Auftwärtstrend bei Pushbikers, Bike Aid glücklos

Stark und Adamietz bei Sibiu Tour auf Top-Ten-Kurs

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Stark und Adamietz bei Sibiu Tour auf Top-Ten-Kurs"
Immanuel Stark (P&S Benotti) | Foto: Cor Vos

04.07.2022  |  (rsn) - Die deutschen Kontinental-Fahrer haben auf der Königsetappe der Sibiu Tour (2.1) eine mehr als ansprechende Leistung gezeigt. Beim Sieg des Italieners Giovanni Aleotti (Bora - hansgrohe) belegte Immanuel Stark (P&S Benotti) an der Bergankunft am Balea Lac mit nur 29 Sekunden Rückstand den achten Platz und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf Rang neun.

"Eine herausragende Leistung von Immanuel, absoluter Wahnsinn. Er hat sich hier richtig gut präsentiert", freute sich der Sportliche Leiter von Stark, Robert Jägeler, im Gespräch mit radsport-news.com.

Entsprechend positiv gestimmt ist man im Lager von P&S Benotti vor dem morgigen Bergzeitfahren. "Die Leistung von heute lässt für morgen früh auf viel hoffen", so Jägeler.

Positiv in Erscheinung bei P&S Benotti trat auch Eric Lutter, der den gesamten Tag in der Ausreißergruppe fuhr und sich am Ende mit der Führung in der Kombinationswertung belohnte. "Er hat sich richtig gut präsentiert. Aber auch die anderen Jungs haben einen richtig guten Job gemacht, gerade als es darum ging, Immanuel für den Schlussanstieg zu positionieren", so Jägeler, der schloss: "Wir sind richtig froh, hier so wettbewerbsfähig zu sein."

Eric Lutter im Trikot des Führenden der Kombinationswertung. Foto: P&S Benotti

Saris Rouvy Sauerland: Adamietz auf Top-Ten-Kurs

Nur zehn Sekunden und drei Plätze hinter Stark überquerte Johannes Adamietz (Saris Rouvy Sauerland) nach einer starken Leistung den 22 Kilometer langen und im Schnitt sechs Prozent steilen Schlussanstieg hinauf den Zielstrich. Der Ulmer verbesserte sich dadurch auf Rang zehn in der Gesamtwertung.

"Es lief für mich richtig gut. Ich habe mich ein bisschen geärgert, dass ich an der Gruppe vor mir nicht dranbleiben konnte. Das hätte mit einem bisschen mehr Biss vielleicht noch klappen können", sagte Adamietz zu radsport-news.com und kündigte an: "Morgen im Bergzeitfahren versuche ich, meinen zehnten Platz zu verteidigen. Es wird ein schweres Ding, aber vielleicht kann ich mich ja auch noch etwas verbessern. Denn ich denke, dass ich im Bergzeitfahren noch etwas besser bin als an einer Bergankunft."

Ein Extra-Lob vergab Adamietz an seinen einzigen Helfer Ewan Meckie. "Er hat bei der Hitze einen Klasse-Job gemacht. Wir mussten viel trinken, er hat mir viele Flaschen geholt. Das war top", so der Kletterer.

Johannes Adamietz (Saris Rouvy Sauerland). Foto: Cor Vos

Maloja Pushbikers: Bei Kletterer Evans geht es in die richtige Richtung

Bei den Maloja Pushbikers rehabilitierte sich Alexander Evans nach einem enttäuschenden Vortag, wo er auf einer Abfahrt ins Hintertreffen geraten und noch durch einen Sturz aufgehalten wurde. Die Gesamtwertung war damit zwar passé, aber der Australier konnte zumindest ein gutes Tagesergebnis erzielen. Auf Rang 18 hatte Evans 1:21 Minuten Rückstand auf Etappensieger Aleotti.

"Es lief heute schon deutlich besser als gestern. Die Jungs haben gut gearbeitet und auch wenn die Top Ten das Ziel waren, so sind wir mit der Platzierung von Alex zufrieden", fasste Rupert Hödlmoser, der Sportliche Leiter der Pushbikers das Rennen aus Teamsicht zusammen.

Evans konnte bis fünf Kilometer vor dem Ziel, als es zur ersten härteren Attacke bergauf kam, vorne mithalten. "Alex hat gesehen, dass er da vorne mitfahren kann. Das war ein guter Schritt in die richtige Richtung", hob Hödlmoser den positiven Aspekt des Tages hervor

Bike Aid: Sprung in die Gruppe verpasst, Lino kämpfte sich zurück

Bei der saarländischen Mannschaft war wie am Vortag Julian Lino bester Mann. Der Franzose kam als 25. ins Ziel und wies einen Rückstand von 2:54 Minuten auf, auf Platz 29 folgte sein niederländischer Teamkollege Adne van Engelen. Lino ist auch in der Gesamtwertung auf Platz 24 bester Bike Aid-Akteur.

"Auch heute haben wir wieder versucht, einen Fahrer in die Gruppe zu bekommen, aber auch dieses Mal hat es leider nicht funktioniert. So haben wir auf den Schlussanstieg gewartet und versucht, so viel Kraft wie möglich zu sparen", berichtete Anton Wiersma, der Sportliche Leiter des Teams, gegenüber radsport-news.com.

Im Schlussanstieg fiel Lino zunächst zurück, fand dann aber seinen Rhythmus und machte Platz um Platz gut, am Ende reichte es zu Rang 25. "Dadurch konnte er auch seinen zeitlichen Rückstand minimieren", meinte Wiersma, der anfügte. "Zwei Fahrer in den Top 31 zu haben ist nicht das, was wir uns erhofft haben."

Am Dienstag, im Bergzeitfahren erhofft sich der Niederländer aber nochmals gute Leistungen seiner Schützlinge. "Das Bergzeitfahren sollte unseren Fahrern liegen, auch wenn es gegen World-Teams mit Weltklasse-Material geht, wollen wir ein gutes Ergebnis erzielen", kündigte er an.

Während Lukas Meiler (Vorarlberg) einen guten Tag erwischte und seine Führung in der Bergwertung verteidigen konnte, kam der starke Kletterer Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) diesmal nur im Grupetto mit 26 Minuten Rückstand ins Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.07.2022Siebter der Sibiu Tour: Adamietz freut sich über “Klasse-Ergebnis“

(rsn) - Johannes Adamietz (Saris Rouvy Sauerland) hat auch am Schlusstag der Sibiu-Tour (2.1) seine ansprechende Form unter Beweis gestellt und sich in der Schlusswertung den siebten Platz gesichert.

05.07.2022Aleotti gelingt die Titelverteidigung, Uijtdebroeks Dritter

(rsn) – Auf dem abschließenden Teilstück der 12. Sibiu Tour hat Giovanni Aleotti (Bora – hansgrohe) sein Gelbes Trikot verteidigt und damit die souveräne Titelverteidigung gefeiert. Der Italien

05.07.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

04.07.2022Bora-Profi Aleotti gewinnt Bergankunft am Balea Lac

(rsn) - Der für das deutsche Team Bora - hansgrohe fahrende Italiener Giovanni Aleotti ist auf bestem Weg, seinen Vorjahressieg bei der Sibiu-Tour (2.1) zu wiederholen. Der 23-Jährige gewann das zw

04.07.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

03.07.2022Sibiu Tour: Lindner auch am zweiten Tag in den Top Ten

(rsn) – Auf der anspruchsvollen 1. Etappe der Sibiu-Tour (2.1) hat Tom Lindner (P&S Benotti) seine zweite Top-Ten-Platzierung der Rundfahrt eingefahren. Nachdem er schon im Prolog Achter geworden wa

03.07.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

02.07.2022Sibiu-Prolog: Lindner und Lührs bei van Dijke-Sieg in Top Ten

(rsn) - Tim van Dijke (Jumbo - Visma) hat in Rumänien den Prolog der Sibiu Tour (2.1)gewonnen. Der Niederländer setzte sich auf dem 2,3 Kilometer langen Kurs von Sibiu knapp vor dem zeitgleich gewer

02.07.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

31.05.2022Sechs WorldTeams bei der 12. Sibiu Tour am Start

(rsn) – Die Organisatoren der Sibiu Cycling Tour (2.-5. Juli / 2.1) können zur diesjährigen 12. Ausgabe so viele WorldTeams begrüßen wie noch nie in der Geschichte der rumänischen Rundfahrt. Au

23.05.2022Fünf WorldTeams führen das Feld der Sibiu Tour an

(rsn) - Neben Bora - hansgrohe um Vorjahressieger Giovanni Aleotti und Israel - Premier Tech werden mit Lotto Soudal, Astana Qazhaqstan und Jumbo - Visma vier weitere WorldTeams das Feld der kommenden

19.10.2021Sibiu Tour nimmt eine weitere Bergetappe ins Programm

(rsn) - Die 12. Auflage der rumänischen Sibiu Tour (2.1) findet vom 2. - 6. Juli 2022 statt und wird das Feld erstmals in ihrer Geschichte über die Grenzen des Bezirks Sibiu hinaus führen. Zudem wi

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine