Bernal verliert in 17. Giro-Etappe Zeit

Martin komplettiert seine Sammlung an Grand-Tour-Siegen

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "Martin komplettiert seine Sammlung an Grand-Tour-Siegen"
Dan Martin (Israel Start-Up Nation) | Foto: Cor Vos PRÜFEN

26.05.2021  |  (rsn) - Die Bergankunft in Sega di Ala eröffnete die berüchtigte dritte Woche des Giro d'Italia mit einem Paukenschlag: Dan Martin (Israel Start-Up Nation) hielt sich Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) und Simon Yates (Bike Exchange) vom Hals, um sich den Etappensieg zu sichern. Egan Bernal (Ineos Grenadiers) zeigte erstmals größere Schwächen. Er konnte zwar das Rosa Trikot verteidigen, verlor aber 53 Sekunden auf Yates. Auch dahinter kam es zu großen Veränderungen im Gesamtklassement.

Martin schien sich heute von nichts stoppen zu lassen. Der Ire sprang zunächst in die Spitzengruppe, hielt am Passo di San Valentino fast allein das Tempo hoch und verteidigte in der Schlusssteigung seinen geringen Vorsprung gegen die heraneilenden Favoriten. "Von meiner Besichtigung wusste ich, dass ich es bis zwei Kilometer vor dem Ziel schaffen musste. Also bin ich an den steilen Abschnitten mein eigenes Tempo gefahren, sodass ich auf dem letzten halben Kilometer alles geben konnte, um die Fahrer hinter mir zu killen“, erklärte Martin seinen Plan.

Mit seinem ersten Giro-Etappenerfolg wurde Martin der 102. Fahrer, der eine Etappe bei allen drei Landesrundfahrten gewinnen konnte. "Das Grand-Tour-Triple ist der Grund, für das ich überhaupt hier bin. Ich wusste, dass heute eine der letzten Chancen war“, erzählte Martin nach dem Zieleinlauf. "Wir hatten den Plan, mich in die Spitzengruppe zu bringen und alle haben ihren Teil dazu beigetragen“, verwies der 34-jährige auf die Leistung seiner Teamkollegen.

"Es war eine Achterbahn für uns. Wir haben Krists Neilands früh verloren. Danach hatten wir viele zweite und dritte Plätze, dann ist de Marchi ausgefallen. Aber wir haben eine großartige Atmosphäre im Team. Das hat man heute gesehen“, führte Martin weiter aus. Israel Start-Up Nation gehört zu den Mannschaften, die nach einem schwierigen Frühjahr in diesem Mai das Ruder herumreißen konnten.

Bernal übersteht seine erste Krise

In der Favoritengruppe sah es bis drei Kilometer vor dem Ziel so aus, als ginge alles seinen gewohnten Gang und Ineos Grenadiers würde das Rennen wie gewohnt kontrollieren. Doch dann konnte Bernal einer Tempoverschärfung von Yates plötzlich nicht mehr folgen und durchlebte eine kleine Krise. "Heute war ein schwerer Tag für mich. Die letzten Kilometer waren sehr steil. Ich wollte Yates folgen, aber heute war er stärker als ich“, gab der Kolumbianer zu.

Auf den letzten Kilometern konnte sich Bernal etwas erholen, auch dank der Unterstützung seines Edelhelfers Daniel Martinez. "Ich wollte mit Caruso mitfahren, weil er mein erster Verfolger im Klassement ist. Ich bin froh, dass ich gegenüber Yates nicht zu viel Zeit verloren haben. Gegenüber Caruso habe ich nur ein paar Meter eingebüßt. Ich muss mit ihnen nur nach Mailand fahren, dann gewinne ich den Giro“, meinte Bernal.

Der größte Verlierer des Tages war Giulio Ciccone (Trek -Segafredo) der zunächst in einer Abfahrt stürzte und dann am letzten Anstieg fast acht Minuten kassierte. Auch Hugh Carthy (EF Education - Nippo), Aleksandr Vlasov (Astana – Premier Tech) und Romain Bardet (DSM) hatten auf den steilen Rampen zur Sega di Ala zu kämpfen. Yates rückte in der Gesamtwertung auf den dritten Rang vor, während Caruso unverändert Zweiter blieb.

Das Sprinttrikot blieb bei Peter Sagan (Bora – Hansgrohe). In der Bergwertung konnte Geoffrey Bouchard (AG2R – Cintroën) nach einem großen Kampf in der Spitzengruppe seine Führung weiter ausbauen. Der Franzose hat jetzt beste Chancen, das Trikot bis nach Mailand zu verteidigen. Bernal führt auch weiterhin die Nachwuchswertung an.

So lief das Rennen:

Die erste Rennstunde war durch viele Attacken auf der abschüssigen Strecke geprägt. Erst nach knapp 50 Kilometern konnte sich eine 19 Fahrer große Spitzengruppe absetzen. Neben Martin und Bouchard waren auch Felix Großschartner (Bora – hansgrohe), Matteo Badilatti (Groupama – FDJ), Gianni Moscon (Ineos Grenadiers), Antonio Pedrero (Movistar), Giovanni Carboni (Bardiani – CSF – Faizanè), Simone Ravanelli (Androni Giocattoli – Sidermec) und Dries De Bondt (Alpecin - Fenix) in der Gruppe vertreten.

De Bondt gewann die erste Bergwertung des Tages, sowie beide Zwischensprints. Im Feld sorgte BikeExchange allerdings dafür, dass der Vorsprung der Ausreißer nie über 5:15 Minuten wuchs und im Verlaufe des vorletzten Anstieges zum Passo di San Valentino sogar auf nur noch 2:30 Minuten schmolz. Dort verschärfte Martin mehrmals das Tempo, bis nur noch Pedrero, Moscon und Bouchard folgen konnten. Bouchard gewann die Bergwertung, während Carboni und Ravanelli auf der Abfahrt nochmal aufschlossen.

Im Feld kam es auf der Abfahrt zu einem Sturz in einer Rechtskurve, in den unter anderem Ciccone, Vincenzo Nibali (Trek – Segafredo), Mikel Nieve (BikeExchange) und Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) verwickelt waren. Ciccone konnte zwar weiterfahren und auf dem anschließenden Flachstück den Anschluss zum Feld wiederherstellen, schien aber zu diesem Zeitpunkt schon stark angeschlagen.

Die Spitzengruppe erreichte den letzten Anstieg mit nur noch 1:30 Minuten Vorsprung. Martin entledigte sich schnell seiner Begleiter und machte sich auf den Weg Richtung Etappensieg. Im Feld kontrollierte lange Zeit Ineos Grenadiers durch Jonathan Castroviejo und den zurückgefallenen Moscon das Tempo. Ciccone und Vlasov fielen schon zu Beginn des Anstieges zurück, Romain Bardet (DSM), Tobias Foss (Jumbo – Visma) und Carthy bekamen knapp sechs Kilometer vor dem Ziel Probleme.

Vier Kilometer vor dem Ziel attackierte zunächst Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step), der kurz darauf von Yates verfolgt wurde. Den ersten Angriff von Yates konnten Bernal und Martinez noch problemlos parieren. Doch bei einer zweiten Tempoverschärfung konnte das Rosa Trikot nicht mehr folgen. Der zuvor abgehängt Caruso schloss zu Bernal auf, der von Martinez den Berg hochgeschleppt wurde. Weiter vorne arbeiteten Yates und Almeida zusammen, um das Loch zu vergrößern.

Knapp zwei Kilometer vor dem Ziel attackierte Almeida seinen Begleiter Yates, um eventuell noch zu Martin aufschließen zu können. Doch der Ire hatte sich den Anstieg gut eingeteilt und hielt Almeida auf Distanz. Bernal verlor auf den letzten Metern noch drei Sekunden auf seinen engsten Verfolger Caruso. Die restlichen Favoriten folgten mit teilweise großen Abständen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.06.2021Buchmann startet bei der Tour von allen Fesseln befreit

(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro

31.05.2021Almeida: Sechster statt Vierter, aber trotzdem besser als 2020

(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene

31.05.2021Rosa nimmt Bernal endlich die große Last von Gelb

(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über

31.05.2021White: Yates´ Tour-Teilnahme ist “höchst wahrscheinlich“

(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre

31.05.2021Walscheid: “Bin super zufrieden mit den drei Wochen“

(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte

30.05.2021Sturz kostet Cavagna möglichen Sieg in Mailand

(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De

30.05.2021Video: Bernals letzte Meter auf dem Weg zum Giro-Sieg

(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das

30.05.2021Ganna gewinnt Zeitfahren trotz Platten vor gestürztem Cavagna

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck

30.05.2021Bernal feiert Gesamtsieg, Ganna gewinnt Abschlusszeitfahren

(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-

30.05.2021Die Renneinsätze der deutschsprachigen Fahrer

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

30.05.2021Bernal: “Nur mein Name auf der Giro-Trophäe zählt“

(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d

30.05.2021Caruso war für Bardet Hilfe und Problem zugleich

(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)