-->
16.07.2023 | (rsn) – Keine Deutsche, sondern eine Südtirolerin hat die Premiere des Women's Cycling Grand Prix in Suttgart (Kat. 1..2) für sich entschieden: Nach 105 hügeligen Kilometern setzte sich in der Hohenstaufenstraße in der Stuttgarter Innenstadt Elena Piroone (Israel – Premier Tech – Roland) als Solistin durch. Die Junioren-Weltmeisterin von Bergen 2017 gewann das neue deutsche UCI-Frauenrennen mit 23 Sekunden Vorsprung auf ein knapp 30-köpfiges Verfolgerinnenfeld.
Dort sprintete auf der ansteigenden Zielgeraden die Österreicherin Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) vor Linda Riedmann (Nationalteam Deutschland / Jumbo – Visma) auf den zweiten Platz. Flora Perkins (Fenix – Deceuninck) aus Großbritannien wurde Vierte, die Polin Daria Pikulik (Human Powered Health) Fünfte in einem sehr international besetzten Starterfeld.
"Ich habe den Giro d'Italia Donne in den Beinen, aber ich fühlte mich gut und mein Ziel für heute war das Podium. Als ich zum letzten Mal an der Spitzkehre war, habe ich realisiert, dass ich immer noch einen großen Vorsprung habe. Ab da habe ich an den Sieg geglaubt und bin die letzten 2,5 Kilometer einfach nur noch Vollgas gefahren. Ich habe fast geweint, denn es ist mein erster Profisieg", freute sich Pirrone im ersten Interview beim SWR. "Für mich ist es richtig emotional, hier zu gewinnen und ich bin einfach nur glücklich."
Angesichts der kurzen Distanz von 105 Kilometern, machten die großen Teams von Beginn an das Rennen schwer. So übte Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Quick-Step) bereits nach gut 25 Kilometern Druck aus und setzte sich allein ab. Da aber niemand mit der 35-jährigen DM-Dritten mitfahren wollte, blieb Kasper allein, bis in der bis zu 15 Prozent steilen Rampe von Gerlingen hinauf in Richtung Schloss Solitude vier weitere Fahrerinnen aus dem bereits dezimierten Hauptfeld zu ihr vorsprangen: Clara Koppenburg (Nationalteam Deutchland), Pirrone, Schweinberger und Kaspers Teamkollegin Mireia Benito.
Zu fünft fuhren sie rund eine halbe Minute Vorsprung auf das nur noch etwa 20-köpfige erste Feld heraus und passierten so auch das Ziel am Marienplatz ein erstes Mal. Dort begannen die vier jeweils fünf Kilometer langen Schlussrunden, doch schon auf der ersten davon fuhr Pirrone ihren Begleiterinnen davon.
Die Italienerin vergrößerte in der Folge ihren Vorsprung langsam und kontinuierlich, bis ihre Verfolgerinnen am Ende der dritten Schlussrunde vom Feld eingeholt wurden. Mit einer knappen halben Minute Vorsprung ging es für Pirrone auf die letzte der schweren Schlussrunden, und auch da büßte die Junioren-Weltmeisterin von 2017 keine Zeit mehr ein, so dass sie letztlich einem überlegenen Sieg entgegenfuhr.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Genau einen Monat dauert es noch, bis in der Kleinstadt Tamm im Landkreis Ludwigsburg der Startschuss zum 1. Women´s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region fällt. Dabei handelt es sich um e
(rsn) – Am 16. Juli findet in und um Stuttgart die erste Ausgabe des Frauenrennens Grand Prix Stuttgart & Region (1.2) statt. Olympiasiegerin Lisa Brennauer fungiert als Sportliche Leiterin des Renn
(rsn) – Nach dann achtjähriger Pause wird in der kommenden Saison in Deutschland wieder ein UCI-Eintagesrennen für Frauen ausgetragen. Wie die Organisatoren ankündigten, ist für den 16. Juli 202
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER