--> -->

16.07.2023 | (rsn) – Keine Deutsche, sondern eine Südtirolerin hat die Premiere des Women's Cycling Grand Prix in Suttgart (Kat. 1..2) für sich entschieden: Nach 105 hügeligen Kilometern setzte sich in der Hohenstaufenstraße in der Stuttgarter Innenstadt Elena Piroone (Israel – Premier Tech – Roland) als Solistin durch. Die Junioren-Weltmeisterin von Bergen 2017 gewann das neue deutsche UCI-Frauenrennen mit 23 Sekunden Vorsprung auf ein knapp 30-köpfiges Verfolgerinnenfeld.
Dort sprintete auf der ansteigenden Zielgeraden die Österreicherin Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) vor Linda Riedmann (Nationalteam Deutschland / Jumbo – Visma) auf den zweiten Platz. Flora Perkins (Fenix – Deceuninck) aus Großbritannien wurde Vierte, die Polin Daria Pikulik (Human Powered Health) Fünfte in einem sehr international besetzten Starterfeld.
"Ich habe den Giro d'Italia Donne in den Beinen, aber ich fühlte mich gut und mein Ziel für heute war das Podium. Als ich zum letzten Mal an der Spitzkehre war, habe ich realisiert, dass ich immer noch einen großen Vorsprung habe. Ab da habe ich an den Sieg geglaubt und bin die letzten 2,5 Kilometer einfach nur noch Vollgas gefahren. Ich habe fast geweint, denn es ist mein erster Profisieg", freute sich Pirrone im ersten Interview beim SWR. "Für mich ist es richtig emotional, hier zu gewinnen und ich bin einfach nur glücklich."
Angesichts der kurzen Distanz von 105 Kilometern, machten die großen Teams von Beginn an das Rennen schwer. So übte Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Quick-Step) bereits nach gut 25 Kilometern Druck aus und setzte sich allein ab. Da aber niemand mit der 35-jährigen DM-Dritten mitfahren wollte, blieb Kasper allein, bis in der bis zu 15 Prozent steilen Rampe von Gerlingen hinauf in Richtung Schloss Solitude vier weitere Fahrerinnen aus dem bereits dezimierten Hauptfeld zu ihr vorsprangen: Clara Koppenburg (Nationalteam Deutchland), Pirrone, Schweinberger und Kaspers Teamkollegin Mireia Benito.
Zu fünft fuhren sie rund eine halbe Minute Vorsprung auf das nur noch etwa 20-köpfige erste Feld heraus und passierten so auch das Ziel am Marienplatz ein erstes Mal. Dort begannen die vier jeweils fünf Kilometer langen Schlussrunden, doch schon auf der ersten davon fuhr Pirrone ihren Begleiterinnen davon.
Die Italienerin vergrößerte in der Folge ihren Vorsprung langsam und kontinuierlich, bis ihre Verfolgerinnen am Ende der dritten Schlussrunde vom Feld eingeholt wurden. Mit einer knappen halben Minute Vorsprung ging es für Pirrone auf die letzte der schweren Schlussrunden, und auch da büßte die Junioren-Weltmeisterin von 2017 keine Zeit mehr ein, so dass sie letztlich einem überlegenen Sieg entgegenfuhr.
Results powered by FirstCycling.com
16.06.2023Brennauer erklärt Strecke und Planung zum neuen Frauenrennen(rsn) – Genau einen Monat dauert es noch, bis in der Kleinstadt Tamm im Landkreis Ludwigsburg der Startschuss zum 1. Women´s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region fällt. Dabei handelt es sich um e
15.03.2023Grand Prix Stuttgart & Region stellt Strecke vor(rsn) – Am 16. Juli findet in und um Stuttgart die erste Ausgabe des Frauenrennens Grand Prix Stuttgart & Region (1.2) statt. Olympiasiegerin Lisa Brennauer fungiert als Sportliche Leiterin des Renn
19.12.2022GP Stuttgart & Region gibt Premiere im UCI-Rennkalender(rsn) – Nach dann achtjähriger Pause wird in der kommenden Saison in Deutschland wieder ein UCI-Eintagesrennen für Frauen ausgetragen. Wie die Organisatoren ankündigten, ist für den 16. Juli 202
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem