--> -->
26.08.2023 | (rsn) – Nach dem Einzelzeitfahren der 2. Tour of Scandinavia (2.WWT) hat Annemiek van Vleuten (Movistar) das Gelbe Trikot übernommen. Die Vuelta- und Giro-Siegerin dieses Jahres erzielte auf den 16,5 Kilometern der 4. Etappe rund um Herning die drittschnellste Zeit und verdrängte so die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ – Suez) von der Spitze der Gesamtwertung.
Den Tagessieg auf der 4. Etappe holte sich Ludwigs australische Teamkollegin Grace Brown, die in der Zeit von 20:36 Minuten die Niederländerin Amber Kraak (Jumbo – Visma) um 19 Sekunden auf den zweiten Platz verwies. Deren Landsfrau van Vleuten folgte mit 23 Sekunden Rückstand auf dem dritten Platz. Beste deutscher Fahrerin war Franziska Koch (DSM – firmenich / +0:39) auf Rang sechs. Die Friedrichshafenerin Liane Lippert (+0:51) belegte den 15. Platz und behauptete ihren vierten Gesamtrang.
Das Streckenprofil der 4. Etappe der Scandinavia Tour | Foto: Veranstalter
Vor der Schlussetappe, die über hügelige 143,9 Kilometer von Middelfart nach Haderslev verläuft und mit einem kurzen Anstieg endet, liegt van Vleuten nun 17 Sekunden vor Titelverteidigerin Ludwig, die im Tagesklassement mit 52 Sekunden Rückstand auf Brown Rang 17 belegte. Kraak (+0:33) verbesserte sich vom fünften auf den dritten Platz vor Lippert (+0:51).
Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) kam auf dem flachen Parcours bei 1:02 Minuten Rückstand zwar nicht über Platz 24 hinaus, machte aber im Klassement zwei Positionen gut und ist nun auf Rang sieben (+1:16) zweitbeste deutsche Fahrerin.
Die 28-jährige Ludwig behauptete ihre Führung in der Punktewertung. Die Schweizerin Elise Chabbey (Canyon – SRAM) fiel im Gesamtklassement zwar vom sechsten auf den 14. Platz zurück, nimmt aber im Bergtrikot die morgigen 5. Etappe in Angriff. Neue Führende in der Nachwuchswertung ist die Russin Alena Ivanchenko (UAE Team ADQ).
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die Women´s WorldTour-Rundfahrt Tour of Scandinavia wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Das gaben die Veranstalter des für 27. August bis 1. September geplanten Rennens am Freitag via P
(rsn) – Nachdem sie im Einzelzeitfahren der 2. Tour of Scandinavia (2.WWT) das Gelbe Trikot von Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ – Suez) übernommen hatte, musste Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx) hat bei der Tour of Scandinavia (2.WWT) ihren zweiten Tagessieg eingefahren. Die Europameisterin aus den Niederlanden verwies auf der 3. Etappe über 135 Kilometer vo
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche