Radstars versteigern wertvolle Erinnerungsstücke

Martin und Ullrich helfen Kindern in der Ukraine

Foto zu dem Text "Martin und Ullrich helfen Kindern in der Ukraine"
Tony Martin zeigte 2012 stolz seine Silbermedaille, der er im Zeitfahren der Olympischen Spiele in London gewonnen hatte | Foto: Cor Vos

01.04.2022  |  (rsn) - Sie sind zwei der bekanntesten Radsportler Deutschland. Und beiden liegt das Wohl der Kinder gleichermaßen am Herzen. Unabhängig voneinander entschlossen sie sich deshalb, den Kindern in der Ukraine zu helfen, die ganz besonders unter dem Krieg leiden. Auf der Plattform unitedcharity.de versteigern Tony Martin und Jan Ullrich wertvolle Andenken an ihre große Sportkarriere.

So spendet Martin seine Silbermedaille vom Olympischen Zeitfahren 2012 in London, die er im Zeitfahren gewann. Über die "RTL"-Stiftung "Wir helfen Kindern" soll das Geld denjenigen zukommen, die seit so vielen Wochen Opfer des russischen Angrifskriegs sind.

"Jeden Tag sehe ich die schrecklichen Bilder aus der Ukraine im Fernsehen, und es fühlt sich so falsch an, auf der Couch zu sitzen und diese Situation zu akzeptieren", schrieb Martin auf seinem Instagram-Account: "Es ist nicht einfach, mich von der größten Trophäe meiner Karriere zu trennen. Aber angesichts von Millionen Menschen, die fast alles verloren haben, will ich es wirklich tun."

Die Aktion läuft noch bis zum 9. April. Das Höchstgebot lag am 1. April um 9:30 Uhr bei 25 400 Euro. Zur Auktion geht es hier

Auch Jan Ullrich trennt sich von einem seiner wertvollsten Stücke. Für die Aktion ein "Herz für Kinder" stellt er das Rennrad zur Verfügung, mit dem er 1998 als Titelverteidiger bei der Tour de France angetreten war.

Dieses Rad bekam Jan Ullrich vor dem Start der Tour de France 1998, in die er als Titelverteidiger startete.

 

"Der schreckliche Krieg in der Ukraine und das unfassbare Leid der Menschen, der Familien dort vor Ort, erschreckt die ganze Welt. Alle sind geschockt und auch mein Herz blutet", teilte der Toursieger von 1997 in einem Video-Beitrag auf Instagram mit. Deshalb wolle er helfen, "eins meiner historischen Räder zu versteigern und den Erlös einer Hilfsorganisation zu spenden. Ich wünsche mir von Herzen, dass bald wieder Frieden und Glück in der Ukraine einkehren."

Das gelbe Rad mit Namensplakette ist eine Sonderanfertigung und "natürlich mit Autogramm" versehen, so Ullrich: "Bitte helft durch Euer Gebot, das Leid und die Not in der Ukraine zumindest ein wenig zu lindern."

Die Auktion läuft bis zum 6. April. Das Höchstgebot am 1. April um 9:30 Uhr betrug 26 100 Euro. Zur Auktion geht es hier

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine