-->
14.03.2023 | (rsn) – Nachdem Mailand-Turin (1.Pro) im vergangenen Jahr an seinen ursprünglichen Termin wenige Tage vor dem Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo zurückkehrte und wieder zu einem Sprinterrennen wurde, dürfen sich beim 1876 erstmals ausgetragenen und damit ältesten Eintagesrennen der Welt die schnellen Männer beste Chancen ausrechnen.
Der Parcours der 104. Ausgabe verläuft vom Mailänder Vorort Rho über 192 Kilometer in südwestlicher Richtung nach Turin. Unterwegs sind nur einige Wellen zu meistern, ehe es zum Ende hin in einem Bogen nördlich um Turin herum zum Ziel in Orbassano geht. Im Finale bilden Kreisverkehre und Verkehrsinseln die knifflige Hindernisse, der letzte Kilometer beginnt mit einer Rechtskurve, gefolgt von einer Schikane und einer weiteren Rechtskurve, von wo aus noch 400 Meter auf gerader Strecke zum Ziel zu bewältigen sind.
Das Profil des 104. Mailand-Turin | Foto: RCS Sport
Die Startnummer 1 trägt Mark Cavendish, der 2022, als der Klassiker von Magenta nach Rivoli führte, zum ersten Mal seit acht Jahren wieder ein Rennen in Italien gewann. Damals jubelte der Brite noch im Quick-Step-Trikot, nach seinem erst Mitte Januar vollzogenen Wechsel zu Astana Qazaqstan ist Cavendish bei immerhin 20 Renntagen noch ohne Sieg – das auch deshalb, weil der neu zusammengestellte Sprintzug um den Niederländer Cees Bol noch nicht nach Wunsch funktioniert.
Besser läuft es dagegen bei Dylan Groenewegen (Jayco AlUla), auch wenn der Niederländer nach seinem Etappensieg bei der UAE Tour zuletzt bei Tirreno-Adriatico leer ausging. Dennoch gilt der 29-jährige Groenewegen als Top-Favorit. “Die Beine sind nach Tirreno-Adriatico gut. Nach zwei Ruhetagen bin ich wieder bereit, um den Sieg mitzufahren. Die Strecke ist fast komplett flach, also sollte es zum Massensprint kommen“, sagte der Mailand-Turin-Debütant in einer Pressemitteilung seiner Mannschaft.
Groenewegens größte Konkurrenten sind Biniam Girmay (Intermarché – Circus – Wanty), Fernando Gaviria (Movistar), Nacer Bouhanni (Arkea Samsic), Matteo Moschetti (Q36.5) und Jordi Meeus (Bora – hansgrohe). Aussichtsreichster der fünf jungen deutschen Starter wäre der 22-jährige Marius Mayrhofer. Der Sieger des Cadel Evans Great Ocean Road Race wird sich bei seinem Team DSM allerdings in den Dienst des Niederländers Casper van Uden stellen. “Wir peilen mit Casper ein Top-Resultat an“, sagte Coach Luke Roberts zu den Zielen seines Teams.
(rsn) – Überraschung beim 104. Mailand-Turin. Arvid de Kleijn (Tudor ProCycling) hat nach starker Vorarbeit seines Teams für den ersten Saisonsieg des Schweizer Zweitdivisionärs gesorgt. Der Nied
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER