--> -->
29.04.2022 | (rsn) - Tobias Nolde (P&S Benotti) hat seinem Team beim GP Nasielsk-Serock (1.2) in Polen den ersten UCI-Podiumsplatz der Saison beschert. Der 23-Jährige musste sich nach 140 Kilometern nur dem Polen Marceli Boguslawswki (Mazowzse) und dessen Landsmann Patrik Stosz (Voster) geschlagen geben.
"Chapeau an das gesamte Team, alle haben richtig mitgerockt. Der dritte Platz am Ende von Tobi ist natürlich super, da freuen wir uns alle", erklärte Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.
Lange Zeit hatte eine knapp 20 Spitzengruppe, in der P&S Benotti mit Michel Aschenbrenner, Jannis Peter und Dominik Röber vertreten war, das Geschehen bestimmt. Da einige Teams jedoch den Postabgang verpasst hatten, bekamen die Ausreißer nicht mehr als 40 Sekunden Vorsprung zugestanden. "Es war den ganzen Tag Gehacke", spielte Wackernagel auf das hohe Tempo an. Aschenbrenner erinnerte die Fahrweise an eine "Mannschaftsverfolgung. Teilweise sind auch die Teams hinterher gefahren, die vorne einen drin hatten."
Es dauerte dann doch bis fünf Kilometer vor dem Ziel, ehe die Gruppe mit dem P&S-Trio gestellt wurde. "Es sollte am Ende nicht sein", sagte Aschenbrenner, der sich aber über Noldes dritten Platz freuen konnte. "Er hat am Ende die Lücke gesehen und ist starker Dritter geworden", befand Aschenbrenner.
Santic-Wibatech: Erst Sprung nach vorn verpasst, dann im Sprint blockiert
Während Tom Lindner auf Rang sieben noch ein weiteres Top-Ten-Resultat für P&S Benotti erzielen konnte, ging Santic - Wibatech leer aus. Bei dem Rennen, das nach einer 30 Kilometer langen Anfahrt auf einer zwei Mal zu befahrenden Runde zu je 60 Kilometern ausgetragen wurde, verpasste der Passauer Rennstall es zunächst, einen Fahrer in die große Spitzengruppe zu bringen, die sich nach der sehr verwinkelten Zielpassage gebildet hatte.
"Wir sind den ganzen Tag mit Voster und Elkov nachgefahren und haben die Gruppe kurz vor dem Ziel gestellt", berichtete Jonas Sonnleitner gegenüber radsport-news.com. Somit war alles vorbereitet, um Kapitän Pawel Szostka ein gutes Ergebnis zu ermöglichen. Am Ende reichte es für den polnischen Lokalmatadoren aber nur zu Rang 12. "Unser Sprinter wurde auf den letzten 300 Metern von einem anderen Fahrer ausgebremst und konnte so nicht mehr um den Tagessieg mitsprinten", erklärte Sonnleitner.
Sowohl P&S Benotti als auch Santic-Wibatech sind auch am morgigen Samstag in Polen im Einsatz, dann beim GP Wyszkow. Während es für die Mannschaft von Lars Wackernagel darum geht, die starke Leistung zu bestätigen, will Santic-Wibatech den am Freitag verpassten Spitzenplatz nachholen. "Morgen auf ein Neues", schloss Sonnleitner.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech