Walscheid Achter beim Scheldepreis

Philipsen krönt sich zum inoffiziellen Weltmeister der Sprinter

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Philipsen krönt sich zum inoffiziellen Weltmeister der Sprinter"
Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) fährt zu seinem zweiten Sieg beim Scheldepreis. | Foto: Cor Vos

05.04.2023  |  (rsn) – Zum zweiten Mal nach 2021 hat Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) in Schoten den Scheldepreis (1.Pro) gewonnen. Nach 205 Kilometern war der Belgier im Massensprint schneller als Sam Welsford (DSM) und Mark Cavendish (Astana Qazaqstan). Dylan Groenewegen wurde vor Gerben Thijssen (Intermarché – Circus – Wanty) Vierter der inoffiziellen "Weltmeisterschaft der Sprinter". Maximilian Walscheid (Cofidis) erreichte als bester Deutscher als Achter das Ziel.

Am Ende eines sehr ereignisarmen Rennens stand wie erwartet der Sprint Royal. “Es war jetzt nicht so hart wie im letzten Jahr mit dem Wind, aber am Ende hat doch jeder seine Beine gespürt“, meinte der Sieger im Ziel-Interview. Seine Mannschaft überrumpelte auf den letzten 400 Metern den Lotto-Zug, wurde dann aber ihrerseits kurzzeitig eingeschlossen. “Das Team ist super gefahren. Wir hatten jetzt kein Meeting, wo wir besprochen hatten, wie genau wir es machen sollten. Aber das Team ist sehr erfahren, was den Leadout betrifft, sie wissen alle was zu tun ist“, berichtete der Flame, der doch noch eine Lücke fand und so zu seinem vierten Saisonsieg fahren konnte.

An seinem Hinterrad sprintete Welsford zum zweiten Platz. “Dritter letztes Jahr, Zweiter dieses Jahr, vielleicht klappt es nächstes Jahr mit dem Sieg“, scherzte der Australier, der keinen Weg vorbei am Tagessieger finden konnte. “Alpecin und Philipsen sind ein sehr gutes Finale gefahren und ich war an der Bande etwas eingeschlossen. In solchen Situationen muss man in Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen“, sagte er über den chaotischen letzten Kilometer. “Es war ein sehr einfacher Tag für das Feld, das sorgt immer für ein schweres Finale“, fügte er an.

So lief der Scheldepreis:

Schon nach zehn gefahrenen Kilometern hatte die Gruppe des Tages bei strahlendem Sonnenschein ihren Maximalvorsprung von drei Minuten auf das Feld herausgefahren. Trotz ihres rasanten Starts waren Filippo Ridolfo (Novo Nordisk), Josh Kent (Bolton Equities Black Spoke), Ceriel Desal (Bingoal WB), Giulio Masotto (Corratec), Vincent Hoppezak, Bram Dissel (beide Beat) und Ruben Apers (Flanders – Baloise) letztendlich so chancenlos, dass Philipsen 40 Kilometer vor dem Ziel noch entspannt einen sanitären Stopp einlegen konnte.

Auf den letzten 15 Kilometern zeigte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) einige Male an der Spitze des Feldes, das mit 20 Sekunden Rückstand auf die letzten zehn Kilometer einbog. Das Abenteuer der verbliebenen Ausreißer endete erst 3,3 Kilometer vor dem Ziel. Lotto Dstny hatte unter dem Teufelslappen noch zwei Fahrer vor Ewan, doch bevor der Australier zum Sprint ansetzen konnte, wurde er von rechts von einigen Fahrern überholt. Cavendish schien zum Sieg zu sprinten, doch der zunächst eingeschlossene Philipsen fand noch eine Lücke und sprintete mit Welsford am Hinterrad an allen vorbei zum Sieg.

Results powered by FirstCycling.com

?

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Vliegen beendet Karriere, Vermaerke zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)