--> -->
05.02.2023 | (rsn) – Ein Top-Ten-Ergebnis war das Ziel, ein Top-Ten-Ergebnis ist es geworden. Judith Krahl wurde bei der Cross-WM in Hoogerheide Achte des U23-Rennens der Frauen und verbuchte damit das mit Abstand beste Ergebnis für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei diesen Welt-Titelkämpfen.
Das Rennen verlief vom Start weg nach Wunsch der Deutschen Meisterin. Krahl kam gut aus den Blöcken und reihte sich weit vorne ein. ”Es war von Anfang an ganz schön schnell. Wir sind gleich voll losgefahren und es wurde ziemlich hektisch. Man konnte nicht sehen, wo es langging, weil alle in einer Reihe fuhren”, erklärte sie nach dem Rennen im Gespräch mit radsport-news.com.
Da die spätere Siegerin Shirin van Anrooij das Tempo schnell hochschraubte, zerriss die Perlenkette schon in der ersten Runde in viele Glieder. "Alles hat sich ein bisschen aufgeteilt. Ich hatte mit Lauriane eine ziemlich gute Partnerin gefunden”, blickte Krahl zurück. Mit der Französin Lauriane Duraffourg kämpfte sie schließlich um Rang acht.
Sowohl vor als auch hinter dem Duo klaffte ein größerer Abstand. ”Wir haben aber immer ein bisschen taktiert, wegen der langen Geraden“, sagte die 21-Jährige mit Blick auf den Zielanstieg, an dem allerdings ein kräftiger Rückenwind blies. Der Zusammenarbeit schadete die Spielerei aber nicht. “Trotzdem haben wir das beide ganz gut gemacht”, urteilte Krahl.
Zuschauer sorgen für extra Schub
In der letzten Runde gab die Heizomat-Fahrerin dann nochmal alles. “Im Finale kam ich an ihr vorbei“, erzählte Krahl. Zudem schmolz auch der große Rückstand zur siebtplatzierten Leonie Bentveld gewaltig. “Ich bin noch näher an Leonie rangekommen, aber ich konnte die Lücke nicht schließen”, meinte Krahl, die letztendlich neun Sekunden hinter der Niederländerin, aber elf Sekunden vor der Französin ins Ziel kam.
Bejubelt wurden Krahl & Co. von zehntausenden Zuschauern. Beim Rennen der Elite Männer säumten später 40.000 Menschen die Strecke, viel weniger waren es 90 Minuten im U23-Rennen der Frauen. auch nicht. ”Es war der Wahnsinn, hier zu fahren. Die Menschen, die Zuschauer, die Stimmung, das war schon krass“, freute sich Krahl.“Es sind auch viele deutsche Fans hier. Das hat mich natürlich nochmal extra gepusht”, fügte sie an.
Mit dem Erlebnis im Gepäck beendet sie ihren Winter 2022/2023. ”Meine Crosssaison ist jetzt zu Ende, darum ist es besonders schön, in die Top Ten gefahren zu sein“, freute sie sich. Neben der gelungenen Weltmeisterschaft stachen bei der deutschen Vorzeigecrosserin dieses Jahr vor allem der nationale Meistertitel in der Elite und das U23-Podium beim Weltcup in Fayetteville hervor.
06.02.2023Van Aert war auf das falsche Szenario eingestellt(rsn) – Er wollte in Hoogerheide seinen vierten WM-Titel im Cross gewinnen und mit Mathieu van der Poel gleichziehen. Doch dann musste sich Wout van Aert im Sprint seinem großen Konkurrenten deutli
04.02.2023Krahl wünscht sich fürs U23-Rennen einen schlammigen Kurs(rsn) – An den ersten beiden Tagen der Cross-WM in Hoogerheide gab es für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wie erwartet keine Topresultate zu bejubeln. Doch am Schlusstag könnte sich das ändern
24.01.2023San Juan: Narváez kommt bei Sturz ohne Frakturen davon(rsn) – Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) ist bei einem Sturz auf der 2. Etappe der Vuelta a San Juan glimpflich davon gekommen. Nachdem der 25-jährige Ecuadorianer ins Krankenhaus gebracht werd
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v