--> -->
11.04.2023 | (rsn) - Beim GP Palio del Recioto (1.2u) konnten die drei deutschen Kontinental-Teams rad-net Oßwald, Lotto - Kern Haus und Santic-Wibatech nicht in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen. Bester Deutscher beim Sieg des Niederländers Tijmen Graat (Jumbo - Visma Development) war Emil Herzog (Hagens Berman Axeon), der mit 22 Sekunden Rückstand direkt hinter dem Österreicher Marco Schrettl (Tirol KTM) als Siebter über den Zielstrich fuhr.
Bester Fahrer der deutschen Mannschaften war nach schweren 147 Kilometern rund um Negrar Moritz Kretschy von rad-net Oßwald. Der 20-Jährige belegte mit 4:20 Minuten Rückstand den 26. Platz.
"Es waren sehr anspruchsvolle 147 Kilometer. Es ging nur bergauf und bergab. 30 Kilometer vor dem Ziel waren wir noch mit zwei Fahrern im vorderen Feld von etwa 25 Mann. Leider ist Luca Martin dann in der Abfahrt gestürzt, musste aufgeben und am Bein genäht werden", berichtete Kretschys Sportlicher Leiter Steffen Uslar gegenüber radsport-news.com. rad-net-Kapitän Kretschy fiel 20 Kilometer vor dem Ziel mit Krämpfen zurück. "Ein bisschen weiter vorne hätten wir uns am Ende schon gerne positioniert", gab Uslar zu.
Lotto - Kern Haus: Auch Keup konnte nicht mit den Besten mithalten
Bester Mann von Lotto - Kern Haus war wie am Vortag beim Giro del Belvedere Pierre-Pascal Keup. Der 22-Jährige wurde auf Rang 48 mit 6:15 Minuten gestoppt.
"Ich habe von Anfang an probiert, am Berg so viel wie möglich zu sparen, aber irgendwann musste ich mich doch quälen. Im entscheidenden Moment hat es dann nicht mehr gereicht, um in der ersten Gruppe zu bleiben. Es war dann zäh, über den längsten Berg des Rennens noch ins Ziel zu kommen. Mehr war heute leider einfach nicht drin", sagte Keup zu radsport-news.com.
Santic - Wibatech nahm Belastung für die nächsten Wochen mit
Bei Santic - Wibatech erreichte kein Fahrer des gestarteten Quartetts das Ziel. Die Passauer, die mit einem sehr jungen Aufgebot dabei waren, konnten dies aber verkraften. "Es war wie erwartet ein sehr schweres Rennen mit steilen Rampen und einem sehr hohen Level. Das Rennen lief für uns nicht besonders gut, aber es war wichtig, die Belastung für die nächsten Wochen mitzunehmen. Gerade, weil einige von uns von Krankheiten zurückkommen", berichtete Wibatech-Fahrer Jonas Messerschmidt gegenüber radsport-news.com.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech