--> -->
15.04.2022 | (rsn) – Zum zweiten Mal kämpfen sich auch die Frauen über das Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix. Bereits die Premiere im vergangenen Herbst war ein voller Erfolg. Live im Fernsehen konnten die Zuschauer mitverfolgen, wie Elizabeth Deignan (Trek – Segafredo) nach einem langen Solo vor Marianne Vos (Jumbo – Visma) und Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) im Velodrome triumphierte. Die Vorjahressiegerin erwartet ihr zweites Kind und steht deshalb am Samstag nicht in Denain am Start.
Wie die 33-jährige Deignan werden auch die beiden ersten der Weltrangliste, die Niederländerinnen Annemiek van Vleuten (Movistar) und Demi Vollering (SD Worx) nicht mit von der Partie sein. Van Vleuten hatte sich im Vorjahr an Paris-Roubaix versucht, sie musste das Rennen allerdings aufgeben.
Die Favoritinnen
Neben Vos und Longo Borghini ist Weltmeisterin Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) eine heiße Sieg-Kandidatin. Die Italienerin gewann Ende März mit der Classic Brugge-de Panne und Gent-Wevelgem gleich zwei wichtige Frühjahrsrennen. Berechtigte Hoffnungen auf den Pflasterstein kann sich auch Lotte Kopecky (SD Worx) machen. Die Belgierin hat entschied mit der Strade Bianche und der Flandern-Rundfahrt gleich zwei schwere WorldTour-Rennen für sich. In ihrer aktuellen Verfassung ist Kopecky vielleicht sogar die Top-Favoritin.
Reichlich Crosserfahrung weist neben Vos und Kopecky auch Lucinda Brand (Trek – Segafredo) auf. Auf der Straße kam die dreimalige Etappensiegerin des Giro Donne bisher zwar noch nicht in Schwung. Dafür gehört sie zum neben SD Worx stärksten Team im Peloton. Neben Balsamo, Brand und Longo Borhghini kann Trek - Segafredo zudem noch auf Ellen van Dijk bauen. SD Worx bringt neben Kopecky noch Elena Cecchini, Christine Majerus, die ebenfalls viel Crosserfahrung aufzuweisen hat, und Chantal van den Broek – Blaak an den Start.
Die deutschsprachigen Fahrerinnen
Mit Lisa Klein ( Canyon – SRAM), Franziska Brauße (Ceratizit – WNT) und Mieke Kröger (Human Powered Health) treten zwar drei deutsche Olympiasiegerinnen an, die derzeit besten Fahrerinnen fehlen aber. Die zuletzt imponierende Liane Lippert (DSM) verzichtet auf ihren Start. Die Friedrichshafenerin konzentriert sich auf die beiden Ardennenklassiker Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich. Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT), Vierte der Roubaix-Premiere, muss wegen einer Corona-Infektion passen. Die Vorjahressiebte Franziska Koch (DSM) muss wegen einer gebrochenen Hand für ihr Lieblingsrennen passen.
Auch die Schweizerinnen müssen auf ihre Topfahrerin verzichten. Marlen Reusser wurde von ihrem SD Worx-Rennstall nicht nominiert. So ist Elise Chabbey (Canyon – SRAM) die Hoffnungsträgerin der Eidgenossinnen. Mit Rang drei bei Dwars door Vlaanderen und Platz sechs bei der Strade Bianche zeigte sie starke Vorstellungen. Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) ist einzige Österreicherin am Start.
Die Strecke
Auf 125 Kilometern müssen die Frauen 29,2 Kilometer Kopfsteinpflaster absolvieren. Damit ist das Rennen acht Kilometer länger als im Vorjahr. Die Frauen starten im Gegensatz zu den Männern nicht in Compiègne, sondern in Denain, rund 200 Kilometer nördlich von Paris. 82 Kilometer vor dem Ziel biegen die Frauen beim Sektor Hornaing à Wandignies auf die Strecke der Männer ein. Auf ihrem weiteren Plan stehen zwar nicht Trouée d’Arenberg, dafür aber die weiteren Fünf-Sterne-Sektoren Mons-en-Pévèle und Carrefour de l‘ Arbre.
Die 17 Sektoren (in Klammern die Entfernung zum Ziel)
17. Hornaing à Wandignies (82km) - 3.700m - ****
16. Warlaing à Brillon (75 km) - 2.400m - ***
15. Tilloy à Sars-et-Rosières (71km) - 2.400m - ****
14. Beuvry à Orchies (65km) - 1.400m - ***
13. Orchies (60km) - 1.700m - ***
12. Auchy à Bersée (54km) - 2.700m - ****
11. Mons-en-Pévèle (48km) - 3.000m - *****
10. Mérignies à Avelin (42km) - 700m - **
9. Pont-Thibault à Ennevelin (39km) - 1.400m - ***
8. Templeuve (L’Épinette) (33km) - 200m - *
8. Templeuve (Moulin-de-Vertain) (33km) - 500m - **
7. Cysoing à Bourghelles (26km) - 1.300m - ***
6. Bourghelles à Wannehain (24km) - 1.100m - ***
5. Camphin-en-Pévèle (19km) - 1.800m - ****
4. Carrefour de l’Arbre (17km) - 2.100m - *****
3. Gruson (14km) - 1.100m - **
2. Willems à Hem (8km) - 1.400m - ***
1. Espace Charles Crupelandt - (1km) 300m - *
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua
(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel