Uno-X führt weiter beim Arctic Race

Bonneu siegt für seinen toten Großvater, Cort übernimmt Gelb

Foto zu dem Text "Bonneu siegt für seinen toten Großvater, Cort übernimmt Gelb "
Kamiel Bonneu (Flanders – Baloise) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway gewonnen. | Foto: Cor Vos

06.08.2024  |  (rsn) - Kamiel Bonneu hat seinem Team Flanders – Baloise den ersten Tageserfolg in der Geschichte des Arctic Race of Norway (2.Pro) und gleichzeitig auch den ersten Saisonsieg überhaupt beschert. Der 25-jährige Belgier sicherte sich die 3. Etappe über 155,2 Kilometer von Tverrlandet zur Bergankunft in Sulitjelma nach einer Attacke im oberen Teil des fast sieben Kilometer langen und 6,3 Prozent steilen Schlussanstiegs zum Jakobsbakken (1. Kat.) mit zwei Sekunden Vorsprung vor Magnus Cort (Uno-X Mobility).

Der Däne übernahm als Tageszweiter das Gelbe Trikot des Gesamtführenden von seinem Teamkollegen Alexander Kristoff. Der Norweger hatte beim Heimspiel die ersten beiden Etappen gewonnen, spielte am schweren dritten Tag aber wie erwartet keine Rolle.

Dagegen holte Cort aus der elfköpfigen Verfolgergruppe heraus den zweiten Platz und sechs Bonussekunden vor dem US-Amerikaner Kevin Vermaerke (dsm-firmenich – PostNL) und dem Briten Joseph Blackmore (Israel – Premier Tech). Der Schweizer Mauro Schmid (Jayco – AlUla) wurde zeitgleich Achter, zwei Positionen dahinter folgte sein Landsmann Jan Christen (Q36.5).

Als bester deutscher Fahrer belegte Florian Storck (Tudor) mit elf Sekunden Rückstand vor dem zeitgleichen Andreas Leknessund (Uno-X Mobility), Gesamtsieger der Ausgabe von 2022, den 25. Platz.

“Gestern wurde mir gesagt, dass mein Großvater gestorben ist. Er war eigentlich der Grund, warum ich mit dem Radfahren angefangen habe“, sagte Bonneu später im Ziel-Interview. “Für mich gab es keine Möglichkeit, nach Hause zu reisen, ich wollte heute alles geben. Ich wusste, dass ich in guter Verfassung war und eine kleine Chance hatte, eine Etappe zu gewinnen. Aber alles musste passen“, so der Etappensieger, der sich gut fünf Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Davide De Pretto (Jayco - AlUla) aus dem Feld gelöst und den Italiener eingangs des Schlusskilometers abgeschüttelt hatte.

Auf den letzten Metern verteidigte Bonneu seine knappe Führung vor den Verfolgern, denen nur noch der Spurt um den zweiten Platz blieb. “Ich bin heute nicht alleine gefahren. Ich freue mich sehr, dass ich ihn stolz machen kann. Ich habe meine beiden Großväter innerhalb von drei Monaten verloren, ich hoffe, sie haben gemeinsam zugeschaut“, fügte er an.

Bonneu verpasste die Führung im Gesamtklassement nur um eine Sekunde und übernahm die Spitzenposition in der Nachwuchswertung, sieben Sekunden hinter Cort folgt Vermaerke auf Rang drei, gefolgt von Schmid (+0:08) und Christen (+0:13). Storck wird auf Platz 24 (+0:22) geführt.

Der 37-jährige Kristoff verteidigte seine Führung in der Punktewertung, in der er zwei Zähler vor Cort liegt. Der Niederländer Jelle Johannink (TDT – Unibet) baute als Teil der Gruppe des Tages seine Führung in der Bergwertung aus.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)