--> -->
11.04.2023 | (rsn) - Beim GP Palio del Recioto (1.2u) konnten die drei deutschen Kontinental-Teams rad-net Oßwald, Lotto - Kern Haus und Santic-Wibatech nicht in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen. Bester Deutscher beim Sieg des Niederländers Tijmen Graat (Jumbo - Visma Development) war Emil Herzog (Hagens Berman Axeon), der mit 22 Sekunden Rückstand direkt hinter dem Österreicher Marco Schrettl (Tirol KTM) als Siebter über den Zielstrich fuhr.
Bester Fahrer der deutschen Mannschaften war nach schweren 147 Kilometern rund um Negrar Moritz Kretschy von rad-net Oßwald. Der 20-Jährige belegte mit 4:20 Minuten Rückstand den 26. Platz.
"Es waren sehr anspruchsvolle 147 Kilometer. Es ging nur bergauf und bergab. 30 Kilometer vor dem Ziel waren wir noch mit zwei Fahrern im vorderen Feld von etwa 25 Mann. Leider ist Luca Martin dann in der Abfahrt gestürzt, musste aufgeben und am Bein genäht werden", berichtete Kretschys Sportlicher Leiter Steffen Uslar gegenüber radsport-news.com. rad-net-Kapitän Kretschy fiel 20 Kilometer vor dem Ziel mit Krämpfen zurück. "Ein bisschen weiter vorne hätten wir uns am Ende schon gerne positioniert", gab Uslar zu.
Lotto - Kern Haus: Auch Keup konnte nicht mit den Besten mithalten
Bester Mann von Lotto - Kern Haus war wie am Vortag beim Giro del Belvedere Pierre-Pascal Keup. Der 22-Jährige wurde auf Rang 48 mit 6:15 Minuten gestoppt.
"Ich habe von Anfang an probiert, am Berg so viel wie möglich zu sparen, aber irgendwann musste ich mich doch quälen. Im entscheidenden Moment hat es dann nicht mehr gereicht, um in der ersten Gruppe zu bleiben. Es war dann zäh, über den längsten Berg des Rennens noch ins Ziel zu kommen. Mehr war heute leider einfach nicht drin", sagte Keup zu radsport-news.com.
Santic - Wibatech nahm Belastung für die nächsten Wochen mit
Bei Santic - Wibatech erreichte kein Fahrer des gestarteten Quartetts das Ziel. Die Passauer, die mit einem sehr jungen Aufgebot dabei waren, konnten dies aber verkraften. "Es war wie erwartet ein sehr schweres Rennen mit steilen Rampen und einem sehr hohen Level. Das Rennen lief für uns nicht besonders gut, aber es war wichtig, die Belastung für die nächsten Wochen mitzunehmen. Gerade, weil einige von uns von Krankheiten zurückkommen", berichtete Wibatech-Fahrer Jonas Messerschmidt gegenüber radsport-news.com.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f