RSNplusWie 2020 Gesamtsieger in der Provence

Quintana stellt die Uhr zurück auf die Zeit vor Corona

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Quintana stellt die Uhr zurück auf die Zeit vor Corona"
Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat die Tour de la Provence 2022 vor Julian Alaphilippe (Quick-Step - Alpha Vinyl, rechts) und Mattias Skjelmose Jensen (Trek - Segafredo, links) gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.02.2022  |  (rsn) – Zurück auf Anfang. So könnte man Nairo Quintanas (Arkéa - Samsic) Sieg am Montagne de Lure zum Abschluss der Tour de la Provence betiteln. Denn mit seinem beeindruckenden Solosieg bei der Bergankunft, die ihm gleichzeitig den Gesamtsieg der viertägigen Rundfahrt in Südfrankreich einbrachte, drehte der Kolumbianer in gewisser Weise die Zeit zurück – und zwar um eine Zeitspanne, um die es wohl die gesamte Weltbevölkerung gern tun würde: zwei Jahre.

Damals, im Februar 2020 befand sich Quintana in Top-Form. Er gewann die Provence-Rundfahrt dank eines Parforceritts hinauf zum Chalet Reynard, an den Flanken des Mont Ventoux. Und auch wenn er seinen ärgsten Verfolgern damals nicht nur 37 Sekunden, wie jetzt etwas weiter östlich am Montagne de Lure, sondern ganze 1:28 Minuten einschenkte, so erinnerte Quintanas Sieg heute an den von vor zwei Jahren.

___STEADY_PAYWALL___


Nairo Quintana bejubelt seinen Sieg in der Provence. Der Kolumbianer hatte zuletzt bei der Vuelta Asturias Julio Alvarez Mendo im Mai 2021 eine Etappe und den Gesamtsieg geholt. | Foto: Cor Vos

Damals wurde Quintana, wenige Wochen bevor die Saison aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen werden musste, sogar wieder kurzzeitig als ein Geheimfavorit fürs Podium der Tour de France gehandelt. Die Pandemie und eine Verletzung verhinderten schließlich, dass Quintana bei der Frankreich-Rundfahrt 2020 glänzen konnte, und so blieb sein Auftritt in der Provence Quintanas letztes Ausrufezeichen. Nun hat er es wiederholt und steht somit wieder da, wo er 2020 im Februar stand.

"Wenn ich mich gut fühle, will ich das so gut es geht ausnutzen"

"Momentan fühle ich mich gut, und wenn das so ist, will ich das so gut es geht ausnutzen", sagte Quintana nun im Februar 2022 in der Provence. "Jeder arbeitet gut hier im Team. Wir haben uns gut vorbereitet und das sieht man jetzt an den Ergebnissen. Das wird uns Selbstvertrauen für die Zukunft geben."

Als Tour de France-Favorit wird er diesmal wohl nicht automatisch wieder bezeichnet werden, doch immerhin hat er einen, der von einigen als solcher gesehen wird, am Montagne de Lure in gehörige Probleme gebracht: Julian Alaphilippe (Quick-Step – Alpha Vinyl). Der Franzose hätte die Rundfahrt gerne gewonnen und folgte Quintanas Angriff vier Kilometer vor dem Ziel daher sofort. Doch wie er später gestand, hatte er sich damit übernommen.


So jubelte Quintana vor Corona bei seinem Sieg in der Provence. | Foto: Cor Vos

"Ich habe einen kleinen Fehler gemacht, als ich versuchte, Quintana zu folgen. Im Nachhinein wäre es vielleicht besser gewesen, mein eigenes Tempo zu fahren, denn so bin ich auf dem Schlusskilometer explodiert", so Alaphilippe.

Alaphilippes Übermut bringt Quintana den Gesamtsieg

Quintana hatte attackiert, um der Konkurrenz auf den Zahn zu fühlen und war freudig überrascht, dass nach seinem ersten Angriff nur noch Alaphilippe bei ihm war. Als er dann zum zweiten Mal beschleunigte, war das die Attacke in Richtung Tageserfolg. "Wir wollten natürlich die Etappe gewinnen", so Quintana.

Dass daraus am Ende auch der Gesamtsieg wurde, hatte Quintana dem Überziehen von Alaphilippe zu verdanken. Der verlor durch seine Schwäche auf den letzten Metern ganze 47 Sekunden und lag daher am Ende 27 Sekunden hinter Quintana auf Rang zwei der Gesamtwertung.

Für Quintana geht es nun am kommenden Wochenende mit der Tour des Alpes-Maritimes et du Var weiter, bevor im März mit Paris-Nizza sein erstes WorldTour-Rennen der Saison 2022 ansteht. Spätestens dort wird man sehen können, ob das mit dem Zeitsprung zurück nach 2020 und zur Geheimfavoriten-Rolle fürs Tour-Podium tatsächlich möglich ist.


Immer freundlich widmet sich Quintana seinen Fans. | Foto: Cor Vos

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.02.2022Ganna bei Tour de la Provence disqualifiziert

(rsn) - Wegen eines unerlaubten Radwechsels im Finale der Königsetappe der Tour de la Provence (2.Pro) ist Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) von der Jury nach dem Zieleinlauf disqualifiziert worden. D

13.02.2022Quintana holt sich Königsetappe und die Gesamtwertung

(rsn) - Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat sich mit einem furiosen Finale nicht nur den Sieg auf der abschließenden Königsetappe der 7. Tour de la Provence (2.Pro) gesichert, sondern auch zum zwei

13.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

12.02.2022Coquard sprintet schneller als der Weltmeister

(rsn) – Mit einem langen Sprint aus einem dezimierten Feld heraus sicherte sich Bryan Coquard (Cofidis) den Sieg auf der 2. Etappe der Tour de la Provence. Nach 180 Kilometern war er in Manosque sch

12.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

11.02.2022Ganna ebnet Viviani den Weg zum ersten Saisonsieg

(rsn) - Rückkehrer Elia Viviani hat Ineos Grenadiers am zweiten Tag der 7. Tour de la Provence (2.Pro) einen weiteren Sieg beschert, nach dem Teamkollege und Landsmann Filippo Ganna bereits den Prolo

10.02.2022Tour de la Provence: Ganna rast zum Prolog-Sieg

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) ist zum Auftakt der Tour de la Provence (2.Pro) zu seinem zweiten Saisonsieg geflogen. Der Zeitfahrweltmeister aus Italien absolvierte den 7,1 Kilometer langen

10.02.2022Alaphilippe in der Provence: “Erwartet nicht zuviel von mir“

(rsn) - Im vergangenen Jahr musste sich Julian Alaphilippe (Quick-Step-Alpha Vinyl) zum Saisonstart bei der Tour de la Provence (2.Pro) im Gesamtklassement nur dem Kolumbianer Ivan Sosa (Ineos Grenadi

10.02.2022Tour de la Provence: Corona dünnt Quick-Step aus

(rsn) - Corona dünnt das Quick-Step-Aufgebot für die am heutigen Donnerstag beginnende Tour de la Provence (10. - 13. Feb. / 2.Pro) weiter aus. Nachdem der Italiener Davide Ballerini wegen eines pos

10.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

08.02.2022Steigerungslauf für den Weltmeister und den Olympiasieger

(rsn) – Die am Donnerstag in Berre l`Etang nahe Marseille beginnende Tour de la Provence (10. - 13. Feb. / 2.Pro) bietet an vier Tagen je eine Gelegenheit für Zeitfahrer, Sprinter, Hügelspezialist

08.02.2022Gelingt Quintana wie 2020 ein perfekter Saisoneinstieg?

(rsn) - Vor zwei Jahren startete Nairo Quintana in den ersten Rennen für sein neues Team Arkéa - Samsic voll durch. Der Kolumbianer, damals im Winter vom spanischen Movistar-Team zum französischen

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine