--> -->
09.08.2021 | (rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat die 216 Kilometer lange Auftaktetappe der Tour de Pologne für sich entschieden. Für den 27-Jährigen aus Bocholt war es der bereits sechste Saisonsieg. Bauhaus fing im Bergaufsprint auf Kopfsteinpflaster auf den letzten Metern noch Alvaro Hodeg (Deceuninck – Quick Step) ab, der mit einem langen Spurt sein Glück versucht hatte. Doch am Ende schob sich Bauhaus noch am Kolumbianer vorbei zum Tageserfolg.
"Ich hatte viel Selbstvertrauen, um heute ein gutes Ergebnis zu erzielen. Der Saisonverlauf bislang war sehr erfolgreich und wir haben uns gut auf dieses Rennen vorbereitet", sagte der Sieger in seinem ersten Interview. "Es war eine lange Etappe und vom Start an haben wir die Ausreißer kontrolliert", fügte er an und bedankte sich bei der Nachführarbeit seiner Mannschaft, die auf der langen Etappe schon früh gefordert war.
Auch im Finale war der Bauhaus gut positioniert im vorderen Feld, doch auf dem letzten Kilometer musste er eine brenzlige Situation überstehen. "Ich war nervös, weil ich an Gavirias Hinterrad war und der ein Loch auf den Deceuninck-Zug aufgehen ließ. Ich musste sie dann berghoch verfolgen, aber ich konnte noch ein paar Körner für das Finale aufheben", erzählte Bauhaus, der auf den letzten Metern dann noch an Hodeg vorbeischoss.
Tagesdritter wurde der Franzose Hugo Hofstetter (Israel Start-Up Nation) vor dem Belgier Edward Theuns (Trek – Segafredo). Auf Rang fünf folgte der Niederländer David Dekker (Jumbo – Visma).
Bauhaus übernahm mit seinem Sieg auch das Trikot des Gesamtführenden. Mit einem Vorsprung von vier Sekunden auf Hodeg und dessen Teamkollegen Ian Garrison geht er in die 2. Etappe am Dienstag, die über 201 Kilometer von Zamosc nach Przemysl führt. Auch dort geht es am Ende berghoch, 1,5 Kilometer mit acht Steigungsprozent im Durchschnitt werden ein schweres Pflaster für Bauhaus und die anderen Sprinter.
So lief das Rennen:
216 Kilometer von Lublin nach Chelm standen im Programm der 1. Etappe der 78. Austragung der Tour de Pologne. Kurz nach dem Beginn löste sich eine Spitzengruppe mit Yevgeniy Fedorov (Astana - Premier Tech), Sean Bennett (Qhubeka - NextHash) sowie Michal Paluta (Nationalteam Polen). Das Trio kämpfte um die sechs Sonderwertungen, die über die Strecke verteilt waren. So holte Fedorov den ersten Zwischensprint und die zweite Bergwertung des Tages, nachdem bei der ersten noch Lokalmatador Paluta unterlegen war.
Der Pole gewann dann wieder die dritte Bergwertung des Tages und stellte damit sicher, dass er der erste Träger dieses Sondertrikots sein würde. Angetrieben von diesem kleinen Erfolg sauste er auch zum Sieg am zweiten Zwischensprint. Nachdem das Trio früh einen Maximalvorsprung von sieben Minuten herausfahren konnte, reagierte das Feld bald und verringerte diesen schon in der ersten Rennhälfte auf knapp zweieinhalb Minuten.
Diesen Abstand verwalteten die drei an der Spitze bis gut 50 Kilometer vor dem Ende. Dann gab es wieder mehrere Attacken im Feld und im Nu war es um die drei Ausreißer geschehen. Den dritten und letzten Zwischensprint des Tages holte sich Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers). Der frühere Weltmeister zeigte sich nach seinem elften Platz bei den Olympischen Spielen wieder sehr frisch und ging topmotiviert in das Finale.
Kurz darauf startete der niederländische Zeitfahrspezialist Jos van Emden (Jumbo – Visma) einen Angriff und setzte sich mit Thomas Scully (EF Education - Nippo) sowie dem Kanadier Antoine Duchesne (Groupama – FDJ) an die Spitze des Rennens. Das neue Trio konnte 45 Sekunden auf das Feld herausfahren, wurde aber 15 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Auf den breiten Straßen in der Anfahrt zum Ziel konnten sich die Sprinterzüge perfekt formieren, doch die knapp acht Kilometer lange Zielrunde führte durch die engen Straßen der Stadt Chelm und so verloren sich die meisten Züge im langgezogenen Feld. Einzig Deceuninck – Quick Step fuhr das Finale von der Spitze an und konnte seinen schnellen Mann Hodeg gut für das Finale positionieren.
Der 24-Jährige griff früh an, wurde aber im letzten Moment noch von Bauhaus abgefangen, der seinen Bergaufspurt mustergültig von seinen Teamkollegen Heinrich Haussler und Matej Mohoric angezogen bekam.
16.08.2021Almeida mausert sich in Polen zum Siegfahrer(rsn) - Im vergangenen Jahr sicherte sich Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) überlegen die Gesamtwertung der Polen-Rundfahrt. Das Ergebnis geriet allerdings wegen des katastrophalen Sturzes se
15.08.2021Almeida feiert Gesamtsieg, van den Berg jubelt in Krakau(rsn) - Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step) hat sich den Gesamtsieg bei der 78. Tour de Pologne nicht mehr nehmen lassen. Dem Portugiesen reichte am Schlusstag der sieben Etappen umfassenden Rundf
15.08.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
14.08.2021Cavagna triumphiert auf der für ihn perfekten Distanz(rsn) - Remi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hat das Einzelzeitfahren der 6. Etappe bei der Polen-Rundfahrt gewonnen und damit den zweiten Sieg in einem Rennen gegen die Uhr in dieser Saison errung
14.08.2021Cavagna gewinnt das Zeitfahren, Walscheid Sechster(rsn) - Max Walscheid (Qhubeka NextHash) hat auch bei der Polenrundfahrt ein gutes Einzelzeitfahren abgeliefert. Der gebürtige Neuwieder belegte über 17,9 Kilometer in Katowice den sechsten Platz (+
14.08.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
13.08.2021Road Captain Arndt erhält freie Fahrt und nutzt seine Chance(rsn) - Nachdem Martin Salmon auf der 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt dem DSM-Team schon ein Podiumsresultat beschert hatte, setzte Nikias Arndt eine Stunde später am Ende der Königsetappe der Tou
13.08.2021Arndt gewinnt 5. Etappe, Almeida nur noch knapp vor Mohoric(rsn) - Nikias Arndt (DSM) hat bei der Polen-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit fast zwei Jahren eingefahren. Der Kölner gewann die 5. Etappe über 172,9 Kilometer von Chocholow nach Bielsko-Biala im
13.08.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
12.08.2021Deceuninck und Almeida in der Tatra die klare Nummer eins(rsn) - Joao Almeida (Deceuninck – Quick Step) hat auch auf der 4. Etappe der 78. Tour de Pologne zugeschlagen. Im Wintersportort Bukowina bezwang der 23-jährige Portugiese nach 226 Kilometern der
12.08.2021Almeida baut mit zweitem Etappensieg Gesamtführung aus(rsn) - Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step) hat mit seinem zweiten Etappensieg bei der diesjährigen Polen-Rundfahrt die Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der 23-jährige Portugiese gewann di
12.08.2021Harris: “Mit Haussler hätte Phil gewonnen“(rsn) - Nach seinem Auftaktsieg bei der Polen-Rundfahrt lobte Phil Bauhaus überschwänglich die Leistung seiner Helferriege und meinte dabei speziell Heinrich Haussler, der ihm zum wiederholten Mal i
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents