--> -->
14.03.2023 | (rsn) – Nachdem Mailand-Turin (1.Pro) im vergangenen Jahr an seinen ursprünglichen Termin wenige Tage vor dem Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo zurückkehrte und wieder zu einem Sprinterrennen wurde, dürfen sich beim 1876 erstmals ausgetragenen und damit ältesten Eintagesrennen der Welt die schnellen Männer beste Chancen ausrechnen.
Der Parcours der 104. Ausgabe verläuft vom Mailänder Vorort Rho über 192 Kilometer in südwestlicher Richtung nach Turin. Unterwegs sind nur einige Wellen zu meistern, ehe es zum Ende hin in einem Bogen nördlich um Turin herum zum Ziel in Orbassano geht. Im Finale bilden Kreisverkehre und Verkehrsinseln die knifflige Hindernisse, der letzte Kilometer beginnt mit einer Rechtskurve, gefolgt von einer Schikane und einer weiteren Rechtskurve, von wo aus noch 400 Meter auf gerader Strecke zum Ziel zu bewältigen sind.
Das Profil des 104. Mailand-Turin | Foto: RCS Sport
Die Startnummer 1 trägt Mark Cavendish, der 2022, als der Klassiker von Magenta nach Rivoli führte, zum ersten Mal seit acht Jahren wieder ein Rennen in Italien gewann. Damals jubelte der Brite noch im Quick-Step-Trikot, nach seinem erst Mitte Januar vollzogenen Wechsel zu Astana Qazaqstan ist Cavendish bei immerhin 20 Renntagen noch ohne Sieg – das auch deshalb, weil der neu zusammengestellte Sprintzug um den Niederländer Cees Bol noch nicht nach Wunsch funktioniert.
Besser läuft es dagegen bei Dylan Groenewegen (Jayco AlUla), auch wenn der Niederländer nach seinem Etappensieg bei der UAE Tour zuletzt bei Tirreno-Adriatico leer ausging. Dennoch gilt der 29-jährige Groenewegen als Top-Favorit. “Die Beine sind nach Tirreno-Adriatico gut. Nach zwei Ruhetagen bin ich wieder bereit, um den Sieg mitzufahren. Die Strecke ist fast komplett flach, also sollte es zum Massensprint kommen“, sagte der Mailand-Turin-Debütant in einer Pressemitteilung seiner Mannschaft.
Groenewegens größte Konkurrenten sind Biniam Girmay (Intermarché – Circus – Wanty), Fernando Gaviria (Movistar), Nacer Bouhanni (Arkea Samsic), Matteo Moschetti (Q36.5) und Jordi Meeus (Bora – hansgrohe). Aussichtsreichster der fünf jungen deutschen Starter wäre der 22-jährige Marius Mayrhofer. Der Sieger des Cadel Evans Great Ocean Road Race wird sich bei seinem Team DSM allerdings in den Dienst des Niederländers Casper van Uden stellen. “Wir peilen mit Casper ein Top-Resultat an“, sagte Coach Luke Roberts zu den Zielen seines Teams.
(rsn) – Überraschung beim 104. Mailand-Turin. Arvid de Kleijn (Tudor ProCycling) hat nach starker Vorarbeit seines Teams für den ersten Saisonsieg des Schweizer Zweitdivisionärs gesorgt. Der Nied
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se