Wiebes gewinnt Simac Ladies Tour

Bredewold feiert als Ausreißerin ersten WorldTour-Sieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Bredewold feiert als Ausreißerin ersten WorldTour-Sieg"
Mischa Bredewold (Parkhotel Valkenburg) hat die Schlussetappe der Simac Ladies Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.09.2022  |  (rsn) – Auf der hügeligen Schlussetappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) konnte niemand die Gesamtführende Lorena Wiebes (DSM) mehr ernsthaft in Bedrängnis bringen. Mit einem dritten Platz machte die Europameisterin in Arnhem ihren Gesamtsieg vor Audrey Cordon-Ragots (Trek – Segafredo) und Karlijn Swinkels (Jumbo – Visma) perfekt. Die Schlussetappe holte sich Mischa Bredewold (Parkhotel Valkenburg), die sich im Zweiersprint vor Eleonora Gasparrini (Valcar – Travel&Service) durchsetzte.

Wegen einer dreiköpfigen Ausreißergruppe mit der im Klassement gut platzierten Amanda Spratt (BikeExchange – Jayco) büßte Wiebes allerdings zwischenzeitlich die Gesamtführung ein. “Es wurde spannend mit drei Mädels mit drei Minuten Vorsprung“, blickte die Niederländerin zurück. Ihrer dezimierten Mannschaft konnte sie die Verfolgungsarbeit nicht zumuten. “Ich war aber noch virtuell auf dem Schlusspodium und die Mädels von Jumbo nicht mehr, ich habe also probiert, den Druck auf sie abzuschieben“, so Wiebes, die ihre erste Rundfahrt auf WorldTour-Niveau gewann.

“Ich hatte das Anfang der Woche nicht erwartet, aber es ist schön, dass ich die Woche so abschließen kann“, so die beste Sprinterin der Welt, die sich als starke Allrounderin präsentierte. “Auf der Etappe in Süd-Limburg habe ich mich selbst überrascht - und das gab mit extra Motivation für das Zeitfahren“, erklärte Wiebes ihre guten Leistungen auf der Hügeletappe und im Kampf gegen die Uhr.

Der Tagessieg aber wurde der Weltranglistendritten von Bredewold weggeschnappt. Auf den letzten zehn Kilometern griff die 22-Jährige an. “Es war ein superguter Moment. Ich hatte zuerst noch Zweifel“, meinte die Trägerin des Weißen Trikots der besten Nachwuchsfahrerin. Bredewold fürchtete, noch eingeholt zu werden und auf den letzten Kilometern noch wertvolle Sekunden für das Klassement zu verlieren. “Aber irgendwann hieß es ‘alles oder nichts‘. Ich hatte Superbeine und Gasparrini hat toll mitgearbeitet“, strahlte sie über den zweiten Sieg ihrer Karriere.

Als 18-Jährige wurde Bredewold 2018 kurz vor der WM in Innsbruck von einem Lastwagen angefahren. Sie brach sich drei Wirbel, sechs Rippen, das Becken und erlitt schwere Hirnverletzungen. Sie kämpfte sich zurück und bekam 2020 einen Vertrag bei Parkhotel Valkenburg. “Vor zwei Jahren habe ich hier die Chance bekommen. Das war nur basierend auf Vertrauen, das hätten sie echt nicht tun müssen. Ich bin sehr dankbar“, erzählte Bredewold, die nächste Saison für SD Worx fahren wird. “Aber ich bin so froh, dass ich diesen Sieg mit dieser Mannschaft noch erleben kann“, freute sie sich.

Die drei deutschen Teilnehmerinnen erreichten das Ziel im Hauptfeld. Romy Kasper (Jumbo – Visma) gehörte kurzzeitig zu einer Ausreißergruppe und wurde als 13. im Klassement beste Deutsche. Franziska Koch (DSM) überzeugte die gesamte Woche durch ihre Helferdienste für die Gesamtsiegerin.

Bredewold sicherte sich auch die Nachwuchswertung. Ihre Teamkollegin Kirstie van Haaften (Parkhotel Valkenburg) blieb in der Bergwertung vorn. Die Punktewertung ging wie der Gesamtsieg an Wiebes, die beste Mannschaft stellte Jumbo – Visma.

So lief das Rennen:

Viele erfolglose Attacken kennzeichneten die Anfangsphase der Schlussetappe. Erst nach 25 Kilometern setzten sich Maëlle Grossetete (FDJ – Suez - Futuroscope), Jeanne Korevaar (Liv Racing Xstra), van Haaften und Eline van Rooijen (AG Insurance – NXTG) vom Peloton ab. 25 Kilometer später kamen Kasper und Teniel Campbell (BikeExchange – Jayco) zur Gruppe des Tages, aus der van Haaften bereits zurückgefallen war. Die Deutsche und die Frau aus Trinidad und Tobago konnten ihre Spitzenposition jedoch nur kurz genießen, denn das Feld war ihnen auf den Fersen und beendete den Ausreißversuch wenig später.

Van Haaften versuchte es erneut, dieses Mal solo und sicherte sich die zweite Passage am Beekhuizenseweg, wo Grossetete die erste Bergwertung gewonnen hatte. Nachdem die Niederländerin erneut eingeholt wurde, griffen mit noch 81 zu fahrenden Kilometern Spratt, Soraya Paladin (Canyon – SRAM) und Elynor Backstedt(Trek – Segafredo) an. Die Italienerin holte sich die fünf Punkte sowohl an der dritten Passage des Beekhuizenseweg als auch am Zijpendaalseweg. Mit einem Vorsprung von rund zwei Minuten war Spratt, die in der Gesamtwertung 1:11 Minuten Rückstand hatte, zeitweise die virtuelle Gesamterste.

Im Finale sortierte sich das Feld aber neu, so verlor die Australierin 18 Kilometer vor dem Ziel die Spitzenposition wieder, sechs Kilometer später war es dann um das Trio geschehen. Den Zusammenschluss nutzte Alison Jackson (Liv Racing Xstra) zu einer Attacke. Die WM-Sechste des letzten Jahres bekam 15 Sekunden Vorsprung, wurde aber acht Kilometer vor dem Ziel durch eine erfolglose Attacke von Cordon-Ragot wieder eingeholt.

Bredewold sah ihren Moment gekommen und griff sofort an. Gasparrini schloss sich der Gesamtachten an. Das Duo hatte nie mehr als 15 Sekunden Vorsprung, doch die Zusammenarbeit im Feld ließ zu wünschen über. So retteten sich Bredewold und Gasparrini auf die Zielgerade. Während im Hintergrund Wiebes einen rund 500 Meter langen Verzweiflungssprint fuhr, um die Spitzenreiterinnen noch zu stellen, spurtete ihre Landsfrau an der Gasparrini vorbei zu ihrem größten Sieg.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

03.09.2022Sekundenkrimi im Zeitfahren: Cordon-Ragot schlägt Markus

(rsn) – Die Französische Zeitfahrmeisterin Audrey Cordon-Ragot (Trek – Segafredo) hat die 5. Etappe der Simac Ladies Tour gewonnen. Im Kampf gegen die Uhr von Windraak nach Watersley war sie übe

03.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

02.09.2022Markus beendet mit spätem Solo die DSM-Siegesserie

(rsn) – Riejanne Markus (Jumbo - Visma) hat am vierten Tag der 25. Simac Ladies Tour (2.WWT) die DSM-Siegesserie beendet. Die Niederländische Meisterin setzte sich über 135,2 Kilometer mit Start u

02.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

01.09.2022Wiebes diesmal als Anfahrerin: Kool gewinnt 3. Etappe

(rsn) – Nach zwei Tagessiegen in Folge hat Europameisterin Lorena Wiebes (DSM) auf der 3. Etappe der Simac Ladies Tour ihrer Teamkollegin Charlotte Kool den Vortritt gelassen. Nach 139,1 Kilometern

31.08.2022Wiebes auch in Ede eine Klasse besser als der Rest

(rsn) – Nach dem Auftaktsieg vom Dienstag hat Lorena Wiebes (DSM) auch die 2. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) über 118 Kilometer rund um Ede gewonnen. Im Sprint war die Niederländerin schnell

30.08.2022Wiebes jubelt erstmals im Trikot der Europameisterin

(rsn) – Lorena Wiebes (DSM) hat den Auftakt der 25. Simac Ladies Tour (2.WWT) dominiert. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die 1. Etappe über 141,2 Kilometer auf einem Rundkurs in

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)