--> -->
19.04.2023 | (rsn) - Nach dem starken Saisonstart mit neun Siegen bis Mitte März ist bei Intermarché - Circus - Wanty der Motor zuletzt etwas ins Stocken geraten. Schuld daran ist auch eine lange Liste an Fahrerausfällen. Den belgischen WorldTour-Rennstall erwischte es in den letzten Wochen in voller Härte. Acht Fahrer stehen der Equipe aktuell nicht zur Verfügung.
"Während der Klassiker ist unser Team durch Stürze, Verletzungen und Krankheiten zurückgeworfen worden. Wir werden jetzt unseren Fokus darauf legen, wieder eine gewisse Stabilität ins Team zu bekommen, um wieder das Level zu erreichen, das wir zum Saisonstart hatten", sagte Aike Visbeek, der Performance Manager des Teams.
Die meisten Ausfälle sollen zwar in den nächsten Tagen respektive Wochen wieder ins Renngeschehen einsteigen, dennoch wird Intermarché einige Anpassungen am Rennkalender vornehmen müssen, wie das Team mitteilte, ohne dabei konkreter zu werden.
Jüngster Ausfall ist Rui Costa. Der Portugiese musste wegen einer Reizung des Knies den Fleche Wallonne ausfallen lassen. Ob er bis zu Lüttich-Bastogne-Lüttich wieder fit wird, bleibt abzuwarten.
Biniam Girmay wurde nach seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt, bei der er sich unter anderem eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte, intensiv vom medizinischen Personal des Teams überwacht. Mittlerweile hat der Afrikaner von den Ärzten Grünes Licht für den Wiedereinstieg in das Training erhalten und wird sich nun in seiner Heimat Eritrea auf sein Comeback vorbereiten. Aktuell trainiert Girmay pro Tag 15 Minuten auf der Rolle.
Auch Taco van der Hoorn hatte sich bei seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt eine Gehirnerschütterung zugezogen. Er ist im Genesungsprozess zwar schon weiter als Girmay, hinter seiner Teilnahme am Giro d`Italia steht aber ein dickes Fragezeichen
Adrien Petit hat nach seinem Handbruch das Training aufgenommen und soll in zehn Tagen wieder ins Renngeschehen einsteigen. Auch Aime De Gendt, der bei der Flandern-Rundfahrt gestürzt war und sich einen Ellenbogenbruch zugezogen hatte, trainiert wieder - wenn auch nur auf der Rolle. Sein Comeback soll der Belgier im Juni geben.
Krankheitsbedingt fehlen dem Team seit einiger Zeit Rune Herregodts und Baptiste Planckaert. Die beiden Belgier sollen sich in den nächsten Wochen weiter erholen. Hugo Page leidet derweil am Pfeiffersches Drüsenfieber und kann nur kurze und leichte Trainingseinheiten absolvieren. Auch bei ihm ist zeitnah noch nicht an ein Comeback zu denken.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech