Überflutungen sorgten für Streckenentschärfung

Carstensen hatte sich im Oman mehr harte Rennkilometer erhofft

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Carstensen hatte sich im Oman mehr harte Rennkilometer erhofft"
Eine der ursprünglich geplanten Straßen konnte am Schlusstag der Tour of Oman nur mit dem Auto bewältigt werden. | Foto: privat

14.02.2024  |  (rsn) – Für sein Team Roojai Insurance, das sich mit einer starken Saison 2023 automatische Starberechtigungen für alle asiatischen UCI-Rennen unterhalb der WorldTour gesichert hatte, war die von Adam Yates (UAE Team Emirates) gewonnene Tour of Oman (2.Pro) ein frühes erstes Highlight. Für Lucas Carstensen ging es bei der fünftägigen Rundfahrt vor allem darum, viele Wettkampfkilometer für die noch folgenden Saisonhöhepunkte zu sammeln.

Einzig zum Auftakt, den Caleb Ewan (Jayco – AlUlu) für sich entscheiden konnte, konnte sich Carstensen Hoffnungen auf ein Topergebnis machen. Dagegen waren die Profile der folgenden vier Etappen für den Hamburger zu schwer. Allerdings sprang im Ziel der 1. Etappe am Oman Convention and Exhibition Centre auch nur Rang 22 heraus.

“Da hatte ich leider Pech im Finale. Bis 400 Meter vor dem Ziel war ich in einer Top-Position auf der bei Seitenwind windgeschützten Seite. Das ist aber auch die Position mit der größten Gefahr, eingebaut zu werden“, berichtete Carstensen gegenüber RSN. Genau so kam es dann, so dass der 28-jährige seinen Sprint nicht durchziehen konnte. “Gegen die WorldTour-Konkurrenz muss man aber manchmal solche Risiken eingehen“, fügte Carstensen an. Als ungünstig erwies sich auch, dass sein Anfahrer an diesem Tag in der Ausreißergruppe fuhr, so dass Carstensen am Ende auf sich allein gestellt war.

Die folgenden Etappen bestritt er “ohne Druck“ in der Helferrolle für die Bergfahrer seines Teams - eine “willkommene Abwechslung“, wie Carstensen meinte. Da in Folge heftiger, teils sintflutartiger Regenfälle auf dem zweiten Teilstück die letzten drei Etappen deutlich verkürzt und auch entschärft wurden, fiel auch sein Trainingseffekt deutlich geringer aus. “Durch die vielen Streckenveränderungen war die Rundfahrt leichter als geplant“, bedauerte Carstensen.

Die Entscheidung der Organisatoren konnte er grundsätzlich nachvollziehen. “Normalerweise regnet es hier praktisch nie. Die Kanalisation und die Gullys auf den Straßen sind dementsprechend nicht vernünftig ausgebaut und die Straßen deshalb an vielen Stellen überflutet“, erklärte er. Allerdings erschloss sich Carstensen nicht, weshalb die Etappen so massiv verkürzt wurden. Gefahren für das Peloton hätten nicht mehr bestanden. “Das Wetter war die letzten drei Tage top und durch die veränderten Strecken waren die Straßen auch unproblematisch.“

Auch wenn bei der Rundfahrt nicht die erhofften Ergebnisse heraussprangen, so stimmte Carstensen seine Form positiv. “Die ist wirklich gut und ich hoffe, dass sie für die kommenden Highlights noch einen Tick besser wird. Es war zwar unser größtes Rennen, für mich aufgrund der fehlenden Sprints aber keines, bei dem ich Top-Form haben wollte“, sagte der Norddeutsche, der Mitte März die Tour of Taiwan (2.1) bestreiten wird und dort sowohl auf Etappensiege fahren als auch die Gesamtwertung ins Visier nehmen möchte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2024Adam Yates erobert mit Sieg am Green Mountain das Rote Trikot

(rsn) - Mit einem überlegen herausgefahrenen Sieg auf der Königsetappe hat sich Top-Favorit Adam Yates (UAE Team Emirates) die Gesamtwertung der 13. Tour of Oman (2.Pro) gesichert. Der 31-jährige

13.02.2024Nur noch 72 Kilometer: Auch Schlussetappe im Oman verkürzt

(rsn) - Auch die Schlussetappe der Tour of Oman (2.Pro) muss wegen “der außergewöhnlichen Wetterbedingungen und um die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten“ verkürzt werden. Wie die Organis

13.02.2024Capiot zieht auf der Ziellinie noch an Schelling vorbei

(rsn) – Amaury Capiot (Arkéa – B&B Hotels) hat bei der Tour of Oman (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 30-jährige Belgier entschied die aus Sicherheitsgründen um mehr als die Hä

12.02.2024Boras Seepferdchen “würzt“ den arabischen Regen

(rsn) - Das Wetter spielt wieder einmal verrückt. Während die warmen Temperaturen den Schnee in den Alpen früh schmelzen lassen, sorgt ein Tief über der Arabischen Halbinsel für ungewöhnliche Re

12.02.2024Neos von Soudal - Quick Step schlagen auch im Oman zu

(rsn) – Während es im Oman weiter regnet und dieser Umstand für einen veränderten Streckenverlauf der 3. Etappe sorgte, zeigen sich vor allem die Young Guns von Soudal – Quick Step davon unbeei

11.02.2024Fisher-Black lässt im Oman die Konkurrenz im Regen stehen

(rsn) – Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) hat die 2. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) im strömenden Regen gewonnen. Nach 170 Kilometern von Al Sifah nach Quriat, wo das Rennen auf einem knapp d

10.02.2024Zum Oman-Auftakt platzt bei Ewan der Knoten

(rsn) – Nachdem es in dieser Saison noch nicht nach Wunsch gelaufen war, hat Caleb Ewan (Jayco – AlUla) zum Auftakt der 13. Tour of Oman (2.Pro) jubeln können. Der 29-jährige Australier, der an

09.02.2024Fisher-Black rettet sich ins Ziel, Herzog imponiert mit Solo

(rsn) – Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) hat im Oman mit einer Attacke am letzten Anstieg des Tages die Sprinter düpiert und sich die 2. Ausgabe der Muscat Classic (1.1) gesichert. Der 22-jä

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine