--> -->
18.05.2023 | (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx) hat zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren fünften Saisonerfolg eingefahren. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied auf der 1. Etappe über 115,6 Kilometer von Quintanaortuño nach Medina de Pomar den erwarteten Massensprint deutlich vor der Italienerin Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) für sich und bescherte ihrem Team den bereits 20. Sieg in diesem Jahr.
Dritte wurde die US-Amerikanerin Chloe Dygert (Canyon – SRAM) vor der Italienerin Chiara Consonni (UAE Team ADQ) und der Russin Tamara Dronova (Israel – Premier Tech Roland).
"Es ist immer gut, so zurückzukommen. Nach einer Pause weiß man nie, wie die Beine im Rennen sind - aber sie waren gut", freute sich Wiebes, die seit dem Amstel Gold Race einen Monat lang kein Straßenrennen mehr bestritten und zwischenzeitlich lediglich einen kurzen Ausflug in die Gravel-Szene unternommen hatte, gegenüber radsport-news.com.
Im Sprint von Medina de Pomar ließ sie sich das aber nicht anmerken und war klar die Schnellste - auch ohne eigenes Leadout. "Demi sollte eigentlich meine letzte Anfahrerin sein, aber dann habe ich gesagt: Ich kann jetzt meinen eigenen Weg finden. Rechts war dann alles dicht, aber links ist eine Lücke aufgegangen und so konnte ich meinen Sprint so fahren, wie ich es wollte", so die 24-Jährige.
Während Wiebes durch ihren Auftaktsieg natürlich auch die Führung in der Gesamt-, der Punkte- und der Nachwuchswertung übernahm, bekam Soraya Paladin (Canyon - SRAM) das Trikot der besten Bergfahrerin. Die Italienerin sicherte sich nach 56 Kilometern am Alto de la Varga (3. Kat.) den einzigen Bergpreis des Tages.
Auf den hatte es ursprünglich auch eine Deutsche abgesehen: Corinna Lechner (Massi Tactic) war kurz nach dem Start ausgerissen und hoffte, bis zur Bergwertung vorne zu bleiben. Bei starkem Gegenwind hatte sie es aber schwer, und auch wenn ihr Vorsprung kurzzeitig über eine Minute betrug, wurde die 28-Jährige noch vor der Bergwertung wieder gestellt.
"Mein Sportlicher Leiter hat bei der Besprechung gesagt, ich sollte es probieren und am besten gleich auf den ersten fünf Kilometern angreifen, weil man mich danach nicht mehr weglassen würde", erzählte Lechner radsport-news.com im Ziel. Immerhin: Für ihr Engagement früh im Rennen wurde sie als kämpferischste Fahrerin des Tages ausgezeichnet.
Bei sehr starkem Nordwind mit Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h und Temperaturen von rund zehn Grad setzte sich das Peloton in Quintanaortuño in Bewegung und schon kurz nach dem scharfen Start setzte sich Lechner alleine ab. Auf den ersten 25 Kilometern fuhr sie knapp anderthalb Minuten an Vorsprung heraus, doch nach 35 Kilometern war das Hauptfeld fast schon wieder an ihr dran.
Lechner bekam dann Begleitung von der Kanadierin Magdeleine Vallieres (EF Education - Tibco - SVB) und das Duo baute seinen Vorsprung nochmal auf über eine Minute aus. Doch in der Steigung zum Alto de la Varga holte sie das Hauptfeld zurück, so dass Paladin sich das Bergtrikot sichern konnte.

Anschließend setzte sich Lechners russische Teamkollegin Valeria Valgonen allein ab und fuhr ebenfalls rund anderthalb Minuten heraus, doch auch sie wurde schon weit vor dem Finale wieder gestellt. Das Peloton beschleunigte, als es gut 25 Kilometer vor Schluss auf den Zwischensprint zuging und holte Valgonen dabei schnell ein.
An der Sprintwertung fuhr erneut Paladin zuerst über die Linie und sicherte sich drei Bonussekunden vor Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ - Suez) und Shirin van Anrooij (Trek - Segafredo), die noch zwei und eine Sekunde abbekamen. Anschließend lief das Rennen auf den Massensprint zu. Es setzte sich zwar nochmal ein Quartett um Ludwigs Teamkollegin Jade Wiel für einige Kilometer ab, kam aber im Gegenwind nicht weit vom Hauptfeld weg.
Auf der breiten Zielgeraden von Medina de Pomar zog Trek - Segafredo für Balsamo den Sprint an und die Italienische Meisterin startete schließlich an der rechten Straßenseite von vorne. Doch Wiebes, die sich weiter hinten einsortiert hatte, kam nach links aus der Lücke und war dann nicht mehr aufzuhalten.
Results powered by FirstCycling.com
21.05.2023Vollering erobert Burgos: Solo-Triumph zum Abschluss(rsn) – Demi Vollering (SD Worx) hat nach dritten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren erstmals in ihrer Karriere die Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) gewonnen.Die 26-jährige Niederländerin en
20.05.2023Gutierrez in Tränen: Sieg für verstorbenen Freund verpasst(rsn) - Nach der Zieldurchfahrt wollte Sheyla Gutierrez (Movistar) erstmal alleine sein. Die Spanierin stoppte nicht im Auslauf bei ihren Betreuern, sondern fuhr die Straße weiter hinauf und aus dem
20.05.2023Wiebes revanchiert sich in Burgos mit zweitem Sieg(rsn) - Am Grünen Tisch verlor Lorena Wiebes (SD Worx) am Freitag ihren Etappensieg bei der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT), auf den letzten Metern der 3. Etappe holte sie nun den Tageserfolg zurück
19.05.2023Wiebes versteht die Welt nicht mehr: “Bin hängengeblieben“(rsn) - Lorena Wiebes war außer sich und wirkte völlig verzweifelt. Die 24-Jährige stieg nach der 2. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas die Treppen aus dem Podiums-Truck herunter und suchte ihren S
19.05.2023Wiebes relegiert - Teamkollegin Vollering zur Siegerin erklärt(rsn) - Als Zweite im Ziel und trotzdem die Siegerin: Demi Vollering (SD Worx) hat offiziell die 2. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) in Lerma rund 40 Kilometer südlich der Stadt Burgos gewo
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko