--> -->
21.05.2021 | (rsn) - Die 13. Giro-Etappe wird wieder eine Angelegenheit für die schnellen Männer im Feld, nachdem an den vergangenen beiden Tagen Ausreißer und Klassementfahrer ihre Chancen bekamen. Auf den brettebenen 198 Kilometern von Ravenna nach Verona wollen die deutschen Sprinter vorne mitmischen, auch wenn die Favoriten andere sind.
Bei der bisher letzten Gelegenheit landete Max Kanter (DSM) im Finale der 10. Etappe in Foligno auf dem Asphalt. Heute hofft der 23-jährige Cottbuser auf mehr Glück, auch wenn das Profil Kanter und seinen Teamkollegen nicht unbedingt liegt. “Die Etappe heute ist total flach. Für uns ist das nicht so günstig. Ein paar Anstiege vorher kämen uns entgegen“, sagte sein Anfahrer Nikias Arndt am Start zu radsport-news.com.
Der DSM-Road-Captain zeigte sich dennoch zuversichtlich, dass es mit einem Spitzenergebnis klappen wird: “Vielleicht wird das Rennen über die Länge schwerer und dann haben wir gute Karten. Ein paar Sprinter sind ja auch schon raus“, dachte Arndt dabei an Namen wie Caleb Ewan (Lotto Soudal) oder Tim Merlier (Alpecin - Fenix), die insgesamt drei Etappensiege holten, mittlerweile aber bereits ausgeschieden sind.
Krieger bei Alpecin - Fenix erstmals Sprint-Kapitän
Deshalb wird bei Alpecin - Fenix heute erstmals der Stuttgarter Alexander Krieger als Sprintkapitän antreten. Der Grand-Tour-Debütant war maßgeblich an Merliers Sieg auf der 2. Etappe beteiligt und kann nun auf eigene Rechnung fahren. “Tims Sieg hat natürlich den Druck von unseren Schultern genommen“, sagte Krieger zu radsport-news.com. Seine bisherige Aufgabe als Anfahrer wird Gianni Vermeersch übernehmen, der Belgier soll den 29-Jährigen in Position bringen soll. “Für uns wird es darum gehen, dass wir uns Finale gut finden“, kündigte Krieger an.
Das deutsche Duo wird es unter anderem mit der starken italienischen Sprinterfraktion zu tun bekommen. Den besten Eindruck unter den heimischen Fahrern hinterließ dabei durchaus überraschend Davide Cimolai (Israel Start-Up Nation), der bei den Massenankünften zweimal Zweiter und einmal Dritter geworden war. “Das wird heute ein relativ einfacher Sprint, in dem es wichtig ist, in guter Position zu sein“, sagte der 31-Jährige, der bisher noch auf einen Grand-Tour-Etappensieg wartet, zu radsport-news.com.
Dagegen gehört sein ein Jahr älterer Landsmann Elia Viviani zum erlauchten Kreis der Sprinter, die bereits bei allen drei großen Landesrundfahrten jubeln konnten. Deshalb auch kann der Cofidis-Kapitän nicht mit den beiden dritten Etappenplätzen als bisherige Ausbeute zufrieden sein. Viviani wird aber nicht nur deshalb besonders motiviert auf seinen sechsten Giro-Tagessieg sein.
Der Olympiasieger im Omnium 2016 ist gemeinsam mit der Ski-Langläuferin Sara Pellegrini als italienischer Fahnenträger für die Olympischen Spiele von Tokio vorgesehen. “Das ist natürlich eine große Ehre für mich und mit einem Giro-Etappensieg im Rücken wird die Olympia-Vorbereitung natürlich noch viel besser laufen“, sagte Viviani zu radsport-news.com.
(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro
(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene
(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über
(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre
(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte
(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De
(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck
(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d
(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f