wurde sein Landsmann Mauro Schmind (Jayco – AlUla) zeitgleich Fünfter.
Allerdings musste Cort lange Zeit zittern, ob es zum ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere reichen würde. Jonas Gregaard (Lotto – Dstny) lag als einer von sechs Ausreißern im Gesamtklassement nur 48 Sekunden zurück und war zwischenzeitlich virtueller Spitzenreiter.
“Ich wurde etwas nervös. Sie waren in der Spitzengruppe sehr stark. Ich glaube, wir waren mit etwa 30 Fahrer auf der Jagd, aber wir konnten nur so mit ihnen mithalten“, sagte Cort, der schließlich reagierte, nachdem Gregaard rund 800 Meter vor dem Ziel und kurz vor dem Zusammenschluss attackiert hatte. Auf den letzten Metern zog er noch an am Dänen vorbei, der dann noch bis auf Platz 23 durchgereicht wurde. “Ich war zuversichtlich, dass ich mir den Gesamtsieg sichern könnte, aber ich kannte die Etappe nicht. Ich muss meinen Teamkollegen danken, sie haben es so gut gemacht. Es ist fast unglaublich, wie schnell sie fahren können“, so der Uno-X-Neuzugang nach seinem dritten Saisonsieg.
Das Streckenprofil der 4. Etappe des Arctic Race of Norway | Foto: Veranstalter
Im Gesamtklassement lag Cort schließlich 17 Sekunden vor Champoussin, der noch fünf Positionen gut machte. Der US-Amerikaner Kevin Vermaerke (dsm-firmenich – PostNL) behauptete als Tagessechster seinen dritten Rang (+0:19) auf dem Podium vor Schmid (+0:20) und Christen (+0:21). Bester deutscher Fahrer war Florian Stork (Tudor) auf dem 18. Platz (+0:49).
Cort sicherte sich auch die Punktewertung vor seinem norwegischen Teamkollegen Alexander Kristoff, der beim Heimspiel die beiden ersten Etappen gewonnen hatte. Die Bergwertung gewann der Niederländer Jelle Johannik (TDT – Unibet), Vermaerke wurde als bester Nachwuchsfahrer ausgezeichnet, Jayco – AlUla gewann die Teamwertung.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Kamiel Bonneu hat seinem Team Flanders – Baloise den ersten Tageserfolg in der Geschichte des Arctic Race of Norway (2.Pro) und gleichzeitig auch den ersten Saisonsieg überhaupt beschert. D
(rsn) - Auftaktsieger Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat beim 11. Arctic Race of Norway (2.Pro) auch am Ende der 2. Etappe jubeln können. Der 37-jährige Norweger ließ nach 178,1 Kilometern zwi
(rsn) - Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat zum Auftakt des 11. Arctic Race of Norway (2.Pro) einen Heimsieg gefeiert. Der 37-jährige Norweger entschied die 1. Etappe über 155,3 Kilometer von Bo
(rsn) – Anstatt vom 8. – 11. August findet das Arctic Race of Norway (2.Pro) nun einige Tage früher statt. Das gaben die Veranstalter in einer Presseaussendung bekannt. Als neuer Termin für das
(rsn) – Die Strecke für das 11. Arctic Race of Norway steht. Das Rennen beginnt am 8. August 2024 in der Kleinstadt Bodo und wird auch dort drei Tage später enden. Die insgesamt 643 Kilometer vert
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege