Starker Dumoulin wird Sechster in Eijsden

Limburg Classic: De Lie mit langem Sprint zum dritten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Limburg Classic: De Lie mit langem Sprint zum dritten Saisonsieg"
Arnaud De Lie (Lotto Soudal) hat die Volta Limburg Classic gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.04.2022  |  (rsn) - Arnaud De Lie (Lotto Soudal) hat in den Niederlanden die über viele Anstiege führende Volta Limburg Classic (1.1) gewonnen. Der 20-jährige Belgier setzte sich nach 195 Kilometern rund um Eijsden vor dem Italiener Stefano Oldano (Alpecin - Fenix) und seinem Landsmann Loic Vliegen (Intermarché - Wanty Gobert) durch. Der Niederländer Tom Dumoulin (Jumbo - Visma) überquerte nach einem starken Auftritt mit zwöf Sekunden Rückstand als Sechster den Zielstrich.

“Der Sieg bedeutet mir viel. Es war ein harter Tag mit vielen Höhenmetern. Es war mein Ziel, als erster Fahrer um die letzte Kurve zu kommen, ab da hieß es bis zum Ziel voll durchzuziehen. Mit Thomas De Gendt und Philippe Gilbert (Teamkollegen, d. Red.) haben zwei Topstars des Radsports heute für mich gearbeitet. Und ich bin erst 20 Jahre alt, das ist dann schon etwas Besonderes“, kommentierte Neoprofi De Lie seinen bereits dritten Saisonerfolg.

Zuvor hatte er schon zwei andere Eintagesrennen für sich entscheiden können: auf Mallorca die Trofeo Palma und Belgien den GP Monseré.

So lief das Rennen:

Schon früh setzten sich Elmar Reinders (Riwal), Roel van Sintmaartensdijk (VolkerWessels), Arne Peters (Allinq), Stijn Appel (ABloc), Oscar Onley (Development Team DSM) und Maxime Chevalier (B&B Hotels KTM) vom Feld ab und fuhren sich einen Vorsprung von zwei Minuten heraus. 80 Kilometer vor dem Ziel war das Sextett aber wieder gestellt und Jimmy Janssens (Alpecin – Fenix) und Mathias Bregnhoj (Riwal) gingen in die Offensive.

Das Duo brachte rund eine Minute zwischen sich und die Verfolger, allerdings wurde der Vorsprung durch einen Vorstoß von Dumoulin halbiert. Dabei formierte sich eine 20 Fahrer starke Verfolgergruppe, die 35 Kilometer vor dem Ziel die beiden Ausreißer einsammelte.

Danach wuchs die Spitzengruppe weiter an, ehe 28 Kilometer vor dem Ziel Gijs Leemreize (Lotto – Soudal) mit einem Angriff das Feld sprengte. Der Niederländer wurde zwar schnell wieder eingefangen, die nächste Attacke ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Auf den letzten 20 Kilometern war es wieder  Dumoulin, der mit einem saftigen Antritt die Spitze auf sechs Mann verkleinerte. Bei einsetzendem Schneeregen folgte danach Attacke auf Attacke, absetzen konnte sich aber niemand.

Schließlich führte Dumoulin mit gleichmäßig hohem Tempo die Ausreißer auf den über Kopfsteinpflaster führenden Schlusskilometer. Zu Beginn der 250 Meter langen Zielgeraden setzte sich dann aber De Lie an die Spitze und ließ in einem einen langen Sprint den Konkurrenten keine Chance.

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine