--> -->
30.04.2022 | (rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start des GP Wyszkow (1.2) in Polen, P&S Benotti und Santic-Wibatech, haben nur knapp den Sprung auf das Podium verpasst. Beim Sieg des Israelis Itamar Einhorn (Nationalteam Israel) überquerte Michel Aschenbrenner (P&S Benotti) als Vierter den Zielstrich, direkt dahinter folgte der für Santic-Wibatech fahrende Pole Bartosz Rudyk auf Rang fünf.
Auf dem über zwei Runden a 85 Kilometer führenden Rennen rund um Wyszkow konnte sich nach etwa 40 Kilometern eine vierköpfige Ausreißergruppe um Jannis Peter (P&S Benotti) absetzen. "Das war natürlich ganz gut für uns", befand Aschenbrenner gegenüber radsport-news.com. Die Gruppe bekam einen Maximalvorsprung von sechs Minuten und wurde erst fünf Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt.
Danach baute die Mannschaft von Lars Wackernagel ihren Sprintzug für Aschenbrenner auf. "Es war dann aber relativ hektisch im Finale, so dass ich am Ende nur noch Tom (Lindner) bei mir hatte. Das war aber nicht wirklich schlimm, denn man konnte im Feld recht gut Position fahren", so Aschenbrenner, der schon schon früh, bei 350 Metern vor dem Ziel nach dem letzten Kreisverkehr, seinen Sprint eröffnete und am Ende Vierter wurde. "Für mehr hatte ich nicht das Bein dafür", gestand der Sprinter, dessen Teamkollege Lindner mit Rang zehn das gute Abschneiden komplettierte.
Santic-Wibatech auch ohne Podiumsplatz zufrieden
Während P&S Benotti damit die starke Vortagesleistung bestätigte, als man durch Tobias Nolde und Lindner beim GP Nasielsk-Serock (1.2) die Plätze drei und sieben belegt hatte, konnte sich das Team Santic-Wibatech dieses Mal auch über eine Spitzenplatzierung freuen, nachdem es am Vortag nicht geklappt hatte. "Heute lief es besser", befand entsprechend Teamfahrer Jonas Sonnleitner gegenüber radsport-news.com.
Im Gegensatz zu P&S Benotti hatte sich der Passauer Rennstall dazu entschieden, nur in große Gruppen zu gehen und ließ so die vier Fahrer starke Ausreißergruppe aus. "Wir haben dann zwei Fahrer für die Nachführabeit abgestellt und konnten die Gruppe so trotz des zwischendurch großen Vorsprungs noch rechtzeitig einholen", berichtete Sonnleitner.
So kam es zum erhofften Sprint, in dem Kapitän Rudyk als Fünfter über den Zielstrich fuhr. "Wir wollten zwar auf das Podium, aber unterm Strich sind wir zufrieden", schloss Sonnleitner.
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet