--> -->
14.02.2024 | (rsn) – Für sein Team Roojai Insurance, das sich mit einer starken Saison 2023 automatische Starberechtigungen für alle asiatischen UCI-Rennen unterhalb der WorldTour gesichert hatte, war die von Adam Yates (UAE Team Emirates) gewonnene Tour of Oman (2.Pro) ein frühes erstes Highlight. Für Lucas Carstensen ging es bei der fünftägigen Rundfahrt vor allem darum, viele Wettkampfkilometer für die noch folgenden Saisonhöhepunkte zu sammeln.
Einzig zum Auftakt, den Caleb Ewan (Jayco – AlUlu) für sich entscheiden konnte, konnte sich Carstensen Hoffnungen auf ein Topergebnis machen. Dagegen waren die Profile der folgenden vier Etappen für den Hamburger zu schwer. Allerdings sprang im Ziel der 1. Etappe am Oman Convention and Exhibition Centre auch nur Rang 22 heraus.
“Da hatte ich leider Pech im Finale. Bis 400 Meter vor dem Ziel war ich in einer Top-Position auf der bei Seitenwind windgeschützten Seite. Das ist aber auch die Position mit der größten Gefahr, eingebaut zu werden“, berichtete Carstensen gegenüber RSN. Genau so kam es dann, so dass der 28-jährige seinen Sprint nicht durchziehen konnte. “Gegen die WorldTour-Konkurrenz muss man aber manchmal solche Risiken eingehen“, fügte Carstensen an. Als ungünstig erwies sich auch, dass sein Anfahrer an diesem Tag in der Ausreißergruppe fuhr, so dass Carstensen am Ende auf sich allein gestellt war.
Die folgenden Etappen bestritt er “ohne Druck“ in der Helferrolle für die Bergfahrer seines Teams - eine “willkommene Abwechslung“, wie Carstensen meinte. Da in Folge heftiger, teils sintflutartiger Regenfälle auf dem zweiten Teilstück die letzten drei Etappen deutlich verkürzt und auch entschärft wurden, fiel auch sein Trainingseffekt deutlich geringer aus. “Durch die vielen Streckenveränderungen war die Rundfahrt leichter als geplant“, bedauerte Carstensen.
Die Entscheidung der Organisatoren konnte er grundsätzlich nachvollziehen. “Normalerweise regnet es hier praktisch nie. Die Kanalisation und die Gullys auf den Straßen sind dementsprechend nicht vernünftig ausgebaut und die Straßen deshalb an vielen Stellen überflutet“, erklärte er. Allerdings erschloss sich Carstensen nicht, weshalb die Etappen so massiv verkürzt wurden. Gefahren für das Peloton hätten nicht mehr bestanden. “Das Wetter war die letzten drei Tage top und durch die veränderten Strecken waren die Straßen auch unproblematisch.“
Auch wenn bei der Rundfahrt nicht die erhofften Ergebnisse heraussprangen, so stimmte Carstensen seine Form positiv. “Die ist wirklich gut und ich hoffe, dass sie für die kommenden Highlights noch einen Tick besser wird. Es war zwar unser größtes Rennen, für mich aufgrund der fehlenden Sprints aber keines, bei dem ich Top-Form haben wollte“, sagte der Norddeutsche, der Mitte März die Tour of Taiwan (2.1) bestreiten wird und dort sowohl auf Etappensiege fahren als auch die Gesamtwertung ins Visier nehmen möchte.
(rsn) - Mit einem überlegen herausgefahrenen Sieg auf der Königsetappe hat sich Top-Favorit Adam Yates (UAE Team Emirates) die Gesamtwertung der 13. Tour of Oman (2.Pro) gesichert. Der 31-jährige
(rsn) - Auch die Schlussetappe der Tour of Oman (2.Pro) muss wegen “der außergewöhnlichen Wetterbedingungen und um die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten“ verkürzt werden. Wie die Organis
(rsn) – Amaury Capiot (Arkéa – B&B Hotels) hat bei der Tour of Oman (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 30-jährige Belgier entschied die aus Sicherheitsgründen um mehr als die Hä
(rsn) - Das Wetter spielt wieder einmal verrückt. Während die warmen Temperaturen den Schnee in den Alpen früh schmelzen lassen, sorgt ein Tief über der Arabischen Halbinsel für ungewöhnliche Re
(rsn) – Während es im Oman weiter regnet und dieser Umstand für einen veränderten Streckenverlauf der 3. Etappe sorgte, zeigen sich vor allem die Young Guns von Soudal – Quick Step davon unbeei
(rsn) – Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) hat die 2. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) im strömenden Regen gewonnen. Nach 170 Kilometern von Al Sifah nach Quriat, wo das Rennen auf einem knapp d
(rsn) – Nachdem es in dieser Saison noch nicht nach Wunsch gelaufen war, hat Caleb Ewan (Jayco – AlUla) zum Auftakt der 13. Tour of Oman (2.Pro) jubeln können. Der 29-jährige Australier, der an
(rsn) – Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) hat im Oman mit einer Attacke am letzten Anstieg des Tages die Sprinter düpiert und sich die 2. Ausgabe der Muscat Classic (1.1) gesichert. Der 22-jä
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm