--> -->
15.03.2023 | (rsn) – Überraschung beim 104. Mailand-Turin. Arvid de Kleijn (Tudor ProCycling) hat nach starker Vorarbeit seines Teams für den ersten Saisonsieg des Schweizer Zweitdivisionärs gesorgt. Der Niederländer setzte sich in einem engen Finale im Sprint vor dem Kolumbianer Fernando Gaviria (Movistar) durch, den er auf den letzten Metern etwas zwischen sich und der Bande einklemmte, so dass Gaviria seinen Sprint nicht vollends entfalten konnte.
Platz drei ging an de Kleijns Landsmann Casper van Uden (DSM), gefolgt vom Israeli Itamar Einhorn (Israel – Premier Tech) und dem Italiener Matteo Moschetti (Q36.5). Topfavorit Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) musste sich derweil mit Rang zehn begnügen, für Jordi Meeus, den Sprinter von Bora - hansgrohe, sprang am Ende hinter Nacer Bouhanni (Arkéa Samsic) Rang sieben heraus..
“Ich fühle mich super. Das Team hat einen unglaublichen Job gemacht und mich in eine super Position gebracht. Als ich durch die Kurve 300 Meter vor dem Ziel fuhr, da wusste ich schon, dass ich gewinnen würde. Wir haben heute gezeigt, dass wir zu verrückten Dingen in der Lage sind“, erklärte Tagessieger de Kleijn, der für den ersten niederländischen Sieg überhaupt bei Mailand-Turin sorgte.
Lange Zeit bestimmte eine fünfköpfige Ausreißergruppe um den Südafrikaner Stefan De Bod (EF Education – EasyPost) das Rennen. 13 Kilometer vor dem Ziel war der maximal vierminütige Vorsprung der Ausreißer aber wieder aufgebraucht und die Sprinterteams übernahmen endgültig die Kontrolle.
Im hektischen Finale, das mit vielen Kurven und Kreisverkehren versehen war, kam es zu einigen Stürzen, auch Mitfavorit Groenewegen wurde ausgebremst. An der Spitze zeigten sich derweil immer wieder die Fahrer von Tudor, aber auch AG2R Citroen sorgte auf den letzten drei Kilometern für hohes Tempo.
2,5 Kilometer vor dem Ziel setzte sich DSM für van Uden an die Spitze , wurde dann aber von Q36.5 abgelöst, ehe die niederländische Formation kurz vor der 1000-Meter-Marke wieder die Führung übernahm. Dahinter positionierte sich im kurvenreichen letzten Kilometer Tudor mit de Kleijn und übernahm 400 Meter vor Schluss die Führungsposition im Feld. Den Sprint eröffnete schließlich van Uden, doch de Kleijn konnte 100 Meter vor dem Ziel an seinem Landsmann vorbeiziehen und auch den aufkommenden Gaviria gerade noch regelkonform in Schach halten.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nachdem Mailand-Turin (1.Pro) im vergangenen Jahr an seinen ursprünglichen Termin wenige Tage vor dem Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo zurückkehrte und wieder zu einem Sprinterrennen wu
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f