Vorschau 105. Rund um Köln

Bennett bekommt es mit Groenewegen und Philipsen zu tun

Foto zu dem Text "Bennett bekommt es mit Groenewegen und Philipsen zu tun"
Hat Eschborn-Frankfurt-Sieger Sam Bennett (Bora - hansgrohe) auch in Köln Grund zum Jubel? | Foto: Cor Vos

21.05.2022  |  (rsn) - Nach zweijähriger Corona-Zwangspause meldet sich Rund um Köln (1.1) am Sonntag auf internationaler Bühne zurück und wartet mit einer Besetzung auf, die so gut ist wie lange nicht mehr.

Immerhin fünf WorldTeams stehen am Start des rheinischen Klassikers, dazu kommen mit Alpecin - Fenix und Arkéa Samsic die beiden besten ProTeams sowie alle deutschen Kontinental-Mannschaften.

Die Mehrzahl der großen Teams tritt mit mindestens einem Top-Sprinter an. Bora - hansgrohe wird von Eschborn-Frankfurt-Sieger Sam Bennett angeführt, mit Danny van Poppel und Jordi Meeus stehen aber noch zwei weitere schnelle Männer am Start, die einspringen könnten, wenn der Ire auf der Schleife durchs Bergische Land schwächeln sollte.

Allerdings konnte Bennett bei seinen beiden Siegen bei Rund um Köln bereits beweisen, dass er sich an den Anstiegen nicht abhängen lässt. Zudem lässt sich die Statistik für den 31-Jährige deuten. Seinen ersten Sieg fuhr Bennett 2014 in seinem ersten Jahr beim Bora-Vorgänger NetApp ein, 2018 folgte sein zweiter Streich, weitere vier Jahre später wäre es nun wieder an der Zeit.

Bennets Kontrahenten: Groenewegen, Groves und Philipsen

BikeExchange - Jayco hat mit Dylan Groenewegen, Köln-Sieger von 2016, und Kaden Groves gleich zwei heiße Sprinteisen im Feuer, Alpecin - Fenix baut auf Jasper Philipsen, der nach der missglückten Titelverteidigung bei Eschborn-Frankfurt wieder in die Erfolgsspur zurückkehren möchte. Und auch Lotto Soudal hat mit Arnaud De Lie einen schnellen Podiumskandidaten an Bord.

Sam Bennett und Nils Politt (beide Bora – hansgrohe) bejubeln bei Eschborn-Frankfurt den Sieg des Iren. Bennett ist auch einer der großen Favoriten beim 105. Rund um Köln. | Foto: Cor Vos

Damit ist die Liste der starken Sprinter aber noch nicht abgeschlossen: Zum erweiterten Favoritenkreis zählen auch Rudy Barbier (Israel - Premier Tech) und Casper van Uden (DSM). Der 20-Jährige Niederländer steht beim DSM-Devo-Team unter Vertrag, kann bei Rund um Köln im Profiaufgebot allerdings zeigen, dass seine drei bisherigen Saisonsiege kein Zufall waren.

Arkéa – Samsic hat mit Hugo Hofstetter den Gewinner der Tro-Bro Leon dabei, für Cofidis startet der Heidelberger Max Walscheid, der am vergangenen Wochenende in der Bretagne nach langer Verletzungspause ein überzeugendes Comeback gab. In Köln dürfte der 28-jährige Walscheid der aussichtsreichste der deutschen Teilnehmer sein.

Politts Mission Heimsieg wohl eine Mission Impossible

Zu gerne würde sich auch Nils Politt (Bora - hansgrohe) in die Siegerliste seines Heimrennens eintragen und damit für den ersten Sieg eines Deutschen, seit Christian Knees 2016 einen Ausreißercoup landete. Da allerdings vor allem die großen Teams ihre Sprinterkarten spielen werden, dürften es Klassikerspezialisten wie Politt oder auch Andreas Kron (Lotto Soudal), Miguel Heidemann (B&B Hotels - KTM) und Kevin Vauquelin (Arkéa - Samsic) schwer haben.

Die Kontinental-Teams

Deshalb werden wohl in erster Linie die Kontinental-Teams auf großer Bühne ihr Heil in der Flucht versuchen. Vor allem für die heimischen Mannschaften wird es bei einem der wenigen UCI-Rennen in Deutschland darum gehen, sich einem größeren Publikum zu präsentieren - schließlich wird das Rennen in voller Länge in einem Live-Stream übertragen.

Für Ausreißversuche in Frage kommen Fahrer wie Tom Lindner (P&S Benotti), Pirmin Benz (rad-net Rose Team), Patrick Haller (Santic - Wibatech), Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland), Jan-Marc Temmen (Dauner Akkon), Jan Hugger, Pierre-Pascal Keup (beide Lotto - Kern Haus), Patrick Reißig (Maloja Pushbikers), Julian Lino (Bike Aid) oder Johannes Hodapp (Leopard).

Als bisher letzter deutscher Fahrer konnte Christian Knees 2006 in seinem ersten Jahr beim damals neu gegründeten Milram-Team den rheinischen Klassiker gewinnen. | Foto: Cor Vos

Allerdings sind in Reihen der Kontinental-Teams auch sprintstarke Fahrer zu finden: Tim Torn Teutenberg (Leopard), Michel Aschenbrenner (P&S Benotti), Lucas Carstensen (Bike Aid), Filippo Fortin (Maloja Pushbikers) oder Bartosz Rudyk (Santic - Wibatech) wollen Bennett & Co. herausfordern.

Die Strecke

Gestartet wird das 199 Kilometer lange Rennen am Harry-Blum-Platz in Köln, bereits nach zehn Kilometern beginnt die erste Steigung hinauf nach Kürten, wo die erste Sprintwertung abgenommen wird. Danach folgt eine drei Mal zu befahrene Schleife um Wipperfürth über die Anstiege Grünenberg und Agathaberg.

Nach dem Anstieg Grünewald bei Kilometer 85 folgt eine längere Abfahrt, ehe in Sand nach 115 Kilometern die nächste Bergwertung wartet, von der aus die Strecke zum Zuschauermagneten Schloss Bensberg hinauf führt. Von dort aus geht es über hügeliges Terrain nochmals über die Bergwertungen in Sand (Km 170) und Schloss Bensberg (km 175).

In Köln wird nach 187 Kilometern an der Schmitze Bud die letzte Sprintwertung des Tages abgenommen. Danach folgen die letzten zwölf flachen Kilometer, ehe der Nachfolger von Baptiste Planckaert feststeht. Da sein Team Intermarché – Wanty – Gobert diesmal nicht gemeldet hat, wird der Sieger von 2019 seinen Titel nicht verteidigen können.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)