--> -->
16.04.2022 | (rsn) – Ben O’Connor (AG2R – Citroën) hat bei der Tour du Jura (1.1) den zweiten Sieg in zwei Tagen von Jesus Herrada (Cofidis) verhindert. Im Zweiersprint setzte sich der Australier deutlich vor seinem spanischen Widersacher durch. Dritter wurde Axel Zingle (Cofidis), der den Sprint der Verfolger vor Julien Simon (TotalEnergies) und Dorian Godon (AG2R – Citroën) gewann.
Bereits am Freitag gehörten die beiden Tagesbesten zur elfköpfigen Spitzengruppe, die die Classic Grand Besancon Doubs (1.1) unter sich ausmachten. Dort war der Spanier am Schlusshügel der Schnellste. Am Samstag drehte der Vierte der letztjährigen Tour de France den Spieß um und sicherte sich so seinen zweiten Saisonsieg nach der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT).
So lief das Rennen:
O’Connor und Herrada waren die stärksten Fahrer einer ursprünglich fünfköpfigen Ausreißergruppe, die sich rund 75 Kilometer vor dem Feld gebildet hatte.
Bei den rund 20 Verfolgern wurde das Tempo im Finale von fünf TotalEnergies-Fahrern bestimmt. Sechs Kilometer vor dem Ziel teilten die Franzosen ihre Gruppe im Seitenwind an einer ansteigenden Passage. Trotz der hohen Geschwindigkeit wurde der Vorsprung der Ausreißer nur langsam kleiner.
Drei Kilometer vor dem Ziel betrug der Abstand zwischen dem Führungsduo und dem Peloton 35 Sekunden. Diesen Vorsprung konnten die Ausreißer bis zum letzten, ansteigenden Kilometer behaupten. 250 Meter vor dem Ziel fuhren beide Fahrer nebeneinander – dann trat O’Connor an. Herrada setzte sich sofort ans Hinterrad des Australiers und konnte diese Position bis zum Zielstrich nicht mehr verlassen. Zingle war der Beste der Verfolger.
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins