Niederländer auf dem Weg der Besserung

Vader aus dem künstlichen Koma erwacht

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Vader aus dem künstlichen Koma erwacht"
Milan Vader (Jumbo - Visma) | Foto: Cor Vos

22.04.2022  |  (rsn) – Der bei der Baskenland-Rundfahrt schwer gestürzte Milan Vader (Jumbo – Visma) ist aus dem Koma erwacht und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Das bestätigten am Freitag sowohl die seeländische Tageszeitung Het Zeeuws Dagblad unter Berufung auf seinen Vater als auch seine Mannschaft auf Twitter.

Am 8. April hatte sich Vader auf der 5. Etappe der spanischen WorldTour-Rundfahrt mehrere Brüche und schwere innere Verletzungen zugezogen und musste in einem Krankenhaus in Bilbao ins künstliche Koma versetzt werden. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Niederländer seit vergangenem Dienstag, elf Tage nach dem Unfall, wieder bei Bewusstsein.

“Er hat mit der Reha begonnen und die Aussichten sind gut. Die Menschen hier sagen, man könne sehen, dass er ein Leistungssportler ist“, berichtete Patrick Vader, der kurz nach dem Unfall zu seinem Sohn nach Bilbao gereist war. Kommende Woche soll der 26-jährige Milan Vader in die Niederlande transportiert werden, um in einem dortigen Krankenhaus weiter behandelt zu werden.

Vader ist seit dieser Saison Straßenprofi. Zuvor war er erfolgreicher Mountainbiker und wurde Zweiter im Gesamtweltcup 2020 sowie Dritter der Europameisterschaften 2019. Im Olympischen Mountainbikewettbewerb belegte er Rang zehn, nachdem sein favorisierter Landsmann Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) in der ersten Runde gestürzt war. Schon in seinen ersten Einsätzen auf der Straße überzeugte Vader, so wurde er 13. der schweren 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro).

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, wieso sie als eine der vielvers

31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech

(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram

31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand

(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A

31.01.2025Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg

(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si

31.01.2025Pidcock stürmt im Grünen Trikot zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Nach einem weiteren überlegenen Auftritt hat Tom Pidcock (Q36.5) den Gesamtsieg bei der 5. AlUla Tour (2.1) vor Augen. Der 25-jährige Brite entschied die 4. Etappe über 140,9 Kilometer vo

31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel

(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge

31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben

(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann

31.01.2025Fünf der auf Mallorca verletzten Bahnfahrer wieder in Deutschland

(rsn) – Von den sechs deutschen Bahnradsportlern der Ausdauer-Nationalmannschaft, die zu Wochenbeginn im Training auf Mallorca von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurden, sind fünf inzwische

31.01.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance

(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)
  • Testrennen (TST, GER)