--> -->
05.04.2023 | (rsn) - Zum dritten Mal wurde der Scheldepreis der Frauen ausgetragen und zum dritten Mal hieß die Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx). Die aktuell schnellste Sprinterin holte sich erneut den Sieg bei der inoffiziellen Weltmeisterschaft der Sprinterinnen.
"Das Team hat mich in eine tolle Position gebracht. Wir waren eigentlich die einzige Mannschaft, die einen richtigen Leadout zusammengestellt hat. Da haben wir dann gezeigt, dass wir das nun auch können", strahlte die Niederländerin bei der Pressekonferenz. Sie setzte damit den Erfolgslauf ihres Teams fort, das vor zehn Tagen mit Marlen Reusser Gent-Wevelgem gewinnen konnte und wenig später auch Dwars door Vlaanderen mit Demi Vollering sowie am vergangenen Sonntag die Flandern-Rundfahrt mit Lotte Kopecky.
"Ich fühle mich gut aufgehoben im Team und so wie wir im Moment fahren, macht es richtig viel Spaß. Wir gehen fast immer mit mehreren Favoritinnen ins Finale und sind uns auch nicht zu schade, für jemand anderes zu fahren", schilderte sie das Rezept des aktuellen Laufes der niederländischen Equipe, zu der sie im Winter stieß.
Denn ihre vorigen beiden Erfolge beim Scheldepreis erzielte sie noch im Trikot vom Team DSM. Dort hat ihre Landsfrau Charlotte Kool die Rolle der Sprinterin übernommen. Die wurde am Mittwoch in Schoten Zweite. "Ich war vielleicht ein wenig früh im Wind, aber es reichte", meinte Wiebes.
Sie fügte dann an, dass sie sich eigentlich ein härteres Rennen gewünscht hätte: "Aber so habe ich gezeigt, dass ich bei einem einfacheren Verlauf auch gewinnen kann. Es bleibt die Weltmeisterschaft für die Sprinter, ein wirklich schönes Rennen." In Zukunft soll aber der Spurt nicht die einzige Stärke der 24-Jährigen bleiben.
"Ich will mich auch bei hügeligeren Rennen weiterentwickeln, einen ersten Schritt habe ich heuer schon gemacht", erklärte die Niederländerin, die bei der Flandern-Rundfahrt am letzten Sonntag 14. wurde. Und auch am kommenden Samstag, beim Frauenrennen von Paris-Roubaix wird sie am Start stehen. Dort ist sie als Helferin eingeplant. "Das Rennen ist das große Ziel von Lotte und dabei will ich sie unterstützen", blickte Wiebes voraus.
Bei den bisherigen zwei Austragungen sah sie nur einmal das Ziel, im Vorjahr auf Platz 45. "Wir brauchen auch Glück am Samstag, denn im letzten Jahr war das Rennen für mich nach dem ersten Sektor beendet. Danach sah ich die Spitzengruppe nie wieder", so die 24-Jährige, die nach einem Defekt am ersten Pavé-Sektor ihre Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis begraben musste.
In der Zukunft will sie das Pflasterhighlight sogar gewinnen. "Ich mag Paris-Roubaix eigentlich, aber bislang konnte ich es noch nicht so fahren, wie ich wollte. Aber beim Recon hat es mir immer schon gefallen", grinste sie abschließend.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.
(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis
(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu
(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu