--> -->

01.04.2023 | Der leichteste Gravel-Lenker der Welt - das glaubt man Stefan Schmolke gern. In der breitesten Variante (44/ 55 cm außen-außen) wiegt der deutlich ausgestellte Bügel gerade mal 171 Gramm; je nach Fahrergewicht (das man wie die Lenkerbreite und andere Faktoren wählen kann) kommen noch ein paar Gramm drauf. Der Oberlenker ist abgeflacht, Züge und Leitungen werden innen geführt, und die Material-Oberfläche des puren Carbons hat ihre ganz eigene Faszination. Neben den extrem geringen Gewicht dürfte der Lenker außerdem mit guter Vibrations-Dämpfung punkten, was gerade beim Graveln wichtig ist.
     Typisch Gravel sind die abgewinkelten Lenkerbögen, die unter anderem die Montage einer breiten Lenkertasche vereinfachen.
Typisch Gravel sind die abgewinkelten Lenkerbögen, die unter anderem die Montage einer breiten Lenkertasche vereinfachen.
     Details wie der verstärkte Leitungseinlass zeugen von der hohen Fertigungsqualität des Carbon-Pioniers Schmolke.
Details wie der verstärkte Leitungseinlass zeugen von der hohen Fertigungsqualität des Carbon-Pioniers Schmolke.
     Die interne Leitungsführung harmoniert auch mit modernen Vorbauten.
Die interne Leitungsführung harmoniert auch mit modernen Vorbauten.
     Geringes Gewicht, optimale Form und Vibrationsdämpfung – damit ist der Schmolke-Lenker ideal für hochwertige Gravelbikes.
Geringes Gewicht, optimale Form und Vibrationsdämpfung – damit ist der Schmolke-Lenker ideal für hochwertige Gravelbikes.
 02.04.2025Superleicht mit modernen Formen
              02.04.2025Superleicht mit modernen FormenTHM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
 25.03.2025Markanter Carbonlenker mit hohem Komfort
              25.03.2025Markanter Carbonlenker mit hohem KomfortDie Ergonomie-Spezialisten legen ihren ersten Rennlenker vor und achten dabei natürlich auf hohen Griffkomfort. Das merkt man vor allem, wenn man am Oberlenker greift: Dieser ist nämlich flächig au
 01.04.2024Ergon BT Allroad 72 Gramm / BT OrthoCell Pad Set: Stoßdämpfung für die Hände
              01.04.2024Ergon BT Allroad 72 Gramm / BT OrthoCell Pad Set: Stoßdämpfung für die HändeMaximalen Komfort am Gravel-Lenker verheißt dieses Set von Ergon: Das Allroad-Lenkerband ist vibrationsmindernde 2,5 mm dick und durch Material und Struktur auf besten Grip abgestimmt; wird es enger
 01.04.2024THM Frontale
              01.04.2024THM FrontaleMit extrem geringem Gewicht und Individualisierungs-Optionen ist der Frontale ein echter Leckerbissen für Leichtbau-Fans. Die spezielle Konstruktionsweise ermöglicht es, die Position des Lenkers im
 26.12.2023Parapera Lenker, Sattelstütze, Vorbau: Einen Schritt weiter...
              26.12.2023Parapera Lenker, Sattelstütze, Vorbau: Einen Schritt weiter...Seit fast zwei Jahrzehnten baut Andreas Kirschner in enem Vorort nördlich von München beste Fahrräder aus Stahl und Titan, samt Komponenten wie Lenker, Vorbauten, Sattelstützen und Gepäckträger.
 01.04.2023Parapera One Piece Cockpit Race: Kohlenstoff pur
              01.04.2023Parapera One Piece Cockpit Race: Kohlenstoff purDas "Carbon One Piece Cockpit" von Parapera kommt in blankem Carbon – wer puren Kohlenstoff mag, der kommt hier voll auf seine Kosten... Das brandneue Aero-Cockpit der Münchner Carbon-Spezialisten
 01.04.2023Falkenjagd Axios Vorbauten: Leicht, robust, schön
              01.04.2023Falkenjagd Axios Vorbauten: Leicht, robust, schönDie Vorbauten der "Axios"-Reihe von Falkenjagd sind aus extraleichtem Titan, stets in handgebürstetem Finish, und geeignet für alle Räder mit 1-1/8 Zoll Gabelschaft und einem Lenker mit 31,8 Millim
 01.04.2023Parapera One Piece Cockpit Gravel: Mehr Kontrolle und Sicherheit
              01.04.2023Parapera One Piece Cockpit Gravel: Mehr Kontrolle und SicherheitDas "Carbon One Piece Cockpit" von Parapera kommt in blankem Carbon – wer puren Kohlenstoff mag, der kommt hier voll auf seine Kosten... Das brandneue Aero-Cockpit der Münchner Carbon-Spezialisten
 01.04.2023Mcfk Lenker Rennrad Aero: Die Freiheit der Formgebung
              01.04.2023Mcfk Lenker Rennrad Aero: Die Freiheit der FormgebungCarbon-Lenker haben viele Vorteile: Sie sind sehr leicht, wirken in gewissem Maß vibrationsdämpfend und können durch ihre Materialbeschaffenheit ein günstigeres Bruchverhalten haben als Alu-Lenker