RSNplusPlatz 8 bei DM im Sauerland

Engelhardt teilt Kräfte perfekt ein und wird bester KT-Fahrer

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Engelhardt teilt Kräfte perfekt ein und wird bester KT-Fahrer"
Felix Engelhardt (Tirol - KTM) fuhr eine starke Deutsche Meisterschaft | Foto: CHennes Roth

26.06.2022  |  (rsn) - Felix Engelhardt (Tirol - KTM) hat bei der DM im Sauerland an seinen starken Babygiro (2.2u) angeknüpft und wurde bei der Ankunft am Kahlen Asten als Achter bester Kontinental-Fahrer. Der Giro-Sechste fuhr nach 187 anspruchsvollen Kilometern mit 3:46 Minuten Rückstand auf Solosieger Nils Politt (Bora - hansgrohe) über den Zielstrich.

"Für mich als U23-Fahrer ist es schön, bester KT-Fahrer zu sein. Ich wusste, ich kann unter die Top-10 fahren und das wollte ich auch erreichen. Die Strecke kam mir entgegen", sagte Engelhardt im Ziel zu radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Zunächst hatte es im Finale noch so ausgesehen, als würde Johannes Adamietz (Saris Rouvy Sauerland) bester KT-Fahrer werden. Der Ulmer fuhr zwischenzeitlich hinter dem Spitzenduo Nils Politt und Nikias Arndt in der prominent besetzten, ersten Verfolgergruppe, Engelhardt noch in der Gruppe dahinter.

Engelhardt war sich zwar bewusst, dass Adamietz vor ihm platziert war, "aber man fährt natürlich einfach auf das bestmögliche Ergebnis", war es nicht die Hauptmotivation des Tirol-Akteurs noch Adamietz zu überholen, um bester KT-Fahrer zu werden.

So ging Engelhardt auch nicht bei der Attacke von Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) mit, an der sich Adamietz beteiligt hatte. "Sie sind an der steilen Welle weggefahren. Es war mir in dem Moment einfach zu hart. Sowas kann man einmal machen, aber danach ist man fertig", so der 21-Jährige.

Engelhardt fuhr taktisch clever, was er auch musste. Denn mit Florian Lipowitz hatte er nur einen Teamkollegen an seiner Seite. "Man kann nicht den ganzen Tag vorne rumfahren, gerade als kleines Team und wenn man nicht den ganz großen Motor hat wie Politt und Arndt. Man muss ein bisschen pokern. Meisterschaften sind auch immer wieder ein bisschen ein Glückspiel", erklärte Engelhardt, der oft im Rennen den richtigen Riecher hatte und sich zudem seine Kräfte nahezu perfekt einteilte.

"Ich habe es optimal getimed, dass ich erst auf den letzten zwei-, dreihundert Metern komplett leer war"; berichtete der Tirol-Akteur, der auf dem letzten Kilometer seiner Gruppe davongefahren war und beinahe noch zur kleinen Gruppe um Jonas Rutsch (EF Education - Eays Post) vorgefahren wäre, die am Ende um Platz fünf kämpfte. Nur 14 Sekunden fehlten am Ende zu diesem Rang.

Das nächste wichtige Rennen steht für Engelhardt bereits am nächsten Wochenende an, wenn in Luxemburg im Rahmen der Dreiländermeisterschaft die U23-DM ausgetragen wird. Der bergeste Allrounder haderte indes damit, dass die U23-DM nicht auch im Rahmen der Elite-Meisterschaften ausgetragen wurden - wie es etwa am Freitag mit dem Einzelzeitfahren der Fall gewesen wäre. Denn Engelhardt war am Sonntag nicht nur bester KT-Fahrer, sondern eben auch bester U23-Akteur.

"Schade, dass die U23-Meisterschaften nicht hier waren, sonst hätte ich den Titel mitgenommen. Aber so muss ich nächste Woche schauen. Die Strecke könnte auch schwer werden, aber wir müssen sehen wie gefahren wird. Wir haben den Nachteil, nur drei Starter zu haben. Das macht es schwierig, wenn auch große Mannschaften am Start stehen. Aber im Endeffekt ist es auch ein Radrennen, das man gewinnen oder verlieren kann", so Engelhardt, für den dann mit der Bahn-EM, der Aostatal-Rundfahrt und der Tour Alsace in den nächsten Wochen weitere Höhepunkte auf dem Zettel stehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.06.2022Gill: “Ziel ist, eine der besten Bergfahrerinnen der Welt zu sein“

(rsn) – Eine Sensation war es für Szenekenner nicht, doch etwas überrascht durfte man beim Blick aufs Podium der Deutschen Meisterschaften am Sonntag im Sauerland schon sein: Neben den Favoritinne

27.06.2022DM: Frühe Offensive als Schlüssel zum Medaillenschrank

(rsn) – Schon nach 59 der 122 Kilometer im Kampf ums Trikot der Deutschen Meisterin warfen die Bergfahrerinnen auf dem schweren Parcours im Sauerland der Konkurrenz den Fehdehandschuh vor die Füße

27.06.2022Arndt: In Top-Form in die Pause statt zum Höhepunkt

(rsn) – Nikias Arndt (Team DSM) hat am Wochenende im Sauerland ein Ausrufezeichen gesetzt. Der 30-Jährige drückte dem Straßenrennen bei den Deutschen Meisterschaften gemeinsam mit dem neuen Titel

26.06.2022DM: Hungerast bremste Adamietz im Kampf um Platz drei aus

(rsn) – Auch wenn das heimische Team Saris Rouvy Sauerland im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften beim Sieg von Nils Politt (Bora – hansgrohe) die Top Ten verpasste, konnte die Kontinenta

25.06.2022Der Sieg geht nur über Kämna - oder doch nicht?

(rsn) – 187 Kilometer ständiges Auf und Ab durchs Sauerland – das ist der Parcours der Deutschen Straßenmeisterschaft am Sonntag von Neheim zum Kahlen Asten bei Winterberg. Zum Finale des Straß

25.06.2022Favoritinnen erwarten “brutal schweres Rennen“

(rsn) - Flache Straßen sind im Hochsauerlandkreis Mangelware. Und das werden am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften ganz besonders auch die Frauen zu spüren bekommen. Im Straßenrennen stehen

25.06.2022Ballerstedt: “Ich wusste, was ich kann“

(rsn) – Maurice Ballerstedt hat sich erstmals den Deutschen Meistertitel im Zeitfahren der U23 gesichert. Nach dem Coup von Marsberg sprach radsport-news.com mit dem 21-jährigen Berliner, der seit

24.06.2022Transponder vertauscht: Chaos um Kämna im DM-Zeitfahren

(rsn) – "Wo ist Kämna?" Dieser Gedanke schoss gegen 17:40 Uhr am Freitagnachmittag vielen Radsportfans in Deutschland durch den Kopf – sowohl daheim als auch vor Ort in Marsberg. Ohne Live-Übert

24.06.2022Zeitfahr-DM: Kämna wird Tony Martins Nachfolger

(rsn) - Der Nachfolger von Tony Martin heißt Lennard Kämna (Bora - hansgrohe). Der 25-Jährige setzte sich bei der Zeitfahr-DM von Marsberg auf dem 27,5 Kilometer langen Kurs in einer Zeit von 35:3

24.06.2022Ballerstedt schlägt im Zeitfahren Buck-Gramcko und Wilksch

(rsn) - Maurice Ballerstedt (Alpecin - Fenix) ist seiner Favoritenrolle im Einzelzeitfahren der Klasse U23 gerecht geworden und hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere den nationalen Titel gesiche

24.06.2022Brennauer verteidigt in Marsberg trotz Sturz ihren Titel vor Klein

(rsn) - Lisa Brennauer (Ceratizit WNT Pro Cycling) hat bei den Deutschen Meisterschaften ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt. Die 34-Jährige setzte sich nach anspruchsvollen 27,5 Kilomet

24.06.2022Bauernfeind souveräne Premierensiegerin in der U23

(rsn) - Ricarda Bauernfeind (Canyon Sram) ist ihrer Favoritinnenrolle im DM-Zeitfahren der Frauen in der Klasse U23 gerecht geworden. Die 22-Jährige setzte sich bei der Premiere auf dem 27,5 Kilomete

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)