--> -->
27.05.2022 | (rsn) – Mit ihrem dritten Sieg inerhalb von vier Tagen hat Alexandra Manly (BikeExchange - Jayco) ihre Gesamtführung bei der Thüringen-Rundfahrt in Schleiz ausgebaut. Die Australierin gewann nach 127 Kilometern den Sprint eines stark dezimierten Feldes vor Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) und der Polin Marta Lach (Ceratizit – WNT).
Für BikeExchange war es zwei Tage vor dem Ende der Rundfahrt bereits der vierte Etappensieg, denn auch das zweite Teilstück entschied das Team - durch Georgia Baker - für sich. Vor Beginn der Thüringen-Rundfahrt hatten weder Manly noch Baker je ein internationales Profirennen gewinnen können.
"Es gab einige Attacken. Aber meine Mannschaft ist sehr stark und hat mich immer wieder rangeführt", sagte die 26-jährige Manly, die nach vier von sechs Etappen jetzt mit 28 Sekunden Vorsprung auf Lach die Gesamtwertung anführt. Auf Platz drei verbesserte sich Femke Gerritse (Parkhotel Valkenburg / + :33 Sekunden).
Als beste Deutsche folgt Bauernfeind auf Platz sechs (+37). Die 22-Jährige Bauernfeind bestätigte auf der ansteigenden Zielgeraden ihre starke bisherige Saison. Bei ihren bislang nur acht Renntagen erreichte sie das Ziel sechs Mal unter den besten Vier. Hinzu kommt der dritte Platz in der Gesamtwertung der Andalusien-Rundfahrt (2.1).
"Ich freue mich über den zweiten Platz. Gegen Alexandra Manly zu verlieren,ist keine Schande. Damit kann ich gut leben. Während der ersten zwei Stunden hatte ich richtig zu kämpfen, um ins Ziel zu kommen, weil mir richtig kalt war. Dann kam zum Glück die Sonne raus und da war die Welt wieder in Ordnung. Ich nehme noch mit, was geht, bin aber mit meiner Thüringen-Rundfahrt schon sehr zufrieden", kommentierte Bauernfeind ihr Ergebnis.
Justine Ghekiere (Plantur – Pura) ersprintete sich zehn Punkte in der Bergwertung und liegt rechnerisch uneinholbar vorn.
So lief das Rennen:
Schon vor dem Rennen gab es die erste schlechte Nachricht, denn Lotto Soudal wurden über Nacht fünf Räder gestohlen. Im strömenden Regen wurden die Fahrerinnen auf die Strecke geschickt und nach 15 belebten Kilometern setzte sich Katharina Fox (Maxx – Solar) gemeinsam mit Anne van Rooijen (Parkhotel Valkenburg) ab.
Dreißig Kilometer später gaben die beiden Ausreißerinnen ihren Versuch auf und warteten auf das Peloton. Beim von Femke Markus (Parkhotel Valkenburg) gewonnenen Zwischensprint nach 54 Kilometern konnte sich ihre Teamkollegin Femke Gerritse (Parkhotel Valkenburg) zwei Bonussekunden sichern und so virtuell auf Platz drei im Klassement klettern.
Den zweiten Sprint entschied Sanne Cant (Plantur – Pura) nach einer Attacke für sich. Markus wurde Zweite, Maria Confalonieri (Ceratizit – WNT), die gerade ihren dritten Platz an Gerritse verloren hatte, gewann die letzte Sekunde. Es folgte eine erneut sehr chaotische Rennphase mit vielen Angriffen.
49 Kilometer vor dem Ziel lösten sich Cant, Justine Ghekiere Julie van de Velde (alle Plantur – Pura), Bauernfeind und Gerritse aus dem Feld. Ghekiere gewann im Steinsdorf die fünf Bergpunkte und baute so ihre Führung im Bergklassement aus. Doch auch diese Gruppe wurde nach neun Kilometern wieder vom Feld eingeholt.
Es folgte eine erneute Phase, in der viele Fahrerinnen ihr Heil in der Flucht suchten. Ghekierke holte sich bei noch 16 zu fahrenden Kilometern auch die fünf Punkte an der Fährklippe (3.Kat.) und sicherte sich somit den Sieg in der Bergwertung.
Neun Kilometer vor dem Ziel löste sich Loes Adegeest (Niederlande), konnte ihren Versuch aber nur bis 1,8 Kilometer vor dem Ziel durchziehen. Wie auf der 1. und 3. Etappe war auch in Schleiz Manly die Schnellste des ausgedünnten Feldes, in dem Bauernfeind vor Lach Zweite wurde.
(rsn) – Mit der Lotto Thüringen Ladies Tour hat in der vergangenen Woche das wichtigste Frauenradrennen Deutschlands stattgefunden – ein Traditions-Event im Frauenkalender, das immer große Stars
(rsn) – Etwas einseitig war die 35. Thüringen-Rundfahrt der Frauen in diesem Jahr: Fünf der sechs Etappen gingen an das einzige WorldTour-Team am Start. Vier davon gewann sogar eine Fahrerin allei
(rsn) – Alexandra Manly (Bike Exchange – Jayco) hat sich überlegen die Gesamtwertung der Thüringen Rundfahrt der Frauen (2.Pro) gesichert. Die 26-jährige Australierin gewann auch die abschlieÃ
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Yuliia Biriukova (Arkéa Pro) hat am fünften Tag der Thüringen-Rundfahrt (2. Pro) die Siegesserie von BikeExchange – Jayco beendet. Die 24-jährige Ukrainerin setzte sich über 133,1 Kil
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Die Thüringen Ladies Tour wird weiterhin vom australischen Team BikeExchange – Jayco dominiert. Wie schon zum Auftakt in Hof, so setzte sich auch am dritten Tag die ehemalige Bahn-Weltmeist
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Einen Tag nach dem Sieg ihrer Landsfrau und Teamkollegin Alexandra Manly hat Georgia Baker (BikeExchange – Jayco) die 2. Etappe der Thüringen–Rundfahrt im Sprint für sich entschieden.
(rsn) – Alexandra Manly (Team BikeExchange - Jayco) hat zum Auftakt der 35. Thüringen-Rundfahrt der Frauen ihren ersten Profisieg eingefahren. Die 26-jährige Australierin setzte sich auf der 1. Et
(rsn) – Sie ist das wichtigste Etappenrennen Deutschlands: Am Dienstag beginnt im bayerischen Hof die 35. Thüringen-Rundfahrt der Frauen. Sechs Etappen stehen auf dem Programm und erstmals wird es
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche