Die Räder der Cross-Profis

Lars van der Haars Trek Boone: “Für die legendärsten Rennstrecken...“

Foto zu dem Text "Lars van der Haars Trek Boone: “Für die legendärsten Rennstrecken...“"
Lars van der Haar beim Wereldbeker Cross in Hulst | Foto: Cor Vos

31.12.2022  |  (rsn) - "Cyclocross-Rennen stellen besondere Anforderungen an Fahrräder und Antriebe", sagt Sven Nys, Team-Manager von Baloise Trek Lions, die Mannschaft des Cross-Europameisters 2021, Lars van der Haar. "Daher wurden unsere Bikes mit dem Input unserer Fahrer weiterentwickelt, um alle Herausforderungen des Cross-Sports zu meistern", so Nys. Van der Haar, aktuell dritter der UCI-Cross-Rangliste, fährt wie seine Equipe das Trek Boone.

Das Boone Disc ist ein Carbon-Cyclocross-Renner, "der für selbst die legendärsten UCI-Rennstrecken gebaut ist", so Trek. Der schlanke OCLV-600-Carbon-Rahmen hat die geländegängige "Rear IsoSpeed"-Dämpfung für Komfort und Traktion, eine interne Kabelführung für Schutz vor Schmutz, eine "IsoSpeed Cross"-Carbon-Gabel und einen vibrationsabsorbierenden Bontrager Elite IsoZone Lenker. 

"IsoSpeed mildert Unebenheiten auf der Strecke und Schotter, um länger durchzuhalten, ohne auf Effizienz beim Treten zu verzichten", ist Trek überzeugt, und in diversen Tests wurde das durchaus bestätigt (ua im rsn-Test des Trek-Gravelbikes Checkpoint).

Die Komponenten des Team-Bikes von Baloise Trek Lions kommen jedoch nicht wie in der Serie von Shimano, es sind Sram Red eTap AXS HRD. Sven Nys: "Die Red eTap AXS ist einfach eine leistungsstärkere Gruppe, vor allem für Cross-Rennfahrer." Gestoppt wird mit den hydraulischen "HydroHC"-Scheibenbremsen.

Mit mehreren Kettenblatt- und Kassetten-Optionen kann die elektrische Schaltung an die jeweilige Strecke angepasst werden. "Die ETap-Schaltung macht das Schalten unter allen Bedingungen einfach", so Sven Nys, "auch mit Handschuhen". Ebenfalls cross-spezifisch: Die "X-Sync"-Kettenblätter arbeiten mit einem "Orbit"-Dämpfer im Schaltwerk, damit die Kette nicht abspringt.

Anders als seine Team-Kameraden fährt Lars van der Haar nicht mit "Time"-Pedalen, sondern mit Shimano-XTR-Mountainbike-Pedalen. Seine Schuhe sind die Bontrager Triple X Mountain, mit "Full Carbon"-Sohle, zwei Boa-Drehverschlüssen und einer "Tachyon"-Gummi-Profil-Sohle.

Die Daten
Rahmen: 600 Series OCLV Carbon, IsoSpeed, konisches Steuerrohr, interne Kabelführung, "Ride Tuned" Seat Post, 3S Kettenspanner, T47 Tretlager, Flat Mount Disc, 142 x 12 mm Steckachse
Tretlager: Bontrager Praxis, T47-Gewinde, Innenlager
Laufräder: Bontrager Aeolus 5 Comp, Tubeless Ready, 25 mm Felgenbreite, Bontrager Switch Steckachsen
Reifen: Dugast Cross Team Issue, Aramid, 120 tpi, 700 x 33c
Sattel: Bontrager Verse Short Comp, Stahlschienen, 145 mm Breite
Lenker: Bontrager Elite IsoZone VR-CF, Aluminium, 31,8mm; 93 mm Reach, 123 mm Drop, 42 cm Breite
Vorbau: Bontrager Pro, 31,8mm, 7 Grad, 90 mm Länge
Gewicht: 8,3 kg

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.02.2023Mathieu van der Poels Canyon Inflite CF SLX Cyclocross

(rsn) - In einem packenden Sprint-Duell hat Mathieu van der Poel heute bei der Cross-WM in Hoogerheide im Elite-Rennen das Regenbogen-Trikot erobert - auf seinem Canyon Inflite CF SLX. Wir stellen de

31.01.2023Michael Vanthourenhouts Ridley X-Night SL: “Fight to the finish“

(rsn) - Nach dem Lauf des UCI-Cross-Weltcups in Benidorm vor zehn Tagen musste sich Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen Bingoal) in der Gesamtwertung nur seinem Landsmann Laurens Sweeck (Crelan Fri

07.01.2023Ceylin del Carmen Alvarados Canyon Inflite CF SLX Cyclocross

(rsn) - Vorgestern in Koksijde noch auf dem undankbaren vierten Platz, konnte Ceylin del Carmen Alvarado heute in Gullegem ihren vierten Saison-Sieg einfahren. Seit 2017 ist sie für das belgische Te

27.12.2022Tom Pidcocks Pinarello Crossista F: der Aero-Crosser

(rsn) - Gestern fuhr Cyclocross-Weltmeister Tom Pidcock beim UCI-Cross-Rennen in Gavere auf den dritten Platz - auf seinem Pinarello Crossista F, die Cross-Version des Dogma F, das Team-Bike von Ineos

21.12.2022Eli Iserbyts Ridley X-Night SL: Pflaster in Gold

(rsn) - Auch wenn er im Schnee von Val di Sole stürzte, bleibt Eli Iserbyt mit bisher vier Saison-Siegen Führender der UCI-Cross-Weltrangliste. Der 25-jährige Belgier ist seit 2016 im Trikot von Pa

08.12.2022Wout van Aerts Cervelo R5-CX: “Viel Platz für viel Schlamm“

(rsn) - Am vergangenen Sonntag ist Wout van Aert beim Schelde-Cross in Antwerpen in seine Querfeldein-Kampagne 2022/23 gestartet. Und der dreifache Querfeldein-Weltmeister konnte gleich einen zweiten

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führ

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)