--> -->
26.06.2022 | (rsn) - Felix Engelhardt (Tirol - KTM) hat bei der DM im Sauerland an seinen starken Babygiro (2.2u) angeknüpft und wurde bei der Ankunft am Kahlen Asten als Achter bester Kontinental-Fahrer. Der Giro-Sechste fuhr nach 187 anspruchsvollen Kilometern mit 3:46 Minuten Rückstand auf Solosieger Nils Politt (Bora - hansgrohe) über den Zielstrich.
"Für mich als U23-Fahrer ist es schön, bester KT-Fahrer zu sein. Ich wusste, ich kann unter die Top-10 fahren und das wollte ich auch erreichen. Die Strecke kam mir entgegen", sagte Engelhardt im Ziel zu radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___Zunächst hatte es im Finale noch so ausgesehen, als würde Johannes Adamietz (Saris Rouvy Sauerland) bester KT-Fahrer werden. Der Ulmer fuhr zwischenzeitlich hinter dem Spitzenduo Nils Politt und Nikias Arndt in der prominent besetzten, ersten Verfolgergruppe, Engelhardt noch in der Gruppe dahinter.
Engelhardt war sich zwar bewusst, dass Adamietz vor ihm platziert war, "aber man fährt natürlich einfach auf das bestmögliche Ergebnis", war es nicht die Hauptmotivation des Tirol-Akteurs noch Adamietz zu überholen, um bester KT-Fahrer zu werden.
So ging Engelhardt auch nicht bei der Attacke von Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) mit, an der sich Adamietz beteiligt hatte. "Sie sind an der steilen Welle weggefahren. Es war mir in dem Moment einfach zu hart. Sowas kann man einmal machen, aber danach ist man fertig", so der 21-Jährige.
Engelhardt fuhr taktisch clever, was er auch musste. Denn mit Florian Lipowitz hatte er nur einen Teamkollegen an seiner Seite. "Man kann nicht den ganzen Tag vorne rumfahren, gerade als kleines Team und wenn man nicht den ganz großen Motor hat wie Politt und Arndt. Man muss ein bisschen pokern. Meisterschaften sind auch immer wieder ein bisschen ein Glückspiel", erklärte Engelhardt, der oft im Rennen den richtigen Riecher hatte und sich zudem seine Kräfte nahezu perfekt einteilte.
"Ich habe es optimal getimed, dass ich erst auf den letzten zwei-, dreihundert Metern komplett leer war"; berichtete der Tirol-Akteur, der auf dem letzten Kilometer seiner Gruppe davongefahren war und beinahe noch zur kleinen Gruppe um Jonas Rutsch (EF Education - Eays Post) vorgefahren wäre, die am Ende um Platz fünf kämpfte. Nur 14 Sekunden fehlten am Ende zu diesem Rang.
Das nächste wichtige Rennen steht für Engelhardt bereits am nächsten Wochenende an, wenn in Luxemburg im Rahmen der Dreiländermeisterschaft die U23-DM ausgetragen wird. Der bergeste Allrounder haderte indes damit, dass die U23-DM nicht auch im Rahmen der Elite-Meisterschaften ausgetragen wurden - wie es etwa am Freitag mit dem Einzelzeitfahren der Fall gewesen wäre. Denn Engelhardt war am Sonntag nicht nur bester KT-Fahrer, sondern eben auch bester U23-Akteur.
"Schade, dass die U23-Meisterschaften nicht hier waren, sonst hätte ich den Titel mitgenommen. Aber so muss ich nächste Woche schauen. Die Strecke könnte auch schwer werden, aber wir müssen sehen wie gefahren wird. Wir haben den Nachteil, nur drei Starter zu haben. Das macht es schwierig, wenn auch große Mannschaften am Start stehen. Aber im Endeffekt ist es auch ein Radrennen, das man gewinnen oder verlieren kann", so Engelhardt, für den dann mit der Bahn-EM, der Aostatal-Rundfahrt und der Tour Alsace in den nächsten Wochen weitere Höhepunkte auf dem Zettel stehen.
29.06.2022Gill: “Ziel ist, eine der besten Bergfahrerinnen der Welt zu sein“(rsn) – Eine Sensation war es für Szenekenner nicht, doch etwas überrascht durfte man beim Blick aufs Podium der Deutschen Meisterschaften am Sonntag im Sauerland schon sein: Neben den Favoritinne
27.06.2022DM: Frühe Offensive als Schlüssel zum Medaillenschrank(rsn) – Schon nach 59 der 122 Kilometer im Kampf ums Trikot der Deutschen Meisterin warfen die Bergfahrerinnen auf dem schweren Parcours im Sauerland der Konkurrenz den Fehdehandschuh vor die Füße
27.06.2022Arndt: In Top-Form in die Pause statt zum Höhepunkt(rsn) – Nikias Arndt (Team DSM) hat am Wochenende im Sauerland ein Ausrufezeichen gesetzt. Der 30-Jährige drückte dem Straßenrennen bei den Deutschen Meisterschaften gemeinsam mit dem neuen Titel
26.06.2022DM: Hungerast bremste Adamietz im Kampf um Platz drei aus(rsn) – Auch wenn das heimische Team Saris Rouvy Sauerland im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften beim Sieg von Nils Politt (Bora – hansgrohe) die Top Ten verpasste, konnte die Kontinenta
25.06.2022Der Sieg geht nur über Kämna - oder doch nicht?(rsn) – 187 Kilometer ständiges Auf und Ab durchs Sauerland – das ist der Parcours der Deutschen Straßenmeisterschaft am Sonntag von Neheim zum Kahlen Asten bei Winterberg. Zum Finale des Straß
25.06.2022Favoritinnen erwarten “brutal schweres Rennen“(rsn) - Flache Straßen sind im Hochsauerlandkreis Mangelware. Und das werden am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften ganz besonders auch die Frauen zu spüren bekommen. Im Straßenrennen stehen
25.06.2022Ballerstedt: “Ich wusste, was ich kann“(rsn) – Maurice Ballerstedt hat sich erstmals den Deutschen Meistertitel im Zeitfahren der U23 gesichert. Nach dem Coup von Marsberg sprach radsport-news.com mit dem 21-jährigen Berliner, der seit
24.06.2022Transponder vertauscht: Chaos um Kämna im DM-Zeitfahren(rsn) – "Wo ist Kämna?" Dieser Gedanke schoss gegen 17:40 Uhr am Freitagnachmittag vielen Radsportfans in Deutschland durch den Kopf – sowohl daheim als auch vor Ort in Marsberg. Ohne Live-Übert
24.06.2022Zeitfahr-DM: Kämna wird Tony Martins Nachfolger(rsn) - Der Nachfolger von Tony Martin heißt Lennard Kämna (Bora - hansgrohe). Der 25-Jährige setzte sich bei der Zeitfahr-DM von Marsberg auf dem 27,5 Kilometer langen Kurs in einer Zeit von 35:3
24.06.2022Ballerstedt schlägt im Zeitfahren Buck-Gramcko und Wilksch(rsn) - Maurice Ballerstedt (Alpecin - Fenix) ist seiner Favoritenrolle im Einzelzeitfahren der Klasse U23 gerecht geworden und hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere den nationalen Titel gesiche
24.06.2022Brennauer verteidigt in Marsberg trotz Sturz ihren Titel vor Klein(rsn) - Lisa Brennauer (Ceratizit WNT Pro Cycling) hat bei den Deutschen Meisterschaften ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt. Die 34-Jährige setzte sich nach anspruchsvollen 27,5 Kilomet
24.06.2022Bauernfeind souveräne Premierensiegerin in der U23(rsn) - Ricarda Bauernfeind (Canyon Sram) ist ihrer Favoritinnenrolle im DM-Zeitfahren der Frauen in der Klasse U23 gerecht geworden. Die 22-Jährige setzte sich bei der Premiere auf dem 27,5 Kilomete
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom