--> -->
12.04.2023 | (rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 8. Pfeil von Brabant der Frauen (1.Pro) knapp ihren ersten Saisonsieg verpasst. Die Deutsche Meisterin musste sich nach 141,2 Kilometern zwischen Lennik und Overijse bei regnerischen Bedingungen im packenden Bergaufsprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe nur der Italienerin Silvia Persico (UAE Team ADQ) und der niederländischen Vorjahressiegerin Demi Vollering (SD Worx) geschlagen geben und wiederholte damit ihr Ergebnis vom vergangenen Jahr.
"Ich bin sehr glücklich, das Team war sehr stark heute. Nach dem Etappensieg bei der Vuelta a Espana ist das einer meiner größten Erfolge und ich hoffe, das ist der Start einer guten Saison“, kommentierte die 25-jährige Persico ihren ersten Sieg in diesem Jahr. “Vollering war sehr stark und ich blieb deshalb bis 20, 30 Meter vor dem Ziel hinter ihr. Ich wusste heute schon am Start, dass ich auch sehr stark war. Nach meinem vierten Platz bei der Flandern-Rundfahrt, über den ich nicht glücklich war, wollte ich deshalb diesen Sieg“, fügte sie an.
Vierte des über 25 Anstiege führenden Ardennenklassikers wurde die Schweizerin Elise Chabbey (Canyon – SRAM), Rang fünf ging an die Niederländerin Shirin van Anrooij (Trek – Segafredo) vor Chabbeys Landsfrau Marlen Reusser (SD Worx), die ihrer Teamkollegin Vollering perfekt das Finale vorbereitete. Siebte wurde die junge Belgierin Margot Vanpachtenbeke (Parkhotel Valkenburg).
Nachdem SD Worx das Rennen dominiert und alle Ausreißversuche vereitelt hatte, griff Vollering kurz vor der vorletzten Zieldurchfahrt an und sorgte so für eine Teilung des Feldes. Kurz daraf übernahm ihre Teamkollegin Reusser auf regennassen Straßen eingangs der letzten der drei verwinkelten Zielrunden à 22 Kilometern, ehe die Vorjahressiegerin am nächsten folgenden Anstieg erneut das Tempo hochschraubte.
Am Kopfsteinpflasteranstieg Hertstraat 16 Kilometer vor dem Ziel attackierte dann wieder die Gent-Wevelgem-Siegerin, gefolgt von Perisco, Chabbey, van Anrooij sowie Vanpachtenbeke. Die fünfköpfige Gruppe harmonierte gut und baute ihren Vorsprung auf rund 30 Sekunden aus. Dennoch griff Vollering an der bis zu 14 Prozent steilen Moskesstraat an und zog Lippert auf dem Kopfsteinpflaster mit sich. Das Duo stellte zunächst die an der 500 Meter langen Rampe zurückgefallenen Vanpachtenbeke und machte sich mit der jungen Belgierin im Windschatten auf den letzten zehn Kilometer auf die Jagd nach dem Spitzenquartett.
Das Profil des Pfeil von Brabant der Frauen | Foto: Veranstalter
Kurz vor dem Zusammenschluss trat Chabbey in Holstheide an, doch am Ende des vorletzten 24 Anstiegs führte Vollering ihre kleine Gruppe sieben Kilometer vor dem Ziel an die Ausreißerinnen heran. Fünf Kilometer vor dem Ziel besprachen sich Reusser und Vollering an der Spitze, ehe Vollering weiter von vorne fuhr und Reusser sich an die letzte Position zurückfallen ließ.
Von dort aus trat die Zeitfahreuropameisterin 4,5 Kilometer vor dem Ziel an, doch van Anrooij neutralisierte den Angriff, um kurz darauf einen erfolglosen Konter zu setzen. Danach übernahm auf dem letzten Flachstück wieder Reusser die Spitze und führte das Septett in den 1,3 Kilometer langen und vier Prozent steilen Schlussanstieg, wo sie auch das Finale für Vollering eröffnete.
Die Niederländerin trat rund 100 Meter vor dem Ziel an, Persico an ihrer rechten Seite und Lippert links reagierten, so dass die drei gemeinsam um den Sieg sprinteten. Den sicherte sich schließlich die Italienerin souverän gegen die Titelverteidigerin und die Vorjahresdritte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f